Werbung

Nachricht vom 26.04.2014    

Gerhard Starke liest aus neuem Buch

„Westerwälder Autoren hautnah“ in der Stadtbücherei Selters präsentiert Gerhard Starke. Er liest am Freitag, 16. Mai, um 19.30 Uhr aus seinem neuen Werk „Ich musste sie töten“. Reale Kriminalfälle aus der Sicht des ermittelnden Kommissars dokumentiert.

Autorenlesung mit Gerhard Starke: Ein Muss für Fans authentischer Kriminalliteratur. Foto: Privat

Selters. In der Reihe „Westerwälder Autoren hautnah“ berichtet der Kriminalhauptkommissar a. D. unter anderem über den Fall des Dieter Zurwehme, dessen schreckliche Verbrechen die ganze Republik über Monate in Angst und Schrecken versetzten.

Starke arbeitete 33 Jahre bis zu seiner Pensionierung bei der Mordkommission in Koblenz. Zusammen mit dem Autor und Verleger Christoph Kloft legt er bereits sein zweites Buch vor.

Starke berichtet auch in seinem ersten Werk „Mehr werdet ihr nicht finden“ von unzähligen Ermittlungen bei familiären Tragödien, Mordfällen und sexuellem Missbrauch, die den erfahrenen Beamten nicht haben abstumpfen lassen. Und so berichtet er emphatisch, aber trotzdem bei der Sache bleibend, von den bewegenden Fällen seiner Berufslaufbahn. Ein Muss für Fans authentischer Kriminalliteratur.

Die Lesung beginnt um 19.30 Uhr, der Eintritt ist frei.





Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

Freiwillige Feuerwehr Mudenbach feierte 100-jähriges Jubiläum

Mit einem Festkommers und einem feierlichen Großen Zapfenstreich hat die Freiwillige Feuerwehr Mudenbach ...

MVZ St. Anna mit Neurologe Klingebiel jetzt an neuem Standort in Limburg

Die neurologische Praxis des MVZ St. Anna ist innerhalb Limburgs umgezogen: Vom bisherigen Sitz in der ...

Burgenklassik 2025: Sechs historische Orte, sechs herausragende Konzerte

Sie zählen zu den geschichtsträchtigsten Orten des Landes: die Burgen und Schlösser von Rheinland-Pfalz. ...

Rätselhaftes Geräusch in Koblenz klingt nach Kanonendonnern

In der Nacht zum 1. Juli wurde die Polizei in Koblenz durch einen ungewöhnlichen Vorfall auf Trab gehalten. ...

DAK-Gesundheit bietet Hitze-Hotline in Montabaur an

In Montabaur wird am 2. Juli eine spezielle Hotline der DAK-Gesundheit geschaltet, um über den Umgang ...

Weitere Artikel


Städtische Kinderspielplätze werden verbessert

Die vom CDU-Ortsvorsitzenden und Stadtbürgermeisterkandidaten Tobias Petry Anfang des Jahres gestartete ...

Lebendige Stadt – zukunftsfähiger Westerwald

Kommunalpolitiker aus dem nördlichen Westerwald trafen sich, um über die Auswirkungen der CDU, FWG und ...

Europapolitiker Werner Langen kommt zum Europatag des „marienthaler forums“

Das „marienthaler forum“ begrüßt einen weiteren Gast zum Europatag am 10. Mai im Wissener Kulturwerk: ...

Der Verlorene

Heute brauche ich besonders lange, um über den Titel hinaus in mein Thema zu finden. Eigentlich müsste ...

Maifest in Brunken

Zum Maifest lädt der Musikverein Brunken ein. Mit dem Maibaum aufstellen geht es am Mittwoch, 30. April ...

Gregor Meyle - Hier spricht dein Herz

Gregor Meyle ist in aller Munde. Durch die Musik-Sendung 'Sing meinen Song - Das Tauschkonzert' wurde ...

Werbung