Werbung

Nachricht vom 25.04.2014    

Die gesetzliche Rente – Wer hat Anspruch und in welcher Höhe?


Die Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsbehörde und der Betreuungsvereine des Westerwaldkreises lädt zur Informationsveranstaltung am Mittwoch, 7. Mai um 18 Uhr in das Haus der AWO, Jahnstraße 9, 56422 Wirges ein.

Region. Ehrenamtliche, rechtliche Betreuer mit dem Aufgabenkreis Vermögenssorge haben unter anderem die Aufgabe, Ansprüche ihres Betreuten auf Leistungen der gesetzlichen Rentenversicherung zu realisieren.

Da es im Leistungskatalog der gesetzlichen Rentenversicherung in den letzten Jahren viele Veränderungen gegeben hat, ist oft nicht klar, ob Rentenansprüche bestehen und wenn ja, in welcher Höhe.

Es stellen sich verschiedene Fragen: Welcher Personenkreis hat noch Ansprüche auf eine Rente wegen Erwerbsminderung? Wie viel Euro darf ein Rentenbezieher zu seiner Rente noch hinzuverdienen? Wie berechnen sich Rentenansprüche, die durch die Pflege eines Angehörigen erworben werden? Wie berechnen sich Alters- und Hinterbliebenenrenten? Was bedeutet die neue „Mütterrente?

Ehrenamtliche Betreuer haben oft die rechtliche Vertretung für Menschen inne, die behindert sind und krankheitsbedingt früher verrentet werden können. Daher werden die Rechte dieser Personengruppe ebenfalls betrachtet.



Bernd Schrupp, Rentenberater, wird über diese und andere wichtigen Fragen im Zusammenhang mit der gesetzlichen Rentenversicherung informieren. Die kostenfreie Informationsveranstaltung richtet sich an betroffene Menschen, deren Angehörige, ehrenamtliche und Berufsbetreuer sowie alle am Thema Interessierten.

Weitere Infos vom Betreuungsverein der AWO, Christian Heibel Str. 52, Tel. 02602-1066510 oder per Email: awo@awo-westerwald-betreuung.de, (Ansprechpartner: Marianne Michels und Christa Rörig) oder von Oliver Holzenthal, Betreuungsbehörde des Westerwaldkreises, unter 02602/ 124-346.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 10. September 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizei ...

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

31. Frauensachenflohmarkt in Höhr-Grenzhausen: Ein Paradies für Modefans

Am Samstag, 27. September, öffnet der Frauensachenflohmarkt in Höhr-Grenzhausen zum 31. Mal seine Türen. ...

Selbsthilfegruppe für Hochsensible in Montabaur geplant

Viele Menschen fühlen sich im Alltag schnell überfordert und zweifeln an ihrer Anpassungsfähigkeit. Eine ...

Motorradgottesdienst in Höhr-Grenzhausen: Freiheit auf zwei Rädern

Am Sonntag, 21. September, wird Höhr-Grenzhausen erneut zum Treffpunkt für Motorradbegeisterte. Der dritte ...

Discofieber und Rock-Legenden: SWR1 Hitparaden-Abschlussparty in der "Sayner Hütte" in Bendorf

Die SWR1 Hitparade zog auch 2025 Musikliebhaber aus ganz Rheinland-Pfalz in ihren Bann. Mit einem gläsernen ...

Weitere Artikel


Wölfe im Westerwald - Es wird ermittelt

(Aktualisiert) Dr. Frank Wörner, Sachverständiger des Landes Rheinland-Pfalz für Wölfe und Luchse, aus ...

Leben und Wohnen im Alter – „Wahlverwandtschaften“ gesucht

Der SPD Bürgermeisterkandidat Karl Wilhelm Röttig konnte zu diesem brisanten Thema niemand geringeren ...

Der Spion am Körper – Fluch und Segen von Smartphones

Smartphones, heute ein - insbesondere für Jugendliche und junge Menschen - nicht mehr wegzudenkender ...

Schieß auf mich! - Theatervorstellung in Rothenbach

Auf Einladung der Gleichstellungsstelle des Westerwaldkreises in Zusammenarbeit mit dem Kulturreferat ...

Vortrag über Therapie für Menschen mit erworbener Hirnschädigung

Großen Anklang fand der überaus interessante Informations-Abend zu dem Thema „Die ambulante Neuropsychologische ...

100.000 Euro Landeszuschuss für Friedhof in Westerburg

Der Landtagsabgeordnete und Stadtbürgermeister Ralf Seekatz teilt mit, dass das Innenministerium Rheinland-Pfalz ...

Werbung