Werbung

Nachricht vom 28.04.2014    

Noch freie Plätze für BFD bei der Fachklinik Vielbach

Die Fachklinik Vielbach, eine Einrichtung für die Rehabilitation Suchtkranker im Westerwaldkreis, sucht ab sofort engagierte Helfer ab 18 Jahren im Bundesfreiwilligendienst (BFD). Das Aufgabengebiet umfasst die Bereiche Verwaltung, Rezeption und Fahrdienst, teilweise auch Betreuung. Ein Führerschein ist erforderlich.

Westerwaldkreis. Bewerber über 27 Jahren können den BFD auch gerne in Teilzeit (20 oder 30 Stunden) absolvieren. Wer Lust hat auf ein spannendes und abwechslungsreiches Betätigungsfeld mit Kindern und Erwachsenen und sich sozial engagieren möchte, kann gerne seine Bewerbungsunterlagen an den Paritätischen Wohlfahrtsverband Rheinland-Pfalz/Saarland e.V. senden.

Der Paritätische Wohlfahrtsverband Landesverband Rheinland-Pfalz/Saarland e.V. ermöglicht Frauen und Männern im Rahmen der beiden Freiwilligendienste BFD und FSJ wertvolle Erfahrungen in sozialen Einrichtungen zu sammeln.

Ein Freiwilligendienst dauert in der Regel 12 Monate, eine Verlängerung ist möglich. Die Teilnehmer/innen erhalten eine monatliche Vergütung, Sozialversicherung sowie Zuschüsse zu Verpflegung und Unterkunft.



Interessierte erhalten Informationen zu BFD und FSJ sowie zum Bewerbungsverfahren unter: Paritätisches Servicecenter für Vermittlung (PSV)– Freiwilligendienste (BFD und FSJ), Telefon FSJ: 0681-3885-268, BFD: 0681-3885-271.

Informationen zu den Freiwilligendiensten: E-Mail: freiwilligendienste@paritaetischer-service.de. Homepage: www.paritaetischer-service.de.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Varieté-Spektakel im Buchfinkenland: Stars unter dem Zirkuszelt

Der Kartenvorverkauf hat bereits begonnen: Am 31. August wird das beschauliche Hübingen wieder zum Schauplatz ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Roboter-assistierte Chirurgie: Ein Meilenstein im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg

Das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg hat erfolgreich das da Vinci-Operationssystem eingeführt. Die ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Fürstenweg Neuwied: Wandern auf den Spuren der Geschichte und Natur

Der Fürstenweg in Neuwied ist eine reizvolle Rundwanderung, die Naturerlebnis und Geschichte auf ideale ...

Weitere Artikel


Jugendkirchentag lockt nach Darmstadt

Wäller Dekanate bieten Touren zum Spektakel an. Vom 19. bis 22. Juni haben Jugendliche der Kirchengemeinden ...

Filmcamp im Jugendzentrum Hachenburg

Ein Dutzend Jugendliche zwischen 11 und 16 Jahren traf sich am Dienstag, den 22.Apri, im Jugendzentrum ...

Acht Jahrhunderte Abtei Marienstatt

Seit mehr als 50 Jahren existiert nun die Reihe „Marienstatter gesammelte Aufsätze“. Sechs Bände gibt ...

Frechblech-Platzkonzert in Montabaur

Am Ostersonntag lud Frechblech – das Soloquintett des evangelischen Dekanates Selters – zum traditionellen ...

Westerwaldsteig ist Ziel des Westerwald-Vereins

Am Sonntag, 4. Mai, will der Zweigverein Buchfinkenland im Westerwald-Verein eine weitere Etappe des ...

WFG schreibt Preis für familienfreundliche Betriebe aus

Beruf und Familie sind nicht immer einfach unter einen Hut zu bekommen. Für Betriebe, die besonders familienfreundlich ...

Werbung