Werbung

Nachricht vom 22.04.2014    

Osteoporose-Früherkennungsaktion

Zu einer zweitägigen Aktion zur Früherkennung von Osteoporose mit lädt der Verein "Osteoporose Prophylaxe und Früherkennung" nach Bad Marienberg ein. Neben Vorträgen gibt es das Angebot einer Knochendichte-Messung. Anmeldungen sind erwünscht.

Bad Marienberg. Der gemeinnützig anerkannte Verein Osteoporose Prophylaxe und Früherkennung e.V. (OPF e.V.) lädt nach Bad Marienberg zu seinem „Osteoporose Früherkennungs- und Vorbeugungs- Gesundheits-Aktionstagen“ ein.

Am Freitag 9. Mai 2014 finden kostenlose Vorträge zum Thema „Osteoporose-Früherkennung und Vorbeugung“ statt. Beginn ist um 14.30 Uhr und 19 Uhr im Seminarraum des Atlas Sport- und Gesundheitszentrum, Gartenstr. 47, 56470 Bad Marienberg. Dazu findet am Freitag 9. Mai, von 16.15 bis 19 Uhr eine Knochendichte-Messaktion mit ausgiebiger Beratung zur Vorbeugung statt.
Ebenso die Messaktion am Samstag 10. Mai von 10 bis 18 Uhr.

Mit einem speziellen, nicht strahlenden Ultraschallmessgerät wird die Knochendichte schmerzlos, unschädlich, schnell und bequem am Arm einstiegsgemessen (es können bis zu 20 verschiedene Messungen gemacht werden). Eine hohe Zuverlässigkeit und Genauigkeit der Messungen ist gegeben. Wobei in Deutschland und darüber hinaus Knochendichtemessungen per Ultraschallmessgeräte die am meisten angewandte Messtechnik ist.
Vortrag kostenlos. Schutzgebühr für die Messung inklusive Beratung 22 Euro für Mitglieder, sonst 27 Euro. Der Aktionserlös fließt dem OPF e.V. zu.



Informationen, Anmeldung direkt bei Atlas Sport- und Gesundheitszentrum unter Tel. 02661 – 70 81 oder über den OPF e.V. 0171 – 4911490.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tanzsport hautnah: Tag der offenen Tür beim 1. TGC Redoute Koblenz

Am Samstag, 15. November 2025, öffnet der 1. TGC Redoute Koblenz & Neuwied e.V. seine Türen für Interessierte. ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Limburger Modellbahntage: Ein Paradies für Eisenbahnliebhaber

Der MEC Limburg-Hadamar e.V. lädt erneut zu den Limburger Modellbahntagen ein. Am Samstag und Sonntag, ...

Kirmesfrühschoppen bringt 3.500 Euro für Kinderhospiz im Westerwald

Beim traditionellen Kirmesfrühschoppen in Ruppach-Goldhausen haben die "Alten Herren" des TuS Ahrbach ...

DLRG Montabaur setzt sich für neues Mons-Tabor-Bad mit Tiefwasserbecken und Sprungturm ein

Die DLRG Ortsgruppe Montabaur e. V. unterstützt die Pläne für das neue Mons-Tabor-Bad und hebt die Bedeutung ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Weitere Artikel


Mord an der Grillhütte: U-Haft für mutmaßlichen Täter

Die Staatsanwaltschaft Koblenz teilte mit, das ein 18-Jähriger dringend tatverdächtig ist, den Mord an ...

Themenwanderung im Stadtwald Dierdorf

Am Samstag, den 10. Mai findet die diesjährige Wanderung im Dierdorfer Stadtwald statt. Die naturkundlichen ...

Einbruch in Elektro-Fachmarkt im Industriegebiet Heiligenroth

Zwei Einbrecher kannten keinen Feiertag und stiegen an Ostersonntag in einen Fachmarkt im Industriegebiet ...

Gruppe "Asja" tanzte in Bonn

Ein Auftritt im Brückenforum in Bonn beim 3. Oriental Festival der Gruppe "Asja" aus Hachenburg mit ...

Gegen Baum geprallt - Fahrer starb im Krankenhaus

Ein 44-jähriger Autofahrer prallte kurz vor der Auffahrt zu B 49 bei Eitelborn gegen einen Baum. Er starb ...

Kommunen und Land müssen Klimaschutz ernst nehmen

Der BUND dringt nach dem Weltklimarat-Bericht auf Sofortmaßnahmen zur CO2-Minderung in Rheinland-Pfalz. ...

Werbung