Werbung

Nachricht vom 26.04.2014    

Erster Naturschutztag auf dem Stegskopf

Zum 1. Naturschutztag Stegskopf im zukünftigen Nationalen Naturerbe hoffen die Naturschutzverbände zahlreiche Gäste auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz begrüßen zu können. Am Samstag, 10. Mai, ab 11 Uhr wird der Naturschutztag begangen. Anmeldung erforderlich.

Foto: Harry Neumann

Emmerzhausen. Das Programm startet mit einer Exkursion (bitte ohne Hunde) von 11 Uhr bis circa 16 Uhr, unterwegs gibt es Kaffee und Kuchen.
Treffpunkt ist um 11 Uhr auf dem Parkplatz vor Gebäude 26 im Lager (von der B 54).

Anschließend ist zum gemütlichen Beisammensein im Lager eingeladen, ab circa 16 Uhr mit offenem Ende. Für Getränke und das leibliche Wohlergehen sorgt die BI „Region Stegskopf“.

Bei der Veranstaltung gibt es fundierte Informationen von Naturschutzexperten zu Fauna, Flora (Offenland)- Lebensräume (Diplom-Biologe Immo Vollmer), Wildkatze, Fledermäuse (Wildkatzenexpertin und Naturwissenschaftlerin Gabriele Neumann, Diplom-Biologe Konstantin Müller , Jonas-Krause-Heiber, Biologe, Johannes Zühlke, NABU, Botaniker), ökologische Bedeutung, Geschichte, Ausblick auf das zukünftige „Nationale Naturerbe Stegskopf“ und vieles mehr mit Wolfgang Stock, BUND Altenkirchen.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Leitung: Bundesförster Christof Hast (Bundesforsten) und Harry Neumann, BUND Kreisvorsitzender Westerwald und BUND Landesvorsitzender Rheinland-Pfalz.

Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich wegen begrenzter Teilnehmerzahl unter Telefon 02626-926441 oder bund.westerwald@harry-neumann.de.

Weitere Infos: bund.westerwald-bund.rlp.de - https://de-de.facebook.com/BUNDWesterwald.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Fahrbahnsanierung auf der B 49: Verkehrsbehinderungen erwartet

Aufgrund eines Brandschadens wird die B 49 zwischen Koblenz und Montabaur in Fahrtrichtung Montabaur ...

Bürgerinitiative kämpft gegen geplanten Windpark im Westerwald

Im Westerwald formiert sich Widerstand gegen die Errichtung großer Windkraftanlagen. Eine neu gegründete ...

Signierstunde mit Ulrike Puderbach bei Thalia in Neuwied am 8. November ab elf Uhr

Am kommenden Samstag (8. November 2025) ist Autorin Ulrike Puderbach zu einer Signierstunde bei Thalia ...

Einbruch in Renneroder Elektronik-Markt: Täter auf der Flucht

In den frühen Morgenstunden des 2. November kam es zu einem Einbruch in einen Elektronik-Markt in Rennerod. ...

Unfallflucht in Streithausen: Zeugen gesucht

In Streithausen wurde ein geparktes Fahrzeug beschädigt, während der Verursacher unerkannt entkam. Die ...

Alkoholfahrt auf der K 113 bei Simmern: Polizei stoppt unsicheren Fahrer

Am Montagnachmittag (3. November) meldeten Zeugen der Polizei einen Pkw-Fahrer, der in Schlangenlinien ...

Weitere Artikel


Betrunkener Randalierer belästigt Ex-Freundin

Am Samstag, 26. April, zu nachtschlafender Zeit, um 4.15 Uhr, wurde die Polizei Montabaur von einer jungen ...

Westerwald-Brauerei bringt Gründerbier auf den Markt

Die Westerwald-Brauerei bringt neben den bekannten Hachenburger Bieren ein neues Bier auf den Markt. ...

Westerwald Bank: Top-Arbeitgeber der Finanzdienstleister

Ein Ranking des Nachrichtenmagazins Focus beschert der Westerwald Bank Bestnoten als Arbeitgeber in der ...

Europapolitiker Werner Langen kommt zum Europatag des „marienthaler forums“

Das „marienthaler forum“ begrüßt einen weiteren Gast zum Europatag am 10. Mai im Wissener Kulturwerk: ...

Der Verlorene

Heute brauche ich besonders lange, um über den Titel hinaus in mein Thema zu finden. Eigentlich müsste ...

Maifest in Brunken

Zum Maifest lädt der Musikverein Brunken ein. Mit dem Maibaum aufstellen geht es am Mittwoch, 30. April ...

Werbung