Werbung

Nachricht vom 21.04.2014    

Von der Shopping-Tour zur Schuldnerberatung

Im Rahmen einer neuen Veranstaltungsreihe "Westerwald-Dialog sozial" greift das Forum Soziale Gerechtigkeit ein Thema auf, das schon länger bekannt ist, aber selten öffentlich diskutiert wird. Die Überschuldung Jugendlicher steigt rasant - wie wirkt sich das aus?

Foto: Veranstalter

Montabaur. Immer mehr Jugendliche stecken auch im Westerwald in den „Miesen“. Sind sie zu dumm, um mit Geld umzugehen? Oder weshalb erliegen zu viele von ihnen der Illusion, sich alles leisten zu können?
Das Forum Soziale Gerechtigkeit und das Haus der Jugend in Montabaur wollen gemeinsam im Rahmen der neuen Veranstaltungsreihe „Westerwald-Dialog Sozial“ versuchen, Antworten auf diese Fragen zu finden. Dazu sind am Mittwoch, 21. Mai, um 17 Uhr alle Interessenten in der Jugendeinrichtung willkommen.

Zwar gibt es für den Westerwaldkreis keine verwertbaren Zahlen: aber bundesweit hat sich die Zahl der Schuldner unter 20 Jahren seit 2004 mehr als vervierfacht. Schon jeder achte der 18 bis 20-Jährigen ist nicht mehr in der Lage, seine laufenden Kosten zu decken. Ein Grund für diese Entwicklung besteht wohl darin, dass heute auch für Jugendliche vieles auf Pump funktioniert.

Einige Banken sprechen sogar diese Zielgruppe direkt mit verlockenden Angeboten an. Daraus wächst die Illusion der Jungen: ich kann mir alles leisten, auch ohne Geld! Oft verbirgt sich dann bald hinter einer zunächst überschaubaren Rechnung ein großer Schuldenberg. Und dann folgt viel Verzweiflung. Dann sitzen den Jugendlichen nicht selten bald die Gläubiger im Nacken: Verkehrsbetriebe, Gerichte, Sozialbehörden. Fast immer sind auch Telefongesellschaften dabei. Denn ohne Handy gehört man heute nicht dazu.



Zu dem Gespräch wurden Fachleute aus Jugendarbeit, Schule, Beratungsstellen, Jugendbeschäftigungsprojekten, Jugendamt und Fachbehörden eingeladen. Natürlich auch die betroffenen Jugendlichen und deren Eltern. Es wird nur einige kurze Statements und keine langen Vorträge geben, sondern alle sollen aus Ihrer Sicht etwas zum Thema beitragen.
Alle Interessenten sind zu der Diskussion herzlich willkommen. Weitere Infos gerne im Haus der Jugend unter Tel. 02602/18844 oder beim Forum Soziale Gerechtigkeit per Mail unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de .



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Hachenburger Stadtspaziergang: Historie erleben

Im September 2025 bietet die kleine Residenzstadt Hachenburg ein besonderes Erlebnis für Geschichtsinteressierte. ...

Gesundheitsvortrag im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg: Vom Gelenkerhalt zum Gelenkersatz

Am Montag, 8. September 2025, steht im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg das Thema "schmerzendes Knie" ...

Dieselspur verursacht Unfall mit Personenschaden auf der L318

Eine Dieselspur sorgte am frühen Freitagmorgen (5. September 2025) für erhebliche Verkehrsprobleme zwischen ...

Illegale Ablagerung von Meisenknödeln im Westerwald

Im Westerwald wurden im Sommer 2025 gleich zwei illegale Ablagerungen von abgelaufenem Vogelfutter entdeckt. ...

Ihr Miauen ist ein Hilferuf: Bella sucht ein Zuhause

Im Tierheim Ransbach-Baumbach ist die hübsche Bella kaum zu überhören. Jeden Tag weint und miaut sie ...

Gasversorgung in Koblenz nach Wasserrohrbruch fast vollständig wiederhergestellt

In Koblenz standen am Dienstag (2. September 2025) rund 500 Haushalte plötzlich ohne Gas da. Doch die ...

Weitere Artikel


Hachenburger Pflastersteine - süß und lecker

Die Konditorei Klein am Alten Markt in Hachenburg bietet anlässlich des Stadtjubiläums Hachenburger Pflastersteine ...

Am 1. Mai Familienfest im Zoo Neuwied

Das alljährlich am 1. Mai stattfindende Familienfest im Zoo Neuwied ist ein tierisches Vergnügen für ...

Topthema: Ausbildung in Europa

Europa bietet viele Chancen in der Berufsausbildung. Nicht nur für Jugendliche auch für Firmen. Eine ...

Vernetzungsstelle für Schulverpflegung besucht

Die Vernetzungsstelle für Kita- und Schulverpflegung in Montabaur ist für die Landkreise Altenkirchen, ...

Osterfeuer in Hundsangen geriet außer Kontrolle

Einen ruhigen Start in die Osterfeiertage hatten die Freiwilligen Feuerwehren in der VG Wallmerod nicht. ...

Fröhliche Osterfeiertage und viele bunte Ostereier

Wir wünschen den Lesern der Kuriere und unseren Anzeigenkunden ein schönes Osterfest und erholsame Tage. ...

Werbung