Werbung

Nachricht vom 24.04.2014    

Berthold Istel zum ehrenamtlichen Landessozialrichter ernannt

Vom Präsidenten des Landessozialgerichts Rheinland-Pfalz wurde Berthold Istel (60), Betriebsratsvorsitzender der Firma Röchling Sustaplast in Lahnstein, auf Vorschlag der IG Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE), Bezirk Mittelrhein, für eine Amtszeit von fünf Jahren zum ehrenamtlichen Richter am Landessozialgericht in Mainz berufen.

Berthold Istel wurde zum ehrenamtlichen Landessozialrichter ernannt. Foto: Privat

Region. Berthold Istel, der 1989 Mitglied der IG BCE wurde, vertritt nicht nur seit dieser Zeit als Betriebsratsvorsitzender die Interessen der Arbeitnehmer vor Ort, sondern auch als Vorsitzender des Gesamt-Betriebsrates und als Mitglied des Europäischen Betriebsrates des Konzerns.

Er engagiert sich auch als Mitglied des Bezirksvorstandes der IG BCE Mittelrhein sowie als Delegierter zu diversen gewerkschaftlichen Konferenzen für die Belange der Beschäftigten.

„Berthold Istel ist ein echtes „Urgestein“ in der gewerkschaftlichen Arbeit. Er ist zwar kein einfacher Mensch, tritt aber stets für seine Ideale und die Interessen der Arbeitnehmer im Unternehmen ein. Hat er sich etwas in den Kopf gesetzt, dann versucht er es auch durch zu setzen. Er ist ein harter, aber fairer Verhandlungspartner“, charakterisiert Holger Zimmermann, Bezirksleiter der IG BCE Mittelrhein, Berthold Istel.



„Alles was der einfache Mensch hat, musste er sich in vielen Jahren erkämpfen. Nichts wurde ihm geschenkt. Von dem bisschen Demokratie bis zu seinem Lohn. Eine gerechte Gesellschaft erkennt man (u.a.) daran, wie diese mit dem „einfachen“ Menschen umgeht, und da haben wir noch einiges zu verändern“, so lautet ein Lebensmotto von Berthold Istel.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Bambini-Feuerwehr "Blaulichtlöwen Maxsain" gegründet

Am 29. Juni wurde in Maxsain die siebte Bambini-Feuerwehr der Verbandsgemeinde Selters ins Leben gerufen. ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Vollsperrung auf der K 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen

Vom 22. bis 24. Juli kommt es zu einer Vollsperrung der Kreisstraße 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen. ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Lkw beschädigt Bahnschranke bei Elgendorf und flüchtet

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am Freitagvormittag (18. Juli) auf der L312 zwischen Montabaur-Elgendorf ...

Weitere Artikel


„555 Schritte – Fit bis ins höchste Alter“ startet ins Jahr

Das Horbacher Insektenhotel ist Ziel am 9. Mai. Erbauer Heinz Koch und Revierförster Manfred Henkes werden ...

Krach macht krank: kostenlose Hotline in Montabaur

Ob Straßenverkehr, Flugzeuge, Maschinen oder laute Musik: Lärm geht im wahrsten Sinne des Wortes auf ...

Ralf Seekatz als Bürgermeisterkandidat aufgestellt

CDU Westerburg stellt Stadtratsliste und Bürgermeisterkandidaten auf: Ralf Seekatz steht weiterhin als ...

Blick in die Zukunft

Wie wird unser Alltag in der Zukunft aussehen? Woher kommt die Energie von morgen? Wie können wir bis ...

Verliebtes Alpenroder Paar im Nachtcafé

Das SWR Fernsehen zeigt am Freitag, 25. April, um 22 Uhr die SWR-Talkshow Nachtcafé mit dem Thema "Die ...

Zwei Verletzte bei Unfall

Durch Missachtung der Vorfahrt kam es am Mittwochnachmittag (23. April) zu einem folgenschweren Verkehrsunfall ...

Werbung