Werbung

Nachricht vom 23.04.2014    

"Sturmwarnung" in Rheinland-Pfalz - Windkraft spaltet Dörfer und Regionen

Harry Neumann, Westerwälder Kreisvorsitzender und Landesvorsitzender des Bundes für Umwelt und Naturschutz (BUND) weist auf einen Beitrag des SWR zum Bau von Windrädern hin, der am 24. April um 20.15 Uhr gesendet wird.

An den Windrädern scheiden sich so manche Geister. Foto: Wolfgang Tischler

Region. SWR Redakteur Andreas Heerwig kommentiert den Beitrag seines Senders folgendermaßen: „Der Hunsrück, Rheinhessen, die Nordpfalz: Viele Menschen dort reiben sich verwundert die Augen. Windrad an Windrad? Unglaublich! Rheinland-Pfalz ist ein Ökostrom-Champion. 1.400 Windenergieanlagen drehen sich schon. Doppelt so viele sollen es noch werden. Unser Film zeigt, wie diese Giganten, die teilweise höher sind als der Kölner Dom, aufgebaut werden. Mit der Kamera begleiten wir nächtliche Schwertransporte mit 60 Meter langen Rotorblättern. Der Boom der Windräder bringt Geld ins Land und sichert Arbeitsplätze, sagen die Befürworter. Doch der Unmut wächst, überall im Land organisieren sich Bürger gegen die Windkraft. Gegner und Befürworter wohnen oft Tür an Tür, mittlerweile sind ganze Gemeinden gespalten. Droht ein Bürgeraufstand? Wir haben Befürworter und Kritiker der Windkraft begleitet.“

Weitere Informationen unter: www.swr.de/zur-sache-rp.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Diebstahl von Baumaschinen in Lochum: Zeugen gesucht

In Lochum kam es zu einem Diebstahl, bei dem mehrere Baumaschinen aus einem Fahrzeug entwendet wurden. ...

Lkw kippt auf Baustelle in Hübingen um

In Hübingen kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall auf einer Baustelle, bei dem ein ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Weitere Artikel


11. Künstlermesse „KUNST direkt“ zeigt Talente aus ganz RLP

„KUNST direkt“ präsentiert dieses Jahr wieder etablierte und junge Talente aus Rheinland-Pfalz in der ...

Endphase für Allgäu-Orient Rallye beginnt

Das Rallye-Team "Hachenburger Frischlinge" ist in der finalen Phase. Am 3. Mai geht es auf die Strecke, ...

Turbo-Einkauf bei Lidl am Samstag

Am 14. April eröffnete die Lidl-Filiale in Bad Marienberg. Dort konnten die Kunden an einem Gewinnspiel ...

Gemeinden sammeln Altkleiderspenden für Bedürftige

Schon seit Jahren setzen sich mehrere evangelische Gemeinden im Dekanat Bad Marienberg gemeinsam mit ...

Ein Platz mit bewegter Geschichte

Info-Tour erläuterte den Wandel des Konrad-Adenauer Platzes im Laufe der Jahrhunderte. In alten Fotos ...

L 314 Steinefrenz – Girod beginnt Brückenbau

Mit der 18. Kalenderwoche 2014 beginnen die Bauarbeiten zum Neubau der Brücke über den Eisenbach im Zuge ...

Werbung