Werbung

Nachricht vom 21.04.2014    

Hachenburger Pflastersteine - süß und lecker

Die Konditorei Klein am Alten Markt in Hachenburg bietet anlässlich des Stadtjubiläums Hachenburger Pflastersteine als süßes Naschwerk an. Eine pfiffige Marketingidee, die Stadtarchivar Jens Friedhoff von einer Tagung aus Kärnten mitbrachte.

Im Rahmen einer kleinen Präsentation überzeugen sich Stadtarchivar Dr. Jens Friedhoff, die Kulturbeauftragte der Stadt, Beate Macht und Siegfried Knobe von der Qualität der anlässlich des Jubiläumsjahres angebotenen „Hachenburger Pflastersteine“ in der Konditorei Klein am Alten Markt. Foto: pr

Hachenburg. Pünktlich zum Ende der bevorstehenden Fastenzeit und noch im Vorfeld der stadtgeschichtlichen Ausstellung im Gewölbe der Perlengasse 2 wurden in der vergangenen Woche in der traditionsreichen Konditorei Klein am Alten Markt die „Hachenburger Pflastersteine“ vorgestellt.

Die Idee, das Jubiläum 2014 mit einer „süßen Köstlichkeit“, verziert mit dem Stadtsiegel zu bewerben, verdankt der Stadtarchivar der Teilnahme an einer wissenschaftlichen Tagung in der Burgenstadt Friesach in Kärnten im vergangenen Jahr. Dort wird ein Burgenbauprojekt unter anderem durch den Verkauf „süßer Bausteine“ finanziert.
Vom Hachenburger Festausschuss Ende letzten Jahres begrüßt, vermittelte Siegfried Knobe den Kontakt mit der Konditorei Klein, hier wurde die Idee spontan umgesetzt und darüber hinaus wurde eine ganze Produktpalette „süßer Souvenirs“ mit dem Logo des Hachenburger Jubiläumsjahrs versehen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

1292 erstmals urkundlich belegt, ziert das Stadtsiegel Hachenburgs nun als Signet den „Hachenburger Pflasterstein“. Das Stadtwappen mit saynischem Löwen und einem Stadttor wird ebenso wie die Hachenburger Zünfte, zu denen im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit auch die Bäcker gehörten, in der in Kürze eröffneten stadtgeschichtlichen Ausstellung des Stadtarchivs „Hachenburg 1314-2014. Streifzüge durch 700 Jahre Stadtgeschichte“ thematisiert.
Es besteht somit die Möglichkeit die Zeit bis zur Eröffnung der Ausstellung Ende April durch „Hachenburger Pflastersteine“ genussvoll zu verkürzen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Traditioneller Nikolaus-Flohmarkt in Geisweid lockt mit Trödel und Charme

Am Samstag, 6. Dezember 2025, wird der letzte Geisweider Flohmarkt des Jahres veranstaltet, passend zum ...

Autohaus Hottgenroth und Bald bündeln Kräfte: Neues Autozentrum Altenkirchen

ANZEIGE | Unter dem Motto „Vielfalt leben, Vielfalt gestalten – miteinander Ressourcen und Vorteile nutzen“ ...

Virtuelles Freitagsfrühstück: Babyboomer mit Erfahrungsschatz

Am 5. Dezember 2025 steht beim virtuellen Freitagsfrühstück das Thema "Wissen kennt kein Rentenalter" ...

Wirtschaftsstimmung im Westerwaldkreis auf dem Prüfstand

Die aktuelle Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer zeigt eine leichte Verbesserung der wirtschaftlichen ...

Technologien von morgen: QUALITY 2025 bei QATM in Mammelzen begeistert Branche

ANZEIGE | Mit großer Resonanz fand am 5. und 6. November 2025 die 16. Hausmesse und Fachtagung „QUALITY ...

Naspa Stiftung unterstützt 21 Vereine im Westerwaldkreis mit fast 20.000 Euro

Die Naspa Stiftung hat 21 Vereinen und Initiativen im Westerwaldkreis eine finanzielle Unterstützung ...

Weitere Artikel


Am 1. Mai Familienfest im Zoo Neuwied

Das alljährlich am 1. Mai stattfindende Familienfest im Zoo Neuwied ist ein tierisches Vergnügen für ...

Topthema: Ausbildung in Europa

Europa bietet viele Chancen in der Berufsausbildung. Nicht nur für Jugendliche auch für Firmen. Eine ...

Stadthalle verwandelt sich in "Ballermann 6"

Die legendäre Ballermann Party mit Mickie Krause kommt am 30. April nach Betzdorf. Dann verwandelt sich ...

Vernetzungsstelle für Schulverpflegung besucht

Die Vernetzungsstelle für Kita- und Schulverpflegung in Montabaur ist für die Landkreise Altenkirchen, ...

Osterfeuer in Hundsangen geriet außer Kontrolle

Einen ruhigen Start in die Osterfeiertage hatten die Freiwilligen Feuerwehren in der VG Wallmerod nicht. ...

Fröhliche Osterfeiertage und viele bunte Ostereier

Wir wünschen den Lesern der Kuriere und unseren Anzeigenkunden ein schönes Osterfest und erholsame Tage. ...

Werbung