Werbung

Nachricht vom 24.04.2014    

Turbo-Einkauf bei Lidl am Samstag

Am 14. April eröffnete die Lidl-Filiale in Bad Marienberg. Dort konnten die Kunden an einem Gewinnspiel teilnehmen. Jetzt gibt es für fünf Personen den Turbo-Einkauf spendiert, in drei Minuten dürfen sie den Einkaufswagen voll packen. Am Samstag, 26. April, 10 Uhr geht es los.

Bad Marienberg. Einkaufen, was das Herz begehrt, ohne einen einzigen Cent dafür bezahlen zu müssen – am Samstag, 26. April wird dieser Traum für fünf Lidl-Kunden wahr: Sie bekommen in der jüngst neu eröffneten Lidl-Filiale in Bad Marienberg, Jahnstraße 19 exakt drei Minuten Zeit, in denen sie ihrem Einkaufsvergnügen ungehemmt frönen und ihren Einkaufswagen nach Herzenslust voll laden dürfen. Am Ende gibt’s sogar einen Kassenbon – der dient diesmal aber nicht als Zahlungsbeleg, sondern wird die „Abräumer des Tages“ noch lange an ihr Einkaufserlebnis der ganz besonderen Art erinnern.

Alle fünf „Powershopper“ bekommen ihren Express-Umsonst-Einkauf von Lidl spendiert, weil sie am Tag der Wiedereröffnung der Lidl-Filiale in Bad Marienberg, Jahnstraße 19 am 14. April alles richtig gemacht und ihre Teilnahmekarte in die Gewinnspielbox im Markt geworfen hatten. Noch am Abend des Eröffnungstages hatte eine Lidl-Jury die Karten der glücklichen Gewinner aus dem großen Lostopf gezogen.



Jetzt heißt die Devise: An die Einkaufswagen, fertig, los!. Ob es nun die Dinge sind, die man sowieso braucht in Haushalt oder Freizeit. Oder ob man gerne mal zu den Produkten greift, die man sich vielleicht nicht jeden Tag gönnt – egal, mit welcher Taktik die Turbo-Einkäufer zu Werke gehen: Am Ende werden sie in der Gewissheit nach Hause gehen, dass sich Lidl einfach lohnt.

Dass bei der Super-Schnäppchenjagd ordentlich was „rumkommt“, haben bereits ähnliche Aktionen anlässlich von Lidl-Eröffnungen gezeigt. Ein Turbo-Einkäufer in Bonn beispielsweise schaffte es, in den drei Minuten Frei-Einkaufszeit Waren im Wert von 1.009 Euro in seinen Einkaufswagen zu packen. In Neckargemünd war ein anderer Lidl-Kunde sogar noch fleißiger. Sein Resultat: Ein Umsonst-Warenkorb im Wert von 1.250 Euro.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ehrung der Altmeister: Handwerkskammer Koblenz feiert Jubiläen

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) weiß genau, wem sie den Wohlstand zu verdanken hat, der in den Nachkriegsjahren ...

Jörg Wisser übernimmt das traditionsreiche D-Haus in Hachenburg

Die Westerwald-Brauerei und das Deutsche Haus verbindet eine über 100-jährige Partnerschaft. Jetzt bekommt ...

Technik hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November, verwandelt sich Koblenz erneut in ein Zentrum für Technikbegeisterte. Die "Nacht ...

Gabriel Schäfer erhält Anerkennung für berufliche Fähigkeiten ohne formalen Abschluss

In Koblenz wurde ein bemerkenswertes Validierungsverfahren abgeschlossen. Gabriel Schäfer, ein erfahrener ...

Absolventen im Kammerbezirk der HwK Koblenz mit Landesbestenpreis 2025 ausgezeichnet

In der Alten Lokhalle in Mainz wurden die besten Absolventen aus Handwerk, Industrie und Landwirtschaft ...

KapitalmarktFORUM 2025 auf Schloss Montabaur: Orientierung in unruhigen Zeiten

Anfang Oktober fand auf Schloss Montabaur das "KapitalmarktFORUM" 2025 der Westerwald Bank eG statt. ...

Weitere Artikel


Graffiti-Kurs für Gehlerter Jugend

Workshop des SV Gehlert mit Künstler Semor: Unterstützt von der Westerwald Bank lernten 20 Kinder und ...

Sperrung der Ortsdurchfahrt Wirges im Zuge der L 313

Der Landesbetrieb Mobilität Diez teilt mit, dass die Ortsdurchfahrt Wirges im Zuge der L 313 ab Montag, ...

Blick in die Zukunft

Wie wird unser Alltag in der Zukunft aussehen? Woher kommt die Energie von morgen? Wie können wir bis ...

11. Künstlermesse „KUNST direkt“ zeigt Talente aus ganz RLP

„KUNST direkt“ präsentiert dieses Jahr wieder etablierte und junge Talente aus Rheinland-Pfalz in der ...

"Sturmwarnung" in Rheinland-Pfalz - Windkraft spaltet Dörfer und Regionen

Harry Neumann, Westerwälder Kreisvorsitzender und Landesvorsitzender des Bundes für Umwelt und Naturschutz ...

Ein Platz mit bewegter Geschichte

Info-Tour erläuterte den Wandel des Konrad-Adenauer Platzes im Laufe der Jahrhunderte. In alten Fotos ...

Werbung