Werbung

Nachricht vom 24.04.2014    

Berthold Istel zum ehrenamtlichen Landessozialrichter ernannt

Vom Präsidenten des Landessozialgerichts Rheinland-Pfalz wurde Berthold Istel (60), Betriebsratsvorsitzender der Firma Röchling Sustaplast in Lahnstein, auf Vorschlag der IG Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE), Bezirk Mittelrhein, für eine Amtszeit von fünf Jahren zum ehrenamtlichen Richter am Landessozialgericht in Mainz berufen.

Berthold Istel wurde zum ehrenamtlichen Landessozialrichter ernannt. Foto: Privat

Region. Berthold Istel, der 1989 Mitglied der IG BCE wurde, vertritt nicht nur seit dieser Zeit als Betriebsratsvorsitzender die Interessen der Arbeitnehmer vor Ort, sondern auch als Vorsitzender des Gesamt-Betriebsrates und als Mitglied des Europäischen Betriebsrates des Konzerns.

Er engagiert sich auch als Mitglied des Bezirksvorstandes der IG BCE Mittelrhein sowie als Delegierter zu diversen gewerkschaftlichen Konferenzen für die Belange der Beschäftigten.

„Berthold Istel ist ein echtes „Urgestein“ in der gewerkschaftlichen Arbeit. Er ist zwar kein einfacher Mensch, tritt aber stets für seine Ideale und die Interessen der Arbeitnehmer im Unternehmen ein. Hat er sich etwas in den Kopf gesetzt, dann versucht er es auch durch zu setzen. Er ist ein harter, aber fairer Verhandlungspartner“, charakterisiert Holger Zimmermann, Bezirksleiter der IG BCE Mittelrhein, Berthold Istel.



„Alles was der einfache Mensch hat, musste er sich in vielen Jahren erkämpfen. Nichts wurde ihm geschenkt. Von dem bisschen Demokratie bis zu seinem Lohn. Eine gerechte Gesellschaft erkennt man (u.a.) daran, wie diese mit dem „einfachen“ Menschen umgeht, und da haben wir noch einiges zu verändern“, so lautet ein Lebensmotto von Berthold Istel.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Uwe Steiniger erhält TOP 111-Auszeichnung für seine inspirierenden Vorträge

Der ehemalige Gastronom Uwe Steiniger hat sich nach einer schweren Erkrankung als Keynote-Speaker und ...

Blauzungenkrankheit nachgewiesen: Auswirkungen auf den Westerwaldkreis

Am 6. November 2025 wurde im Saarpfalz-Kreis das Blauzungenvirus (BTV-8) nachgewiesen. Diese Tierkrankheit ...

Ortsgemeinden im Westerwald setzen auf Dialog zur Windenergie

In den Verbandsgemeinden Selters und Wirges haben sich die Ortsgemeinden Leuterod, Helferskirchen, Quirnbach ...

Ehrenamt im Fokus: Feuerwehren der VG Hachenburg werden für langjährigen Einsatz geehrt

In der Verbandsgemeinde Hachenburg wurden die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Feuerwehr für ihre herausragenden ...

Schwerer Verkehrsunfall in Hachenburg: Fußgängerin verletzt

In Hachenburg kam es am Dienstagmorgen zu einem tragischen Verkehrsunfall. Eine Fußgängerin wurde von ...

Folkwelten in Altenkirchen wussten zu begeistern

Am Samstagabend (8. November 2025) stand die Altenkirchener Christuskirche ganz im Zeichen des Folk. ...

Weitere Artikel


Krach macht krank: kostenlose Hotline in Montabaur

Ob Straßenverkehr, Flugzeuge, Maschinen oder laute Musik: Lärm geht im wahrsten Sinne des Wortes auf ...

Ralf Seekatz als Bürgermeisterkandidat aufgestellt

CDU Westerburg stellt Stadtratsliste und Bürgermeisterkandidaten auf: Ralf Seekatz steht weiterhin als ...

Wettbewerb „Pioniergeist“ für Existenzgründer

Überzeugende, kreative und gut durchdachte Gründungskonzepte sind auch in diesem Jahr gesucht, wenn der ...

Blick in die Zukunft

Wie wird unser Alltag in der Zukunft aussehen? Woher kommt die Energie von morgen? Wie können wir bis ...

Sperrung der Ortsdurchfahrt Wirges im Zuge der L 313

Der Landesbetrieb Mobilität Diez teilt mit, dass die Ortsdurchfahrt Wirges im Zuge der L 313 ab Montag, ...

Graffiti-Kurs für Gehlerter Jugend

Workshop des SV Gehlert mit Künstler Semor: Unterstützt von der Westerwald Bank lernten 20 Kinder und ...

Werbung