Werbung

Nachricht vom 16.04.2014    

Brennende Waschmaschine löste Großalarm aus

Am Dienstag, 15. April, kurz vor 18 Uhr gab es Großalarm für fünf Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehr. In Hundsangen war es zu einem Kellerbrand gekommen. Schnell war klar, eine Gefahr für die Bewohner bestand nicht, alle hatten das Haus rechtzeitig verlassen können.

Das Feuer war schnell unter Kontrolle. Fotos: Torsten Dudeck

Hundsangen. Um 17.47 Uhr wurden am Dienstag, 15. April die Feuerwehren Hundsangen, Obererbach, Wallmerod, Meudt und Westerburg zu einem Kellerbrand nach Hundsangen alarmiert. Da zum Zeitpunkt des Notrufes nicht klar war ob sich noch Menschen in dem Mehrfamilienhaus befanden, waren letztendlich 60 Einsatzkräfte zu der Einsatzstelle geeilt.

Bereits kurz nach dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war jedoch klar das alle Bewohner das Haus frühzeitig verlassen konnten und auch der anwesende Rettungsdienst und DRK Ortsverein Meudt nicht eingreifen musste.

Schnell hatten die ersten eingesetzten Atemschutztrupps das Feuer unter Kontrolle und so konnte der Schaden am Gebäude in Grenzen gehalten werden. Da jedoch auch die Stromleitungen im Kellerbereich in Mitleidenschaft gezogen wurden, wurde die Einsatzstelle von der Feuerwehr gesichert und das gesamte Gebäude im Anschluss mit Hilfe von sogenannten Lüftern vom Rauch befreit.



Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


IHK begrüßt juristische Aufarbeitung im Fall Podzun

Am Mittwoch (16.4.) ist vor dem Wirtschaftsschöffengericht Koblenz die Verhandlung gegen den ehemaligen ...

Pflegeexperte rückt Rolle der Kommunen in den Mittelpunkt

Dr. Jürgen Gohde, einer der anerkanntesten deutschen Pflegeexperten im Westerwald stellte in seinem Vortrag ...

Motorradfahren - Hobby genießen und unfallfrei ankommen

Mit dem schönen Frühlingswetter beginnt die Jahreszeit für die Motorradfahrer. Viele Zweiradfahrer freuen ...

Baum des Jahres gepflanzt

Seit 25 Jahren pflanzt der Westerwaldverein Bad Marienberg alljährlich den "Baum des Jahres" In diesem ...

Faszinierend schön und vielfältig- Ausstellung „KulturSayn!“

Armin Dett eröffnet am 22. April mit seinem Vortrag „Schönbär und Nonne“ im Pavillon des Gartens der ...

Saisonstart im Erlebnisbad Herschbach

Seit Mitte März ist der Winterschlaf im Erlebnisbad Herschbach zu Ende und die Saisonvorbereitung in ...

Werbung