Werbung

Nachricht vom 22.04.2014    

Mord an der Grillhütte: U-Haft für mutmaßlichen Täter

Die Staatsanwaltschaft Koblenz teilte mit, das ein 18-Jähriger dringend tatverdächtig ist, den Mord an einem jungen Mann in der Nacht zum Ostersonntag in Steinebach/Wied (Westerwaldkreis) begangen zu haben. Er konnte von der Polizei festgenommen werden und befindet sich in U-Haft. Weitere Erkenntnisse für die Öffentlichkeit gibt es derzeit nicht.

Symbolfoto: AK-Kurier

Steinebach/Wied. Es gab leider erst heute, Dienstag, 22. April, die offizielle Bestätigung zum gewaltsamen Tod eine 19-jährigen jungen Mannes aus Steinebach/Wied (die Kuriere berichteten).

Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat ein Ermittlungsverfahren gegen einen 18-jährigen Mann aus der Verbandsgemeinde Rhens, Kreis Mayen/Koblenz, wegen des Verdachts des Totschlags eingeleitet.

Der junge Mann ist dringend verdächtig, in der Nacht zum Ostersonntag, 20. April, an einer Grillhütte bei Steinebach an der Wied (Ortsteil Schmidthahn) mit einem Messer einen 19-jährigen Mann aus Steinebach an der Wied getötet zu haben.

Der 18 Jahre alte Beschuldigte wurde am Ostersonntag dem zuständigen Ermittlungsrichter des Amtsgerichts Koblenz vorgeführt, der auf Antrag der Staatsanwaltschaft Koblenz Haftbefehl wegen Totschlags erließ. Seitdem befindet sich der Beschuldigte in Untersuchungshaft.

Die Leiche des Opfers wird am Dienstag, 22. April obduziert. Weitere Auskünfte jeder Art können im Hinblick auf noch erforderliche weitere Ermittlungen von der Staatsanwaltschaft nicht erteilt werden. Soweit die Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft.



Der junge Mann, der so gewaltsam ums Leben kam, wird als nett und hilfsbereit im Dorf beschrieben. Die Leute im Dorf sind angesichts des Verbrechens an der Grillhütte, die als beliebter Treffpunkt für junge Leute gilt, geschockt.

Spekulationen um diesen gewaltsamen Tod erreichten auch die Redaktion des WW-Kuriers die wir natürlich nicht veröffentlichen. Wer etwas zu den Hintergründen der Messerattacke auf den 19-Jährigen beitragen kann, muss und soll sich an die Polizei wenden.
Die Mitarbeiter der Redaktion recherchieren und das haben sie am Ostermontag sorgfältig getan. Hinweise, die zur Aufklärung des tragischen Todes beitragen, gehören aber in die kompetenten Hände der Polizei oder der Staatsanwaltschaft. Helga Wienand-Schmidt


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mysteriöse Diebstahlserie erschüttert Astert - Polizei bittet um Hilfe

In der kleinen Gemeinde Astert ereigneten sich innerhalb von nur zwei Tagen gleich drei Diebstähle aus ...

Erdgasnetze bleiben in bewährten Händen

Die Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) bleibt auch in Zukunft für den Betrieb der Erdgasnetze ...

Westerwald Bank spendet 60.000 Euro an Kreisjugendfeuerwehren

Die Westerwald Bank fördert 2025 erneut die Jugendarbeit in der Region. Im Mittelpunkt steht dabei die ...

Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Handwerkskunst und Kulinarik beim vielfältigen Schustermarkt in Montabaur

Am 20. und 21. September 2025 verwandelt sich die Innenstadt von Montabaur in ein Paradies für Liebhaber ...

Höhr-Grenzhausen macht Platz für Vielfalt: Neuer Standort für den Kinderschutzbund

Der Kinderschutzbund Westerwald steht vor einem bedeutenden Schritt: Nach über 45 Jahren am bisherigen ...

Weitere Artikel


Themenwanderung im Stadtwald Dierdorf

Am Samstag, den 10. Mai findet die diesjährige Wanderung im Dierdorfer Stadtwald statt. Die naturkundlichen ...

Einbruch in Elektro-Fachmarkt im Industriegebiet Heiligenroth

Zwei Einbrecher kannten keinen Feiertag und stiegen an Ostersonntag in einen Fachmarkt im Industriegebiet ...

Stachelschwein neugierig auf die Welt

Wer meint, ein ausgewachsenes Stachelschwein zu sehen, muss nicht an seiner Wahrnehmungsfähigkeit zweifeln. ...

Mögliche Entlastung bei den geplanten Rastanlagen bei Girod

Der Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis 205 Montabaur, Dr. Andreas Nick (CDU) hat in einem Schreiben ...

Osteoporose-Früherkennungsaktion

Zu einer zweitägigen Aktion zur Früherkennung von Osteoporose mit lädt der Verein "Osteoporose Prophylaxe ...

Gruppe "Asja" tanzte in Bonn

Ein Auftritt im Brückenforum in Bonn beim 3. Oriental Festival der Gruppe "Asja" aus Hachenburg mit ...

Werbung