Werbung

Nachricht vom 15.04.2014    

Faszinierend schön und vielfältig- Ausstellung „KulturSayn!“

Armin Dett eröffnet am 22. April mit seinem Vortrag „Schönbär und Nonne“ im Pavillon des Gartens der Schmetterlinge Schloss Sayn die Nachtfalter-Ausstellung „KulturSayn!“.

kleines Nachtpfauenauge Foto: Dett

Bendorf/Sayn. Die Liebe zu den Faltern vererbte ihm der Vater, der ihn schon als Kind mit auf die Suche nach Schmetterlingen nahm. Vor ein paar Jahren widmete sich Armin Dett dieser Liebe wieder intensiver, im eigenen Garten in der Nähe von Radolfzell am Bodensee. In ihm ging er vier Jahre lang auf die Jagd nach den von vielen oft nur als „Motten“ abgetanen oder gar ein bisschen gefürchteten Nachtfaltern – nicht mit dem Netz, sondern mit der Kamera. Seitdem ist der Kommunikationsdesigner und Naturliebhaber Dett ihrer Faszination unrettbar verfallen.

Etwas von dieser Faszination möchte er in der Reihe „KulturSayn!“ und zum Abschluss einer noch im Garten der Schmetterlinge zu sehenden Ausstellung in seinem Vortrag „Schönbär und Nonne“ am Dienstag, 22. April, 19 Uhr im Pavillon des Garten der Schmetterlinge Schloss Sayn auch seinen Zuhörern vermitteln. Über 250 Arten fotografierte und beobachtete Armin Dett in seinem Garten, bei seinen „Expeditionen vor der Haustür“. Die seien nicht nur umweltfreundlich und kostengünstig, sondern bei ihnen erschließe sich zudem eine Artenvielfalt, die häufig nur mit tropischen Urwäldern in Verbindung gebracht werde.



Nachtfalter, so Dett, der aus seiner fotografischen „Jagdbeute“ auch ein ebenfalls „Schönbär und Nonne“ betiteltes Buch machte, „lösen Glücksgefühle in mir aus, wegen ihrer Farbigkeit, für die Pigmente und physikalische Effekte sorgen, aber auch wegen ihres Formenreichtums. Da gibt es runde und zackige, flache und spitze Formen, nichts ist unmöglich.“ Auch nicht Formen, die dem eines trockenen oder grünen Blattes gleichen und für perfekte Tarnung sorgen.

Zusätzliche Abwechslung bringen die Ornamente der fragilen Flügel ins Spiel, Linienmuster wie bei der weiß-schwarzen Nonne oder Punkte wie beim prächtigen Schönbär, flächige oder zeichenhafte Elemente, wie sie ein Künstler nicht phantasievoller erdenken könnte. Nachtfalter, erklärt Dett, hätten ihm, neben der Faszination durch ihre äußere Schönheit, auch viel Wissen geschenkt, Wissen über ihre verschiedenen Arten, ihren Körperbau, ihre Verbreitung, ihre Verhaltensweisen, ihre verblüffenden Möglichkeiten, Feinde abzuwehren etc. Der Vortrag am 22. April bietet die beste Gelegenheit, an diesem umfangreichen Wissen teilzuhaben.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Naturpark Rhein-Westerwald erhält Auszeichnung als "Qualitäts-Naturpark"

Große Ehre für den Naturpark Rhein-Westerwald: Im Rahmen des diesjährigen Deutschen Naturpark-Tages am ...

Musik trifft Herz und Seele: Das Salonorchester Zollhaus lädt zum Konzert nach Hahnstätten ein

"Musik trifft Herz und Seele" ist das wunderbare Motto des Konzertes, zu dem das Salonorchester des Musikvereins ...

Fahrraddiebstahl am Schängel-Center in Koblenz

Dreister Fahrraddiebstahl ruft die Polizei auf den Plan. Am Abend des 13. Oktober 2025 wurde ein Mountain-Bike ...

Schlamm sorgt für Verkehrsbehinderungen auf der B260 bei Obertiefenbach

Am Montag, dem 13. Oktober 2025, kam es auf der B260 bei Obertiefenbach zu einem ungewöhnlichen Zwischenfall. ...

Versuchter Rollerdiebstahl in Westerburg - Polizei sucht Zeugen

In Westerburg kam es zwischen dem 9. und 13. Oktober 2025 zu einem versuchten Diebstahl eines Rollers. ...

Instandsetzungsarbeiten auf der A61: Sperrungen bei Metternich

Auf der A61 stehen in Kürze wichtige Instandsetzungsarbeiten an. Betroffen sind die Abfahrten und Zufahrten ...

Weitere Artikel


IHK begrüßt juristische Aufarbeitung im Fall Podzun

Am Mittwoch (16.4.) ist vor dem Wirtschaftsschöffengericht Koblenz die Verhandlung gegen den ehemaligen ...

Pflegeexperte rückt Rolle der Kommunen in den Mittelpunkt

Dr. Jürgen Gohde, einer der anerkanntesten deutschen Pflegeexperten im Westerwald stellte in seinem Vortrag ...

Motorradfahren - Hobby genießen und unfallfrei ankommen

Mit dem schönen Frühlingswetter beginnt die Jahreszeit für die Motorradfahrer. Viele Zweiradfahrer freuen ...

Saisonstart im Erlebnisbad Herschbach

Seit Mitte März ist der Winterschlaf im Erlebnisbad Herschbach zu Ende und die Saisonvorbereitung in ...

CDU Rennerod nominiert Kandidaten

Die CDU Rennerod wählte in der Mitgliederversammlung ihre Kandidaten. Stadtbürgermeisterkandidat Johannes ...

FLY & HELP investiert 264.200 Euro in Bau neuer Schulen

Reiner Meutsch, Gründer der Stiftung FLY & HELP, besuchte gemeinsam mit einer Delegationsgruppe und Vertretern ...

Werbung