Werbung

Nachricht vom 23.04.2014    

Jahreshauptversammlung der Kleinkünstler Mons Tabor

Kultur ist für alle ein wichtiges Lebensmittel. Aber sie ist auch für die Wirtschaft als Standortfaktor zunehmend von Bedeutung. Seit nunmehr 27 Jahren setzt sich die Kleinkunstbühne Mons Tabor e.V. für diese beiden Aspekte des heimischen Kulturangebotes ein.

Montabaur. Wie die unermüdlichen Kämpferinnen und Kämpfer für ein ebenso anspruchsvolles wie vielseitiges Kulturprogramm in der Region künftig ihre wichtige ehrenamtliche Arbeit gestalten und die Bühne auch künftig auf hohem künstlerischen Niveau ihre Aktivitäten für die Bevölkerung ebenso wie für die Wirtschaft weiterentwickeln will, ist Thema der diesjährigen Jahreshauptversammlung.

Sie findet statt am Samstag, dem 17. Mai um 10 Uhr im Kleinkunsthotel „Pastis“ in Pillig. Dabei geht es auch um die über den Westerwald hinaus bekannten jährlichen Veranstaltungen des Vereins wie die Weltmusikreihe „Musik in alten Dorfkirchen“, die „Westerwälder Kabarettnacht“ sowie das „Festival of Folk & Fools“.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Auf der Tagesordnung steht auch die Neuwahl des Vorstandes, die künftige Arbeitsteilung und die Gewinnung von Sponsoren.

Zu dieser Versammlung in einem außergewöhnlichen Umfeld sind alle Mitglieder herzlich willkommen. Die Jahreshauptversammlung ist integriert in ein Freizeit- und Kulturwochenende aller Aktiven der Bühne auf dem Maifeld in der benachbarten Eifel. Weitere Infos beim Vorsitzenden Uli Schmidt, Horbach, per Email uli@kleinkunst-mons-tabor.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Handwerkskunst und Kulinarik beim vielfältigen Schustermarkt in Montabaur

Am 20. und 21. September 2025 verwandelt sich die Innenstadt von Montabaur in ein Paradies für Liebhaber ...

Höhr-Grenzhausen macht Platz für Vielfalt: Neuer Standort für den Kinderschutzbund

Der Kinderschutzbund Westerwald steht vor einem bedeutenden Schritt: Nach über 45 Jahren am bisherigen ...

Demenz verstehen: Mitmachveranstaltung in Wirges am Welt-Alzheimertag

Am 24. September 2025 lädt die Verbandsgemeinde Wirges zu einer besonderen Veranstaltung ein. Unter dem ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Wirtschaftsdialog der Verbandsgemeinde Hachenburg zu den Theman Klimaschutz und Wirtschaft

Die Verbandsgemeinde Hachenburg setzt Maßstäbe: Gemeinsam mit der regionalen Wirtschaft treibt die Verwaltung ...

Weitere Artikel


L 314 Steinefrenz – Girod beginnt Brückenbau

Mit der 18. Kalenderwoche 2014 beginnen die Bauarbeiten zum Neubau der Brücke über den Eisenbach im Zuge ...

Ein Platz mit bewegter Geschichte

Info-Tour erläuterte den Wandel des Konrad-Adenauer Platzes im Laufe der Jahrhunderte. In alten Fotos ...

Gemeinden sammeln Altkleiderspenden für Bedürftige

Schon seit Jahren setzen sich mehrere evangelische Gemeinden im Dekanat Bad Marienberg gemeinsam mit ...

Löwenbad muss weiter optimiert werden

„Öffentliche Schwimmbäder-Fässer ohne Boden?“, diese Frage stellten die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung ...

Claudio Monteverdis Marienvesper in Hachenburg

In diesem Jahr erklingt zur Eröffnung des Kultursommers Rheinland-Pfalz die wohl berühmteste Marienkomposition ...

Stachelschwein neugierig auf die Welt

Wer meint, ein ausgewachsenes Stachelschwein zu sehen, muss nicht an seiner Wahrnehmungsfähigkeit zweifeln. ...

Werbung