Werbung

Nachricht vom 28.04.2014    

Westerwaldsteig ist Ziel des Westerwald-Vereins

Am Sonntag, 4. Mai, will der Zweigverein Buchfinkenland im Westerwald-Verein eine weitere Etappe des Westerwaldsteigs erwandern. Der Bad Hönninger Verbandsbürgermeister Michael Mahlert wird der Wanderführer sein.

Westerwaldkreis. Nach der ersten Etappe zwischen Bad Hönningen und Waldbreitbach steht jetzt die an der Wied orientierte zweite Etappe von Neustad/Kodden nach Waldbreitbach auf dem Plan. Die Wanderung über etwa 17 Kilometer dauert circa fünf Stunden. Natürlich wird hinterher zünftig eingekehrt.

Die Fahrt zum Start in der Ortsmitte von Kodden erfolgt in Fahrgemeinschaften. Abfahrt um 10 Uhr an der Pfarrkirche in Gackenbach. Gegen 18 Uhr wollen die Wandersleute zurück im Buchfinkenland sein. Wie schon bei der ersten WW-Steig-Etappe, wird der Bad Hönninger VG-Bürgermeister Michael Mahlert der Wanderführer sein.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Feste Schuhe und Rucksackverpflegung für unterwegs sind notwendig. Bei ungünstigem Wetter wird die Wanderung kurzfristig abgesagt. Info bei Bedarf darüber und über alle weiteren Fragen bei den Vorstandsmitgliedern Manfred Henkes oder Uli Schmidt per Mail an uli@kleinkunst-mons-tabor.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 10. September 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizei ...

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

31. Frauensachenflohmarkt in Höhr-Grenzhausen: Ein Paradies für Modefans

Am Samstag, 27. September, öffnet der Frauensachenflohmarkt in Höhr-Grenzhausen zum 31. Mal seine Türen. ...

Selbsthilfegruppe für Hochsensible in Montabaur geplant

Viele Menschen fühlen sich im Alltag schnell überfordert und zweifeln an ihrer Anpassungsfähigkeit. Eine ...

Motorradgottesdienst in Höhr-Grenzhausen: Freiheit auf zwei Rädern

Am Sonntag, 21. September, wird Höhr-Grenzhausen erneut zum Treffpunkt für Motorradbegeisterte. Der dritte ...

Discofieber und Rock-Legenden: SWR1 Hitparaden-Abschlussparty in der "Sayner Hütte" in Bendorf

Die SWR1 Hitparade zog auch 2025 Musikliebhaber aus ganz Rheinland-Pfalz in ihren Bann. Mit einem gläsernen ...

Weitere Artikel


Frechblech-Platzkonzert in Montabaur

Am Ostersonntag lud Frechblech – das Soloquintett des evangelischen Dekanates Selters – zum traditionellen ...

Noch freie Plätze für BFD bei der Fachklinik Vielbach

Die Fachklinik Vielbach, eine Einrichtung für die Rehabilitation Suchtkranker im Westerwaldkreis, sucht ...

Jugendkirchentag lockt nach Darmstadt

Wäller Dekanate bieten Touren zum Spektakel an. Vom 19. bis 22. Juni haben Jugendliche der Kirchengemeinden ...

WFG schreibt Preis für familienfreundliche Betriebe aus

Beruf und Familie sind nicht immer einfach unter einen Hut zu bekommen. Für Betriebe, die besonders familienfreundlich ...

Naturschutzbund ruft zur „Stunde der Gartenvögel“ auf

In diesem Jahr feiert der NABU die zehnte Ausgabe der „Stunde der Gartenvögel“. Vom 9. bis 11. Mai sind ...

15-jähriger machte nächtliche Spritztour mit PKW

Bei einer nächtlichen Kontrolle am frühen Montagmorgen (28. April) wollte ein PKW nicht anhalten. Der ...

Werbung