Werbung

Nachricht vom 17.04.2014    

Große, illegale Müllentsorgung im Wald

In der Gemarkung Giesenhausen wurde von unbekannten Tätern eine große Menge Altreifen, Elektro- und Haushaltsmüll im Wald entsorgt. Die Polizei sucht Zeugen.

Foto: Veranstalter

Giesenhausen. In der Zeit vom Samstag den 12. April, 17 Uhr bis Dienstag,den 15. April, 17 Uhr wurde von unbekannten Tätern in der Gemarkung Giesenhausen, in einem Waldstück nahe der Landesstraße 2 eine erhebliche Menge von Altreifen, Elektromüll und Haushaltsmüll illegal entsorgt. Es werden Zeugen gesucht. Hinweise bitte unter Tel.:02662/95580 an die Polizei Hachenburg.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Westerburg: Hendrik Hering stellt neues Bestattungsgesetz vor

Am Mittwoch, 18. Juni, informiert Hendrik Hering in Westerburg über das neue Bestattungsgesetz. Im Rahmen ...

Geführte Wanderung durch den Hillscheider Wald im Kannenbäckerland

Am 21. Juni 2025 lädt das Hotel Hüttenmühle in Hillscheid zu einer geführten Wanderung durch den örtlichen ...

Infoabend in Wahlrod erklärt Förderprogramme für umweltschonende Landwirtschaft

Landwirte im Westerwald und darüber hinaus können sich am 23. Juni in Wahlrod über die AUKM-Förderprogramme ...

Umgestürzter Baum verursacht Verkehrsunfall in Wied

Ein unerwarteter Zwischenfall ereignete sich am Sonntag in der Mühlentalstraße in Wied. Ein Baum fiel ...

Buchtipp: "Die Kannenbäckerin" von Annette Spratte

In ihrem historischen Roman "Die Kannenbäckerin" entführt die Westerwälder Autorin Annette Spratte ihre ...

Michael Weidenfeller aus Müschenbach bleibt Vizepräsident des DStI

Michael Weidenfeller aus Müschenbach wurde erneut in ein bedeutendes Ehrenamt gewählt. Der Deutsche Steuerberaterverband ...

Weitere Artikel


Naturnahe Gestaltung des heimischen Gartens

Viele Gartenfreunde kamen zu dem Vortrag des NABU Hundsangen zum Thema Naturnahe Gartengestaltung mit ...

Deutsch-französische Freundschaft auf dem Rennrad

Die deutsch-französischen Freundschaft (l‘amitié franco-allemande) wird dieses Jahr mit einer Bretagne-Rundfahrt ...

CDU Rennerod bei Stresstech

Vor der Kommunalwahl besuchten unter anderem Gerrit Müller und Dr. Andreas Nick das Unternehmen Stresstech. ...

Zwei Firmeneinbrüche im Industriegebiet- Polizei sucht Zeugen

Es wurden von unbekannten Tätern im Industriegebiet von Hof zwei benachbarte Firmen aufgesucht und in ...

Bauplätze im Neubaugebiet „Gleichen“ stehen zum Kauf

Die Stadt Selters verkauft Bauplätze. Das künftige Neubaugebiet „Gleichen“ zählt 34 Bauplätze im Besitz ...

Stimmenwunder Hanna aus Neuwied battlet am Freitag

Wenn am Freitagabend (18.4.) bei „The Voice Kids“ gebattlet wird, ist die vierzehnjährige Hanna Michalowicz ...

Werbung