Werbung

Nachricht vom 29.04.2014    

BUND und NABU begrüßen die Absage der Windenergieanlagen

BUND und NABU fühlen sich bestätigt. Keine Windenergieanlagen in der Verbandsgemeinde Bad Hönningen nach Nistbauaktivitäten eines streng geschützten Schwarzstorchs. Zustimmung von Seiten der Naturschützer für Bürgermeister Mahlerts Handeln.

Foto: Wolfgang Tischler

Region. Harry Neumann, BUND Westerwald, Kreisvorsitzender und Landesvorsitzender sowie Ursula Wischnat, Sprecherin für NABU Neuwied und Umgebung, kommentieren die Nachricht vom Aus der Windkraftanlagen in Bad Hönningen : “Bereits im Juni 2012 hatten die Naturschutzverbände BUND und NABU darauf hingewiesen, dass sie die Errichtung von Windenergieanlagen an den vorgesehenen Standorten in der Verbandsgemeinde Bad Hönningen aus naturschutzfachlichen und artenschutzrechtlichen Gründen für nicht genehmigungsfähig halten. Schon damals hatten BUND und NABU empfohlen, das Vorhaben an den vorgesehenen Standorten im FFH Gebiet des unzerschnittenen Rhein-Wied-Rückens und in der Kernzone des Naturparkes Rhein-Westerwald nicht weiter zu verfolgen.

Mit dem Vorkommen eines weiteren Schwarzstorches als streng geschützte europäische Verantwortungsgart zieht Bürgermeister Michael Mahlert nun rechtzeitig die Reißleine und erspart seinen Kommunen unnötige Auseinandersetzungen und Konflikte mit den Bürgern und den anerkannten Naturschutzverbänden. Auch weitere Raum-Nutzungsanalysen wären bei dem hier bestehenden sehr hohen Konfliktpotenzial nicht zielführend und erfolgversprechend. Daher begrüßen wir die Entscheidung von Bürgermeister Mahlert und den beiden Ortsgemeinden ausdrücklich. Er zeigt damit, dass er den Natur- und Artenschutz ernst nimmt.“



Das gleiche Vorgehen empfehlen die Naturschutzverbände dringend aufgrund des sehr hohen avifaunistischen Konfliktpotenzials auch der Verbandsgemeinde Unkel im FFH-Gebiet Asberg, das im „Vogelschutz-Gutachten“ des Umweltministeriums zum „Ausschlussgebiet“ für die Errichtung von Windenergieanlagen erklärt wurde.

Für Rückfragen stehen die Sprecher zur Verfügung: Harry Neumann, BUND Westerwald, Kreisvorsitzender und Landesvorsitzender, Telefon 02626-926441 oder 01577-9575158. Ursula Wischnat, NABU Neuwied und Umgebung, Sprecherin, Telefon 02631-47417.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Sarnburgfest im Wild-Freizeitpark-Westerwald

Wo Ritter Gacho im Mittelalter wohnte, startet am 11. Mai um 10 Uhr das Ritterfest für die ganze Familie: ...

Bündnis für Montabaur lädt zum Kandidatengespräch

Der Wahlkampf ist in die heiße Phase eingetreten und der Bürger steht vor einem riesigen Fragenwald. ...

Frauen Mut machen: Durchstarten ab 45

Sie haben die Kinder groß gezogen, die Eltern gepflegt oder dem Ehemann den Rücken für seine Karriere ...

Ausschreibung der Horizonte-Stipendien – jetzt bewerben

Das Stipendienprogramm Horizonte für angehende Erzieherinnen und Erzieher sucht in Rheinland-Pfalz motivierte ...

CDU-Kreistagsfraktion Westerwald diskutiert über Einzelhandel

Das nächste Thema der CDU-Gesprächsreihe „Westerwälder Impulse“ lautet: „Einzelhandel im Westerwald: ...

Volle Einkaufswagen in drei Minuten

Spaß pur hatten die fünf Gewinner beim Drei-Minuten-Einkauf in der neuen Lidl-Filiale in Bad Marienberg. ...

Werbung