Werbung

Nachricht vom 29.04.2014    

Filmcamp im Jugendzentrum Hachenburg

Ein Dutzend Jugendliche zwischen 11 und 16 Jahren traf sich am Dienstag, den 22.Apri, im Jugendzentrum Hachenburg zum Filmcamp. Begrüßt wurden sie von Katharina Seckler vom Landesfilmdienst und vom Referenten Andreas Widmann, der von der Kreisjugendpflege finanziert wird. Beide standen während der vier Tage mit Material und Arbeitskraft den Jugendlichen zur Seite.

Fotos: Privat

Hachenburg. Angefangen wurde mit einem gemeinsamen Brainstorming, in dem Genre, Thema und Handlung festgelegt wurden. Entschieden haben die Akteure letztendlich für eine actionreiche Folge des A-Teams. Der Film hat den Titel „Das Äh-Team – Im Auftrag des Juzes“ erhalten.

Dann gab es für jeden eine Einweisung in die Profi-Kameras und die benötigten Mikrofone um den Aufbau und die Bedienung zu erlernen. Danach wurde in Gruppen das Drehbuch entworfen.

Am zweiten Tag ging es nach einer kurzen Teambesprechung direkt mit dem Dreh der Handlung los. Ziel dabei war es, am Ende des dritten Tages alles im Kasten zu haben.

Die Handlung selbst lässt sich in wenigen Sätzen zusammenfassen: Das Jugendzentrum wird von einem korrupten Politiker, einer Bauunternehmerin und deren Schläger bedroht. Es soll abgerissen und statt dessen ein Einkaufszentrum errichtet werden. Die Chefin des Juzes sucht Hilfe beim Äh-Team, die sich der Aufgabe annimmt und einen Plan ausheckt, um das Jugendzentrum zu retten. Das Team bringt Kameras zur Überwachung an, wird aber beim Übergriff auf die Schläger von diesen und ihren Arbeitgebern gefangen genommen. Das Äh-Team wäre aber nicht das Äh-Team, wenn sie sich nicht aus einer solchen Gefangenschaft retten könnten. Nach ihrem Ausbruch gehen die Mitglieder wieder auf Verbrecherjagd und fassen die Bösewichte.



Am letzten Tag haben sich die Jugendlichen alle dem Schnitt des Films und den Outtakes gewidmet sowie der Auswahl von passender Musik, dem Schreiben des Abspanns und natürlich dem Schreiben des Presse-Artikels.
Den fertigen Film kann man demnächst auf www.jugendzentrum-hachenburg.de target=_blank>
Den fertigen Film kann man demnächst auf www.jugendzentrum-hachenburg.de
sehen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schlamm sorgt für Verkehrsbehinderungen auf der B260 bei Obertiefenbach

Am Montag, dem 13. Oktober 2025, kam es auf der B260 bei Obertiefenbach zu einem ungewöhnlichen Zwischenfall. ...

Versuchter Rollerdiebstahl in Westerburg - Polizei sucht Zeugen

In Westerburg kam es zwischen dem 9. und 13. Oktober 2025 zu einem versuchten Diebstahl eines Rollers. ...

Instandsetzungsarbeiten auf der A61: Sperrungen bei Metternich

Auf der A61 stehen in Kürze wichtige Instandsetzungsarbeiten an. Betroffen sind die Abfahrten und Zufahrten ...

Krankenhausreform: Stärkung der Kliniken im Westerwald

Die Krankenhausreform bringt tiefgreifende Veränderungen mit sich, die besonders für regionale Kliniken ...

Frontalzusammenstoß auf der B 255 bei Hahn am See: Zeugen gesucht

Am Morgen des 13. Oktober kam es auf der B 255 bei Hahn am See zu einem Verkehrsunfall, der zwei Fahrzeuge ...

Rasante Flucht vor der Polizei: Audi-Fahrer entzieht sich Kontrolle in Kirburg

Am Nachmittag des 10. Oktober ereignete sich in Kirburg ein spektakulärer Vorfall. Ein Audi-Fahrer entzog ...

Weitere Artikel


Acht Jahrhunderte Abtei Marienstatt

Seit mehr als 50 Jahren existiert nun die Reihe „Marienstatter gesammelte Aufsätze“. Sechs Bände gibt ...

Volle Einkaufswagen in drei Minuten

Spaß pur hatten die fünf Gewinner beim Drei-Minuten-Einkauf in der neuen Lidl-Filiale in Bad Marienberg. ...

Ausschreibung der Horizonte-Stipendien – jetzt bewerben

Das Stipendienprogramm Horizonte für angehende Erzieherinnen und Erzieher sucht in Rheinland-Pfalz motivierte ...

Naturschutzbund ruft zur „Stunde der Gartenvögel“ auf

In diesem Jahr feiert der NABU die zehnte Ausgabe der „Stunde der Gartenvögel“. Vom 9. bis 11. Mai sind ...

Angebliche Wölfe sind identifiziert

Der Medienrummel um die angeblichen Wölfe im Westerwald ist definitiv aufgeklärt. Hier gab es einen Irrtum. ...

Neue Infotafel am Naturschutzgebiet „Wölferlinger Weiher“

„Über Naturschutz und ökologische Zusammenhänge zu informieren ist ein wichtiges Anliegen der Oberen ...

Werbung