Werbung

Nachricht vom 28.04.2014    

SG Wienau verliert Torwart nach roter Karte

Am Sonntag, den 27. April spielte die erste Mannschaft zu Hause in Wienau gegen den Tabellenletzten SG Steinefrenz. Nach dem man sich vorgenommen hatte, eine frühe Führung zu erzielen, wurde der Plan wegen der roten Karte in der 20. Minute gegen den Torwart der SG Wienau/Marienhausen erstmal über den Haufen geworfen.

Symbolfoto: NR-Kurier.de

Wienau. Den Schock von der 20. Minute zu überwinden, nur noch mit zehn Mann auf dem Platz zu stehen, brauchte das Wienauer Team bis zur Halbzeit, ehe man sich neu sortiert hatte. Bis zur Pause war erst Dominik Schneider im Tor, dann sprang kurzfristig Dominik Eisel ein, nach dem er seine Sachen geholt hatte.

Nach der Pause fand die SG Wienau/Marienhausen dann zu ihrem Spiel. In der 56. Minute erzielte Philipp Radermacher den Treffer zur 1:0 Führung. Bereits fünf Minuten später war es Shükrü Ak der auf 2:0 erhöhte. Die Wienauer ließen nun den Gast nicht mehr ins Spiel kommen und waren trotz nur zehn Spielern klar überlegen.

In der vorletzten Spielminute war es erneut Philipp Radermacher, der den Schlusspunkt zum verdienten 3:0 Erfolg setzte. Da Niederahr sein Heimspiel verloren hat, hat man nun bei noch drei ausstehenden Spielen, acht Punkte Vorsprung auf den dritten Niederahr, sowie momentan auch sechs Punkte auf den zweiten aus Herschbach. Die Mannschaft aus Herschbach hat allerdings ein Spiel weniger.



Das nächste Spiel der SG Wienau/Marienhausen findet am Sonntag, den 11. Mai um 14.30 Uhr, in Ransbach statt.

Die zweite Mannschaft hat Ihr nächstes Spiel am Sonntag, den 4. Mai um 14.30 Uhr, ebenfalls in Ransbach gegen den SV Türyemspor Ransbach.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Deutschlands Benchrest-Schützen erringen Silber und Bronze bei der Europameisterschaft in Finnland

In Finnland trafen sich die besten Schützen Europas zur Europameisterschaft und dem Welt Cup im Kleinkaliber ...

Großzügige Spenden für Kinderhospizdienste in Hachenburg

Zwei Spendenaktionen haben die Arbeit der Deutschen Kinderhospiz Dienste unterstützt. Sowohl ein Ehepaar ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

Fighting Farmers Montabaur sichern sich wichtigen Heimsieg gegen Nürnberg Rams

Die Fighting Farmers Montabaur haben in der GFL2 einen entscheidenden Sieg eingefahren. Vor heimischem ...

Frühe Nominierung: Sophia Junk von der LG Rhein-Wied startet bei der WM in Tokio

Sophia Junk, frisch gekürte deutsche Meisterin über 200 Meter, hat einen weiteren Grund zur Freude. Der ...

Mit dem Rad durchs Gebhardshainer Land: Natur und Kultur erleben

Am Sonntag, 10. August, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Radwanderung ins ...

Weitere Artikel


Annette Louw aus Namibia berichtet

Der Verein "Okanona - Kinderhilfe Namibia" mit dem Schwerpunkt der Hilfe in Swakopmund kommt Dienstag, ...

Neue Infotafel am Naturschutzgebiet „Wölferlinger Weiher“

„Über Naturschutz und ökologische Zusammenhänge zu informieren ist ein wichtiges Anliegen der Oberen ...

Angebliche Wölfe sind identifiziert

Der Medienrummel um die angeblichen Wölfe im Westerwald ist definitiv aufgeklärt. Hier gab es einen Irrtum. ...

Brandschutzausbildung ist wichtig

Brandschutzausbildung im Altenheim Hildegard zu Bingen in Wallmerod machte Feuerwehr, Bewohnern und Mitarbeitern ...

Westerwald Bank: Top-Arbeitgeber der Finanzdienstleister

Ein Ranking des Nachrichtenmagazins Focus beschert der Westerwald Bank Bestnoten als Arbeitgeber in der ...

Westerwald-Brauerei bringt Gründerbier auf den Markt

Die Westerwald-Brauerei bringt neben den bekannten Hachenburger Bieren ein neues Bier auf den Markt. ...

Werbung