Werbung

Nachricht vom 27.04.2014    

Betrunkener Randalierer belästigt Ex-Freundin

Am Samstag, 26. April, zu nachtschlafender Zeit, um 4.15 Uhr, wurde die Polizei Montabaur von einer jungen Frau um Hilfe ersucht, da ihr ehemaliger Freund sie seit zwei Stunden belästigte. Der junge Mann hielt sich vor ihrer Wohnung auf, klopfte und klingelte ständig.

Symbolbild: WW-Kurier.de

Ruppach-Goldhausen. Mittlerweile hatte der Störenfried durch seine permanente Randale auch die anderen Mitbewohner im Haus entsprechend terrorisiert.

Durch die beiden eingesetzten Beamten konnte er im Hausflur angetroffen werden. Der offensichtlich alkoholisierte Mann verhielt sich äußerst unkooperativ und provokant. Nachdem er auch nach der Erteilung eines Platzverweises die Örtlichkeit nicht verlassen wollte, sollte er durch die eingesetzten Polizeibeamten mitgenommen werden. Dagegen setzte er sich aber zur Wehr, so dass er zu Boden gebracht und mit Handfesseln fixiert werden musste. Anschließend wurde er zur Dienststelle gebracht.

Da der junge Mann angab, neben Alkohol auch Drogen konsumiert zu haben, wurde ihm eine Blutprobe entnommen. Bei den Widerstandshandlungen verletzte er sich offensichtlich an der Schulter, sodass ein Krankenwagen verständigt wurde, welcher ihn in ein Krankenhaus brachte.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


39 Jahre nach Tschernobyl: Nukleare Folgen in Deutschland weiterhin spürbar

Am heutigen Tag, vor 39 Jahren, explodierte Reaktorblock 4 des Kernkraftwerks Tschernobyl – ein Ereignis, ...

Demonstrationen in Koblenz: Polizei sichert friedlichen Verlauf trotz Spannungen

Am Samstag (26. April) fanden in der Koblenzer Innenstadt zwei Demonstrationen statt. Trotz der angespannten ...

Gartenmarkt Neuwied ist der Renner

Der Neuwieder Gartenmarkt ist immer sehr beliebt bei Gartenfreunden und Verkäufern, in diesem Jahr lockt ...

Nicole nörgelt … über Kaffeefahrten mit dem Rettungswagen

Wenn früher der Rettungswagen mit Blaulicht durch eine Straße fuhr und vor einem Haus anhielt, war die ...

Praktikumswochen in Rheinland-Pfalz: Chance für Jugendliche und Betriebe

Die Industrie- und Handelskammern in Rheinland-Pfalz laden gemeinsam mit Partnern zu den Praktikumswochen ...

Dreifachmord in Weitefeld: Viele Falschmeldungen verbreiten sich in den sozialen Medien

In Weitefeld hat ein Dreifachmord die Region erschüttert. Seit dem 6. April fehlt jede Spur von dem Verdächtigen, ...

Weitere Artikel


Westerwald-Brauerei bringt Gründerbier auf den Markt

Die Westerwald-Brauerei bringt neben den bekannten Hachenburger Bieren ein neues Bier auf den Markt. ...

Westerwald Bank: Top-Arbeitgeber der Finanzdienstleister

Ein Ranking des Nachrichtenmagazins Focus beschert der Westerwald Bank Bestnoten als Arbeitgeber in der ...

Brandschutzausbildung ist wichtig

Brandschutzausbildung im Altenheim Hildegard zu Bingen in Wallmerod machte Feuerwehr, Bewohnern und Mitarbeitern ...

Erster Naturschutztag auf dem Stegskopf

Zum 1. Naturschutztag Stegskopf im zukünftigen Nationalen Naturerbe hoffen die Naturschutzverbände zahlreiche ...

Europapolitiker Werner Langen kommt zum Europatag des „marienthaler forums“

Das „marienthaler forum“ begrüßt einen weiteren Gast zum Europatag am 10. Mai im Wissener Kulturwerk: ...

Lebendige Stadt – zukunftsfähiger Westerwald

Kommunalpolitiker aus dem nördlichen Westerwald trafen sich, um über die Auswirkungen der CDU, FWG und ...

Werbung