Werbung

Nachricht vom 30.04.2014    

Modultechnik Montabaur - Spezialist für Medizintechnik

30jähriges Bestehen feiert die Firma Modultechnik im Industriegebiet „Am Alten Galgen“ Montabaur. Eine Delegation der CDU-Montabaur schaute sich Modultechnik und das vor wenigen Monaten eröffnete Kommunikations-Center an.

Foto: Privat

Montabaur. Das Familienunternehmen, das bereits 1984 als Pionier viele Aufträge in Russland abwickelte, beliefert inzwischen mit 60 Mitarbeitern vor allem den europäischen Raum, aber auch Russland und zunehmend mehr China und Saudi-Arabien. Nicht zuletzt ist der Standort Teil des Erfolgsgeheimnisses. Die kaufmännische Geschäftsführerin Anna Balagny stellte Modultechnik und das vor wenigen Monaten eröffnete Kommunikations-Center einer Delegation der CDU-Montabaur mit dem Bundestagsabgeordneten Andreas Nick und der Landtagsabgeordneten Gabi Wieland vor.

Schnell wurde deutlich, dass das weltweit agierende Unternehmen, das medizinische Versorgungssysteme und Geräte produziert, wegen seiner hohen Qualitätsstandards und innovativer Fachkompetenz einen hervorragenden Ruf innerhalb der Branche genießt. Darauf ist die junge Unternehmerin, die das Geschäft von der Pike auf von ihrem inzwischen verstorbenen Vater gelernt hat, besonders stolz: „Wir sind in medizintechnischen Bereich eher ein David, der sich aber vor allem mit Ideenreichtum gegen die großen Mitbewerber, sprich Goliath, durchsetzen kann. Wir handeln stets nach unserem Motto: So standardisiert wie nötig, so individuell wie möglich und setzen dabei auf unser Siegel: Standort Deutschland, Fokus Qualität.“ Die Lage mitten in Europa, in Flughafennähe, unmittelbar an der A3 sei genauso ein Vorteil, wie die gute Zusammenarbeit mit den regionalen Zulieferern. Allerdings seien erste Anzeichen eines Fachkräftemangels spürbar.



Staunend folgten die Besucher Balagny durch die Ausstellungs- und Produktionsstätten. Getrost durften sie sich von ihren „alten“ Vorstellungen eines Krankenzimmers verabschieden. Versorgungseinheiten in modernen Farben mit je nach Tageszeit wechselnder Beleuchtung vermitteln eine wohnliche Atmosphäre, gerade richtig, um Kranke bei ihrem Genesungsprozess zu unterstützen. Selbst die Einrichtung eines OP-Raumes erweckt augenscheinlich den Anschein zum Wohlfühlen. Ein Erfolgsrezept ist die hohe Innovationsfähigkeit. Der enge Kontakt mit den Abnehmern sorgt dafür, dass medizinische und praktische Erkenntnisse direkt eingearbeitet werden können. Im Kommunikations-Center können Gäste aus aller Welt individuell ihren Auftrag konzipieren.

Gabi Wieland brachte es auf den Punkt: „Wir sind stolz auf ein Unternehmen in Montabaur mit überwiegend regionalen Zulieferern, die den Westerwald in die ganze Welt hineintragen.“


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Jörg Wisser übernimmt das traditionsreiche D-Haus in Hachenburg

Die Westerwald-Brauerei und das Deutsche Haus verbindet eine über 100-jährige Partnerschaft. Jetzt bekommt ...

Technik hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November, verwandelt sich Koblenz erneut in ein Zentrum für Technikbegeisterte. Die "Nacht ...

Gabriel Schäfer erhält Anerkennung für berufliche Fähigkeiten ohne formalen Abschluss

In Koblenz wurde ein bemerkenswertes Validierungsverfahren abgeschlossen. Gabriel Schäfer, ein erfahrener ...

Absolventen im Kammerbezirk der HwK Koblenz mit Landesbestenpreis 2025 ausgezeichnet

In der Alten Lokhalle in Mainz wurden die besten Absolventen aus Handwerk, Industrie und Landwirtschaft ...

KapitalmarktFORUM 2025 auf Schloss Montabaur: Orientierung in unruhigen Zeiten

Anfang Oktober fand auf Schloss Montabaur das "KapitalmarktFORUM" 2025 der Westerwald Bank eG statt. ...

Westerwald-Brauerei als "Attraktiver Arbeitgeber Rheinland-Pfalz" geehrt

Die Westerwald-Brauerei wurde beim Mittelstandstag 2025 in Mainz ausgezeichnet. Sie verbindet Tradition ...

Weitere Artikel


Kostenlose Stadtführungen in Hachenburg

Jeder Hachenburger kennt seine Stadt, sollte man meinen. Doch: Während der kostenfreien Stadtführung ...

Mailänder Organist spielt in der Johanneskirche Neunkirchen

Der Mailänder Organist Paolo Springhetti gibt am Freitag, den 16. Mai um 19 Uhr in der Johanneskirche ...

Innovationscluster Metall-Keramik-Kunststoff wird Verein

Mit der Gründung eines eingetragenen Vereins wird der lnnovationscluster Metall-Keramik-Kunststoff, der ...

Frontalzusammenstoß – eine Schwer- und eine Leichverletzte

Am Dienstagabend, den 29. April, kam es gegen 18 Uhr zu einem folgenschweren Unfall auf der Kreisstraße ...

BUND und NABU begrüßen die Absage der Windenergieanlagen

BUND und NABU fühlen sich bestätigt. Keine Windenergieanlagen in der Verbandsgemeinde Bad Hönningen nach ...

Ausschreibung der Horizonte-Stipendien – jetzt bewerben

Das Stipendienprogramm Horizonte für angehende Erzieherinnen und Erzieher sucht in Rheinland-Pfalz motivierte ...

Werbung