Werbung

Nachricht vom 28.04.2014    

15-jähriger machte nächtliche Spritztour mit PKW

Bei einer nächtlichen Kontrolle am frühen Montagmorgen (28. April) wollte ein PKW nicht anhalten. Der Fahrzeugführer setzte seine Fahrt trotz eindeutiger Zeichen unbeeindruckt fort. Im Nachhinein war den Beamten klar, warum der Fahrer nicht stehen bleiben wollte

Symbolfoto: WW-Kurier.de

Streithausen. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle sollte am Montag, den 28. April, um 2.30 Uhr, in der Gemarkung Streithausen, Kreisstraße 21 im Bereich der Abtei Marienstatt ein PKW-Fahrer kontrolliert werden. Der Fahrzeugführer reagierte jedoch nicht auf die eingeschalteten Anhaltezeichen der Polizeibeamten, sondern setzte seine Fahrt hiervon unbeeindruckt fort.

Nach einer kurzen Verfolgungsfahrt, konnte der erst 15-jährige Fahrzeugführer, samt der beiden ebenfalls 15-jährigen Mitfahrer, wenig später an seiner Wohnanschrift angetroffen werden. Den PKW und die Fahrzeugschlüssel hatte der 15-jährige angeblich ohne das Wissen seiner Mutter in Gebrauch.

Die diesbezüglichen Ermittlungen hierzu dauern derzeit noch an. Gegen den Fahrzeugführer wurde ein Strafverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis eingeleitet.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Naturschutzbund ruft zur „Stunde der Gartenvögel“ auf

In diesem Jahr feiert der NABU die zehnte Ausgabe der „Stunde der Gartenvögel“. Vom 9. bis 11. Mai sind ...

WFG schreibt Preis für familienfreundliche Betriebe aus

Beruf und Familie sind nicht immer einfach unter einen Hut zu bekommen. Für Betriebe, die besonders familienfreundlich ...

Westerwaldsteig ist Ziel des Westerwald-Vereins

Am Sonntag, 4. Mai, will der Zweigverein Buchfinkenland im Westerwald-Verein eine weitere Etappe des ...

Angebliche Wölfe sind identifiziert

Der Medienrummel um die angeblichen Wölfe im Westerwald ist definitiv aufgeklärt. Hier gab es einen Irrtum. ...

Neue Infotafel am Naturschutzgebiet „Wölferlinger Weiher“

„Über Naturschutz und ökologische Zusammenhänge zu informieren ist ein wichtiges Anliegen der Oberen ...

Annette Louw aus Namibia berichtet

Der Verein "Okanona - Kinderhilfe Namibia" mit dem Schwerpunkt der Hilfe in Swakopmund kommt Dienstag, ...

Werbung