Werbung

Nachricht vom 16.04.2014    

Brennende Waschmaschine löste Großalarm aus

Am Dienstag, 15. April, kurz vor 18 Uhr gab es Großalarm für fünf Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehr. In Hundsangen war es zu einem Kellerbrand gekommen. Schnell war klar, eine Gefahr für die Bewohner bestand nicht, alle hatten das Haus rechtzeitig verlassen können.

Das Feuer war schnell unter Kontrolle. Fotos: Torsten Dudeck

Hundsangen. Um 17.47 Uhr wurden am Dienstag, 15. April die Feuerwehren Hundsangen, Obererbach, Wallmerod, Meudt und Westerburg zu einem Kellerbrand nach Hundsangen alarmiert. Da zum Zeitpunkt des Notrufes nicht klar war ob sich noch Menschen in dem Mehrfamilienhaus befanden, waren letztendlich 60 Einsatzkräfte zu der Einsatzstelle geeilt.

Bereits kurz nach dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war jedoch klar das alle Bewohner das Haus frühzeitig verlassen konnten und auch der anwesende Rettungsdienst und DRK Ortsverein Meudt nicht eingreifen musste.

Schnell hatten die ersten eingesetzten Atemschutztrupps das Feuer unter Kontrolle und so konnte der Schaden am Gebäude in Grenzen gehalten werden. Da jedoch auch die Stromleitungen im Kellerbereich in Mitleidenschaft gezogen wurden, wurde die Einsatzstelle von der Feuerwehr gesichert und das gesamte Gebäude im Anschluss mit Hilfe von sogenannten Lüftern vom Rauch befreit.



Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Eltern-Kind-Gruppe in Rennerod startet im September 2025

Ab dem 3. September 2025 bietet die Katholische Familienbildungsstätte Westerwald/Rhein-Lahn eine Eltern-Kind-Gruppe ...

Harald Schneider: Abschied von einem Verwaltungs-Urgestein in Hachenburg

Zum 30. Juni 2025 endete eine Ära in der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg. Harald Schneider, der ...

Brand in Koblenzer Bunker - Polizei sucht Zeugen

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) kam es zu einem Brand in einem Bunker in der Altstadt von ...

Premiere bei Rhein in Flammen: Drohnenshow ergänzt Feuerwerk

Rhein in Flammen zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher nach Koblenz. In diesem Jahr erwartet das Publikum ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Westerwälder Notarzt stirbt bei Flugzeugunglück in London-Southend

Ein verheerendes Flugzeugunglück auf dem Flughafen London-Southend hat am 13. Juli vier Menschen das ...

Weitere Artikel


IHK begrüßt juristische Aufarbeitung im Fall Podzun

Am Mittwoch (16.4.) ist vor dem Wirtschaftsschöffengericht Koblenz die Verhandlung gegen den ehemaligen ...

Pflegeexperte rückt Rolle der Kommunen in den Mittelpunkt

Dr. Jürgen Gohde, einer der anerkanntesten deutschen Pflegeexperten im Westerwald stellte in seinem Vortrag ...

Motorradfahren - Hobby genießen und unfallfrei ankommen

Mit dem schönen Frühlingswetter beginnt die Jahreszeit für die Motorradfahrer. Viele Zweiradfahrer freuen ...

Baum des Jahres gepflanzt

Seit 25 Jahren pflanzt der Westerwaldverein Bad Marienberg alljährlich den "Baum des Jahres" In diesem ...

Faszinierend schön und vielfältig- Ausstellung „KulturSayn!“

Armin Dett eröffnet am 22. April mit seinem Vortrag „Schönbär und Nonne“ im Pavillon des Gartens der ...

Saisonstart im Erlebnisbad Herschbach

Seit Mitte März ist der Winterschlaf im Erlebnisbad Herschbach zu Ende und die Saisonvorbereitung in ...

Werbung