Werbung

Nachricht vom 29.04.2014    

CDU-Kreistagsfraktion Westerwald diskutiert über Einzelhandel

Das nächste Thema der CDU-Gesprächsreihe „Westerwälder Impulse“ lautet: „Einzelhandel im Westerwald: Wirtschaftlich überleben in der Zange von Online-Handel und Kundenmobilität“.

Hellenhahn-Schellenberg. Die erfolgreiche Gesprächsrunde "Westerwälder Impulse - CDU-Kreistagsfraktion im Gespräch" geht weiter. Der nächste Termin ist Montag, 5. Mai. Im Hotel Marienhof geht es ab 19 Uhr um das Thema "„Einzelhandel im Westerwald: Wirtschaftlich überleben in der Zange von Online-Handel und Kundenmobilität".

„Angesichts einer sehr emotionalen und heftigen Diskussion über die Anträge im Westerwälder Kreistag von CDU und SPD zu den FOC-Öffnungszeiten haben wir uns entschieden, sofort und direkt das Gespräch mit den Westerwälder Einzelhändlern zu suchen. Eine Diskussionsveranstaltung mit den örtlichen Gewerbevereinen im Westerwald gibt nicht nur die Möglichkeit, die wahrheitswidrigen Anschuldigungen der SPD Westerwald im Gespräch auszuräumen, sondern uns auch den übrigen Problemen und Anliegen unserer Einzelhändler im unmittelbaren Kontakt zuzuwenden,“ erklärt der Fraktionsvorsitzende Dr. Stephan Krempel die Hintergründe der Diskussionsrunde.



Eingeladen sind speziell alle Westerwälder Gewerbevereine und ihre Mitglieder, Vertreter von Kammern und Berufsverbänden, kommunale Mandatsträger, Pressevertreter und darüber hinaus die gesamte Öffentlichkeit. „Wir wollen an diesem Abend“, so Dr. Stephan Krempel, „über Chancen und Belastungen des Einzelhandels im Westerwald und kommunalpolitische Einflussmöglichkeiten wie Innenstadtgestaltung und Regelung der Öffnungszeiten diskutieren.

Neben den Mitgliedern der CDU-Kreistagsfraktion wird auch der CDU-Kandidat für das Amt des Verbandsbürgermeisters in Rennerod, Gerrit Müller, an der Veranstaltung teilnehmen. Die CDU-Kreistagsfraktion möchte gemeinsam mit den Gästen über die notwendigen Rahmenbedingungen, Konzepte und Ideen für die Zukunft sprechen.


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Führungskräfte tanken Kraft in der Falknerei Bad Marienberg

In Bad Marienberg fand Anfang August eine Veranstaltung für Führungskräfte statt. Der "Frustkiller-Freitag" ...

Rheinland-pfälzische Unternehmen unter Druck: US-Zölle belasten Wirtschaft

Die jüngsten Entwicklungen in der US-Handelspolitik sorgen für Unruhe bei den Unternehmen in Rheinland-Pfalz. ...

ISB-Beratungstag für Gründende und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am 12. August bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen Beratungstag an, ...

Fernlehrgänge der IHK-Akademie Koblenz im Bereich Gesundheits- und Sozialwesen

Im Oktober 2025 eröffnet die IHK-Akademie Koblenz erneut Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung ...

Neuer Lebensabschnitt für 19 Auszubildende bei der Sparkasse Westerwald-Sieg

In Bad Marienberg beginnt für 19 junge Menschen aus der Region Altenkirchen und Westerwald eine spannende ...

Junghandwerker der Region im Wettstreit: Deutsche Meisterschaft im Handwerk 2025

Noch bis zum 11. August können sich junge Gesellen aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Koblenz für ...

Weitere Artikel


Ausschreibung der Horizonte-Stipendien – jetzt bewerben

Das Stipendienprogramm Horizonte für angehende Erzieherinnen und Erzieher sucht in Rheinland-Pfalz motivierte ...

BUND und NABU begrüßen die Absage der Windenergieanlagen

BUND und NABU fühlen sich bestätigt. Keine Windenergieanlagen in der Verbandsgemeinde Bad Hönningen nach ...

Sarnburgfest im Wild-Freizeitpark-Westerwald

Wo Ritter Gacho im Mittelalter wohnte, startet am 11. Mai um 10 Uhr das Ritterfest für die ganze Familie: ...

Volle Einkaufswagen in drei Minuten

Spaß pur hatten die fünf Gewinner beim Drei-Minuten-Einkauf in der neuen Lidl-Filiale in Bad Marienberg. ...

Acht Jahrhunderte Abtei Marienstatt

Seit mehr als 50 Jahren existiert nun die Reihe „Marienstatter gesammelte Aufsätze“. Sechs Bände gibt ...

Filmcamp im Jugendzentrum Hachenburg

Ein Dutzend Jugendliche zwischen 11 und 16 Jahren traf sich am Dienstag, den 22.Apri, im Jugendzentrum ...

Werbung