Werbung

Nachricht vom 02.05.2014    

Hachenburger Frischlinge zur „Allgäu-Orient-Rallye“ gestartet

Am Freitagmittag, den 2. Mai, um Punkt 12 Uhr, wurden die Motoren der drei Volvos auf dem Hof der Westerwald-Brauerei angeworfen. Vor den sechs „Jungs“, die das Team „Hachenburger Frischlinge“ bilden, liegen rund 7.000 Kilometer bis sie das Ziel der „Allgäu-Orient-Rallye“ in Jordanien erreicht haben.

Ein letztes Winken für Angehörige und Freunde und dann ging es auf die rund 7.000 Kilometer lange Strecke. Fotos: Wolfgang Tischler

Hachenburg. In Oberstaufen findet der offizielle Start der „Allgäu-Orient-Rallye“ am 3. Mai statt. Von dort starten mit den Hachenburgern weitere 110 Teams und 7 VIP-Teams. Nur Autos die mindestens 20 Jahre alt sind oder Fahrzeuge, die definitiv nicht mehr als 1111,11 Euro wert sind, sind zu der Rallye zugelassen. Bei der Fahrt sind weder die Benutzung von Autobahnen noch Navigationsgeräte erlaubt. Landstraßen, Straßenkarten und Übernachtungen im Zelt werden die Begleiter während dieses Abenteuers sein. Die Rallye verfolgt nicht nur Spaß- und Motorsportziele, sondern fördert gleichzeitig soziale und kulturelle Projekte.

Auf den Dachständern der Hachenburger Frischlinge befinden sich Rollstühle, sowie Fahrräder für Kinder in Jordanien. Die Fahrzeuge waren allesamt bis unter das Dach mit weiteren Hilfsgütern und der eigenen Verpflegung vollgeladen.

Viele Freunde und Familienangehörige waren zum Abschied auf den Hof der Westerwaldbrauerei gekommen. Dort übergaben die sechs Abenteurer noch 2.222 Euro an die Stiftung Fly & Help. Dieses Geld hatten sie im Vorfeld gesammelt. So konnten sich Spender auf den Motorhauben der Fahrzeuge verewigen.



Pünktlich um 12 Uhr war es dann soweit, die Abenteurer Markus Windhagen, Detlef Nink, Markus Grodtmann, Jens Scheidereiter, Bruno Meder und Stefan Andres stiegen in ihre Fahrzeuge. Zuvor gab es einen emotionalen Abschied von den Angehörigen und Freunden.

Der WW-Kurier wird die Rallye redaktionell begleiten. Wir werden jeden Tag vom Team einen kurzen Bericht und das eine oder andere Foto erhalten. Auf der Startseite werden wird unter der Rubrik „Aktuell berichtet“ eine Art Tagebuch einrichten. Wir wünschen den „Frischlingen“ allzeit gute Fahrt und eine gesunde Rückkehr.

Weitere Informationen über das Team finden Sie unter www.hachenburger-frischlinge.de. Wen Einzelheiten zu der Rallye interessieren, der ist auf der Seite www.allgaeu-orient.de richtig. Wolfgang Tischler



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Löwenfest 2025: Hachenburg lädt zum herbstlichen Markttreiben ein

Am dritten Oktoberwochenende verwandelt sich Hachenburg in ein buntes Festgelände. Das Löwenfest bietet ...

Vorfahrtsmissachtung führt zu einem Verkehrsunfall auf der B414 bei Unnau-Korb

Am Dienstag (14. Oktober) kam es auf der B 414 bei Unnau-Korb zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen ...

Internationale Boxpremiere in Koblenz: Deutsches Eck Pokal begeistert

Von Freitag bis Sonntag (3. bis 5. Oktober 2025) verwandelte sich Koblenz in ein Zentrum des internationalen ...

Enrico Förderer triumphiert in Hockenheim: Meistertitel in der ADAC GT4 Germany

Ein spannendes Wochenende auf dem Hockenheimring endete mit einem historischen Erfolg für Enrico Förderer. ...

Jubiläumskonzert der Kreismusikschule Westerwald: Eine musikalische Zeitreise

Die Kreismusikschule Westerwald feierte ihr 50-jähriges Bestehen mit einem Konzert in der voll besetzten ...

Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Weitere Artikel


Festlicher Abschied für Hartwig Scheidt

Einen festlichen und bewegenden Abschiedstag bereiteten Kollegen, Wegbegleiter und Schüler dem Schulleiter ...

Karussell fahren wie einst als Opa noch auf Freiersfüßen war

Die 700-Jahr-Stadt Hachenburg steht am kommenden Wochenende ganz im Zeichen der Eröffnung des “Kultursommer ...

Traktortreffen in Isenburg mit Attraktionen

Das 5. Isenburger Traktortreffen findet am 29. Mai statt. Dann wird sich der Isenburger Schulhof wieder ...

Im Hubschrauber über den Westerwald

Der Hubschrauber – kein anderes Fluggerät weckt so viel Leidenschaft und Faszination in Menschen. Für ...

Auf den Spuren der Frühjahrs-Wiesenkräuter

Unter dem Motto "Landschaft schmeckt und heilt" trafen sich wieder über 30 Naturfreunde am Hundsangener ...

Hattert spielt verrückt

Auch in diesem Jahr spielt Hattert verückt - die Kirmes vom 16. bis 19. Mai bietet so manche Überraschung. ...

Werbung