Werbung

Nachricht vom 27.04.2014    

Betrunkener Randalierer belästigt Ex-Freundin

Am Samstag, 26. April, zu nachtschlafender Zeit, um 4.15 Uhr, wurde die Polizei Montabaur von einer jungen Frau um Hilfe ersucht, da ihr ehemaliger Freund sie seit zwei Stunden belästigte. Der junge Mann hielt sich vor ihrer Wohnung auf, klopfte und klingelte ständig.

Symbolbild: WW-Kurier.de

Ruppach-Goldhausen. Mittlerweile hatte der Störenfried durch seine permanente Randale auch die anderen Mitbewohner im Haus entsprechend terrorisiert.

Durch die beiden eingesetzten Beamten konnte er im Hausflur angetroffen werden. Der offensichtlich alkoholisierte Mann verhielt sich äußerst unkooperativ und provokant. Nachdem er auch nach der Erteilung eines Platzverweises die Örtlichkeit nicht verlassen wollte, sollte er durch die eingesetzten Polizeibeamten mitgenommen werden. Dagegen setzte er sich aber zur Wehr, so dass er zu Boden gebracht und mit Handfesseln fixiert werden musste. Anschließend wurde er zur Dienststelle gebracht.

Da der junge Mann angab, neben Alkohol auch Drogen konsumiert zu haben, wurde ihm eine Blutprobe entnommen. Bei den Widerstandshandlungen verletzte er sich offensichtlich an der Schulter, sodass ein Krankenwagen verständigt wurde, welcher ihn in ein Krankenhaus brachte.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verbandsgemeinde Wirges investiert in Photovoltaik: Neue Anlagen auf Feuerwehrgerätehaus und Schule

Die Verbandsgemeindeverwaltung Wirges setzt ihren Kurs fort, die Nutzung erneuerbarer Energien auszubauen. ...

Achim Schwickert startet in dritte Amtszeit - Kreistag diskutiert Finanzen und Breitbandausbau

Am 11. Oktober beginnt für Achim Schwickert seine dritte Amtszeit als Landrat des Westerwaldkreises. ...

Zukunft des Sozialkaufhauses Montabaur in Gefahr: Schließung droht

Das Sozialkaufhaus in Montabaur, ein wichtiger Anlaufpunkt für Menschen mit geringem Einkommen, steht ...

Illegale Altölentsorgung bei Müschenbach: Polizei ermittelt

Am 15. Oktober machte eine besorgniserregende Entdeckung auf einem Rastplatz zwischen Müschenbach und ...

Am 9. November den Opfern der Nazi-Euthanasie in Hadamar gedenken

"Wer aber vor der Vergangenheit die Augen verschließt, wird blind für die Gegenwart", sagte der frühere ...

Traditioneller Oktobermarkt in Montabaur findet am 26. Oktober statt

Auch dieses Mal finden sich in der Stadt wieder zahlreiche Lebensmittelerzeuger, Verkaufsstände, Essensstände ...

Weitere Artikel


Westerwald-Brauerei bringt Gründerbier auf den Markt

Die Westerwald-Brauerei bringt neben den bekannten Hachenburger Bieren ein neues Bier auf den Markt. ...

Westerwald Bank: Top-Arbeitgeber der Finanzdienstleister

Ein Ranking des Nachrichtenmagazins Focus beschert der Westerwald Bank Bestnoten als Arbeitgeber in der ...

Annette Louw aus Namibia berichtet

Der Verein "Okanona - Kinderhilfe Namibia" mit dem Schwerpunkt der Hilfe in Swakopmund kommt Dienstag, ...

Erster Naturschutztag auf dem Stegskopf

Zum 1. Naturschutztag Stegskopf im zukünftigen Nationalen Naturerbe hoffen die Naturschutzverbände zahlreiche ...

Europapolitiker Werner Langen kommt zum Europatag des „marienthaler forums“

Das „marienthaler forum“ begrüßt einen weiteren Gast zum Europatag am 10. Mai im Wissener Kulturwerk: ...

Der Verlorene

Heute brauche ich besonders lange, um über den Titel hinaus in mein Thema zu finden. Eigentlich müsste ...

Werbung