Werbung

Nachricht vom 01.05.2014    

Riesiges Maifeuer in Alpenrod sorgte für gute Stimmung

In der Nacht zum 1. Mai fand in Alpenrod wieder das traditionelle Maifeuer „Auf der langen Mauer“ statt. Die Besucher sahen ein spektakuläres Feuerwerk, während sie vom Maifeuer gewärmt wurden und sie tanzten und feierten zu abwechslungsreicher Musik bis in den Morgen.

Foto: Julia Heinz

Alpenrod. Der Maifeuer Alpenrod e.V veranstalte auch dieses Jahr wieder das größte Maifeuer in Rheinland-Pfalz. Das riesige Gelände außerhalb von Alpenrod war gut besucht und das Wetter spielte ebenfalls mit, da es die ganze Nacht trocken blieb. Neben frisch gezapften Bier, Maibowle und kostenlosem Wasser, gab es am Grillstand Steaks und Würstchen, die mit dem traditionellen Maifeuertaler bezahlt wurden.

Gegen 22 Uhr begann dann ein beeindruckendes und langes Feuerwerk, das am Himmel bis in die Nachbarorte zu sehen war und zunächst mit der Musik von Fluch der Karibik ausgelöst und begleitet wurde.
Indes wurde langsam das Maifeuer entfacht. Nach anfänglichen Rauchschwaden brannte es schließlich lichterloh und wärmte deutlich spürbar die ganze Umgebung. Daraufhin fing DJ Markus Deluxe an seine Musik aufzulegen. Er wurde von einer sensationellen Lichtershow begleitet und brachte die Besucher zum Tanzen, Rocken und Springen. Von ACDC über Billy Talent bis zu Martin Garrix wurde alles gespielt. Es war für jeden Geschmack das Passende dabei. Die Stimmung war vom Anfang bis zum Ende richtig gut und es wurde bis in die frühen Morgenstunden gefeiert. (jkh)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Löwenfest 2025: Hachenburg lädt zum herbstlichen Markttreiben ein

Am dritten Oktoberwochenende verwandelt sich Hachenburg in ein buntes Festgelände. Das Löwenfest bietet ...

Vorfahrtsmissachtung führt zu einem Verkehrsunfall auf der B414 bei Unnau-Korb

Am Dienstag (14. Oktober) kam es auf der B 414 bei Unnau-Korb zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen ...

Internationale Boxpremiere in Koblenz: Deutsches Eck Pokal begeistert

Von Freitag bis Sonntag (3. bis 5. Oktober 2025) verwandelte sich Koblenz in ein Zentrum des internationalen ...

Enrico Förderer triumphiert in Hockenheim: Meistertitel in der ADAC GT4 Germany

Ein spannendes Wochenende auf dem Hockenheimring endete mit einem historischen Erfolg für Enrico Förderer. ...

Jubiläumskonzert der Kreismusikschule Westerwald: Eine musikalische Zeitreise

Die Kreismusikschule Westerwald feierte ihr 50-jähriges Bestehen mit einem Konzert in der voll besetzten ...

Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Weitere Artikel


Wählergruppe Bendel stellt Wahlprogramm vor

Die Wählergruppe Bendel der Ortsgemeinde Deesen stellt ihr Programm für die Wahl am 25. Mai vor und legt ...

1000 Euro für die Ruandahilfe Hachenburg - Jede Stimme zählt

Unterstützen Sie die Hilfe für Ruanda aus Hachenburg e.V.. Mit Ihrer Stimme können Sie eine Spende in ...

Den falschen Enkel erkennen

In der jüngsten Zeit sind ältere Menschen wieder vermehrt Opfer der „Enkeltrick-Masche“ geworden. Besonders ...

Sicherheit hat Priorität

Der Truppenübungsplatz Stegkopf und das Thema Altlasten sowie Sicherheit beschäftigt die Landräte im ...

Der Arbeitsmarkt im Westerwald bleibt in Frühlingslaune

Die Zahl der Menschen ohne Job sinkt im Bezirk der Arbeitsagentur Montabaur, zuständig für den Westerwaldkreis ...

Innovationscluster Metall-Keramik-Kunststoff wird Verein

Mit der Gründung eines eingetragenen Vereins wird der lnnovationscluster Metall-Keramik-Kunststoff, der ...

Werbung