Werbung

Nachricht vom 26.04.2014    

Städtische Kinderspielplätze werden verbessert

Die vom CDU-Ortsvorsitzenden und Stadtbürgermeisterkandidaten Tobias Petry Anfang des Jahres gestartete Bürgerumfrage „Ihre Meinung ist uns wichtig“ zeigt erste Ergebnisse. Nach Initiative der CDU-Stadtratsfraktion sind Verbesserungen an den städtischen Spielplätzen in Arbeit.

Foto: Privat

Hachenburg. Eltern hatten sich an Tobias Petry gewandt und den mangelhaften Zustand der städtischen Spielplätze kritisiert. Daraufhin hatten CDU-Ortsvorsitzender Tobias Petry und CDU-Fraktionsvorsitzender Karl-Heinz Boll im Haupt- und Finanzausschuss um einen Sachstandsbericht der Verwaltung gebeten. Die Thematik wurde dann in der letzten Stadtratssitzung nochmals aufgegriffen.

Die Verwaltung verwies in ihrer Antwort auf Personalengpässe im städtischen Bauhof. Der Stadtrat hatte sich im Sinne einer zügigen Erledigung für eine Ausschreibung der anstehenden Arbeiten ausgesprochen.

CDU-Fraktionsvorsitzender Karl-Heinz Boll hat sich nun bei dem städtischen Beigeordneten Karl-Wilhelm Röttig nach dem aktuellen Sachstand der Angelegenheit erkundigt. Es wurde ein erstes Angebot eingeholt, dass jedoch noch um Vergleichsangebote zu ergänzen ist. Dann können die notwendigen Maßnahmen am Altstädter Festplatz, im Bereich Bleichstraße/Theodor-Fliedner-Straße sowie Schillerstraße angegangen werden. Neu aufgestellt wurde bereits der Rutschturm im Bereich Lohmühle/Gerberweg. In Verbindung mit den Außenarbeiten am Kinderhaus sollen auch die dortigen zurzeit eingelagerten Spielgeräte wieder aufgebaut werden.



Unabhängig von diesen Einzelmaßnahmen soll in den Sommermonaten die Überprüfung der Spielplätze nach den Unfallverhütungsvorschriften erfolgen. Aufgrund des Umfangs der in der Stadt anstehenden Maßnahmen müssen aller Voraussicht im Nachtragshaushalt der Stadt zusätzliche Finanzmittel bereitgestellt werden.

„Als Familienvater mit kleinen Kindern weiß ich um die Bedeutung attraktiver aber auch sauberer und sicherer Kinderspielplätze. Durch die frühzeitige Initiative, die einmütige Entscheidung der städtischen Gremien und den Einsatz der Verwaltung werden unsere Spielplätze zur Hauptsaison wieder voll bespielbar sein“, freut sich Tobias Petry.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Lkw-Brand und schwerer Auffahrunfall auf der A3 sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Weitere Artikel


Lebendige Stadt – zukunftsfähiger Westerwald

Kommunalpolitiker aus dem nördlichen Westerwald trafen sich, um über die Auswirkungen der CDU, FWG und ...

Europapolitiker Werner Langen kommt zum Europatag des „marienthaler forums“

Das „marienthaler forum“ begrüßt einen weiteren Gast zum Europatag am 10. Mai im Wissener Kulturwerk: ...

Erster Naturschutztag auf dem Stegskopf

Zum 1. Naturschutztag Stegskopf im zukünftigen Nationalen Naturerbe hoffen die Naturschutzverbände zahlreiche ...

Gerhard Starke liest aus neuem Buch

„Westerwälder Autoren hautnah“ in der Stadtbücherei Selters präsentiert Gerhard Starke. Er liest am Freitag, ...

Der Verlorene

Heute brauche ich besonders lange, um über den Titel hinaus in mein Thema zu finden. Eigentlich müsste ...

Maifest in Brunken

Zum Maifest lädt der Musikverein Brunken ein. Mit dem Maibaum aufstellen geht es am Mittwoch, 30. April ...

Werbung