Werbung

Nachricht vom 26.04.2014    

Städtische Kinderspielplätze werden verbessert

Die vom CDU-Ortsvorsitzenden und Stadtbürgermeisterkandidaten Tobias Petry Anfang des Jahres gestartete Bürgerumfrage „Ihre Meinung ist uns wichtig“ zeigt erste Ergebnisse. Nach Initiative der CDU-Stadtratsfraktion sind Verbesserungen an den städtischen Spielplätzen in Arbeit.

Foto: Privat

Hachenburg. Eltern hatten sich an Tobias Petry gewandt und den mangelhaften Zustand der städtischen Spielplätze kritisiert. Daraufhin hatten CDU-Ortsvorsitzender Tobias Petry und CDU-Fraktionsvorsitzender Karl-Heinz Boll im Haupt- und Finanzausschuss um einen Sachstandsbericht der Verwaltung gebeten. Die Thematik wurde dann in der letzten Stadtratssitzung nochmals aufgegriffen.

Die Verwaltung verwies in ihrer Antwort auf Personalengpässe im städtischen Bauhof. Der Stadtrat hatte sich im Sinne einer zügigen Erledigung für eine Ausschreibung der anstehenden Arbeiten ausgesprochen.

CDU-Fraktionsvorsitzender Karl-Heinz Boll hat sich nun bei dem städtischen Beigeordneten Karl-Wilhelm Röttig nach dem aktuellen Sachstand der Angelegenheit erkundigt. Es wurde ein erstes Angebot eingeholt, dass jedoch noch um Vergleichsangebote zu ergänzen ist. Dann können die notwendigen Maßnahmen am Altstädter Festplatz, im Bereich Bleichstraße/Theodor-Fliedner-Straße sowie Schillerstraße angegangen werden. Neu aufgestellt wurde bereits der Rutschturm im Bereich Lohmühle/Gerberweg. In Verbindung mit den Außenarbeiten am Kinderhaus sollen auch die dortigen zurzeit eingelagerten Spielgeräte wieder aufgebaut werden.



Unabhängig von diesen Einzelmaßnahmen soll in den Sommermonaten die Überprüfung der Spielplätze nach den Unfallverhütungsvorschriften erfolgen. Aufgrund des Umfangs der in der Stadt anstehenden Maßnahmen müssen aller Voraussicht im Nachtragshaushalt der Stadt zusätzliche Finanzmittel bereitgestellt werden.

„Als Familienvater mit kleinen Kindern weiß ich um die Bedeutung attraktiver aber auch sauberer und sicherer Kinderspielplätze. Durch die frühzeitige Initiative, die einmütige Entscheidung der städtischen Gremien und den Einsatz der Verwaltung werden unsere Spielplätze zur Hauptsaison wieder voll bespielbar sein“, freut sich Tobias Petry.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruch in Freirachdorf: Zeugen gesucht

In Freirachdorf kam es zu einem dreisten Einbruch, bei dem die Täter auf frischer Tat ertappt wurden. ...

Spieleabend in Boden: Gemeinsam statt einsam

Am Freitag, 21. März, lädt der Verein Boden Aktiv e.V. zu einem geselligen Spieleabend ein. Erwachsene ...

Erfolgreiche Präsenz des Westerwaldvereins Bad Marienberg e. V. auf der Gesundheitsmesse

Der Westerwaldverein Bad Marienberg e. V. war auch in diesem Jahr wieder auf der Gesundheitsmesse in ...

Wanderung zu historischen Stätten im Westerwald

Eine geführte Wanderung am Sonntag, 23. März, führt durch die beeindruckende Landschaft des Westerwaldes, ...

Faszinierende Welt der Wildbienen: Vortrag in Hundsangen

Am Montag, 17. März, lädt der NABU Hundsangen zu einem spannenden Vortrag über die vielfältige Welt der ...

Neues Teilhabezentrum „WällerLand“ in Westerburg öffnet seine Türen

Das neue Teilhabezentrum „WällerLand“ in Westerburg eröffnet für die breite Öffentlichkeit am Freitag, ...

Weitere Artikel


Lebendige Stadt – zukunftsfähiger Westerwald

Kommunalpolitiker aus dem nördlichen Westerwald trafen sich, um über die Auswirkungen der CDU, FWG und ...

Europapolitiker Werner Langen kommt zum Europatag des „marienthaler forums“

Das „marienthaler forum“ begrüßt einen weiteren Gast zum Europatag am 10. Mai im Wissener Kulturwerk: ...

Erster Naturschutztag auf dem Stegskopf

Zum 1. Naturschutztag Stegskopf im zukünftigen Nationalen Naturerbe hoffen die Naturschutzverbände zahlreiche ...

Gerhard Starke liest aus neuem Buch

„Westerwälder Autoren hautnah“ in der Stadtbücherei Selters präsentiert Gerhard Starke. Er liest am Freitag, ...

Der Verlorene

Heute brauche ich besonders lange, um über den Titel hinaus in mein Thema zu finden. Eigentlich müsste ...

Maifest in Brunken

Zum Maifest lädt der Musikverein Brunken ein. Mit dem Maibaum aufstellen geht es am Mittwoch, 30. April ...

Werbung