Werbung

Nachricht vom 15.04.2014    

Saisonstart im Erlebnisbad Herschbach

Seit Mitte März ist der Winterschlaf im Erlebnisbad Herschbach zu Ende und die Saisonvorbereitung in vollem Gange. Der Badespaß beginnt pünktlich zum 1. Maifeiertag und läutet damit die diesjährige Freibadsaison ein.

Foto: Veranstalter

Herschbach. Umfangreiche Pflege- und Unterhaltungsarbeiten wurden bis zum Beginn der Badesaison durchgeführt.
Unter anderem erfolgte ein Austausch der Bäderroste der Ablaufrinnen von Nichtschwimmer- und Planschbecken.
Die Technik wurde ebenfalls modernisiert: Eine Energiesparschaltung für die Badewasserumwälzpumpen wurde eingebaut, die Umwälzpumpen erhielten neue Frequenzumrichter und werden so in Abhängigkeit von der Besucherzahl und den Hygienehilfsparametern gesteuert. Damit einher geht eine Erweiterung der Kontrolleinheit. Die Schwimmmeister können in Zukunft aus ihrem Aufsichtsraum über ein neues Bedientableau die Badewasserqualität sowie die Attraktionen überwachen und steuern.
Für diese Maßnahmen wurden rund 32.000 Euro investiert.

Waren im vergangenen Jahr Teile der Liegewiesen durch Neueinsaat nicht nutzbar, können sich die Besucher und Gäste in diesem Jahr auf gepflegte Außenanlagen freuen.
.
Ein wenig Zeit für sich und die Familie haben. Dazu muss man nicht in die Ferne schweifen, sondern einfach einmal wieder das Erlebnisbad in Herschbach besuchen.
Gäste können sich auf dem rund 9.000 qm großen Gelände im Schatten der Bäume oder in der Sonne einen bequemen Platz suchen.
Während sich die Eltern sonnen, die Jugendlichen eine Runde Beachvolleyball, Fußball oder Tischtennis spielen, können sich die kleinen Kinder auf der Spiellandschaft austoben.
Die 18m lange Rutsche lädt alle zu einer rasanten Fahrt ins Nichtschwimmerbecken ein.
Für die kleinsten Besucher ist das Planschbecken mit 30 cm Tiefe und dem Wasserelefanten ein Anziehungspunkt.
Den kleinen Hunger zwischendurch können die Besucher am Kiosk stillen, vom Eis bis zu warmen Speisen erwartet Sie ein breites Angebot.



Die Eintrittspreise bleiben unverändert. Jahreskarten bitten wir direkt im Erlebnisbad frei schalten zu lassen.

Infos zum Erlebnisbad gibt es bei der Verbandsgemeindeverwaltung Selters (Tel. 02626/76433), im Erlebnisbad (Tel. 02626/6353) oder im Internet unter www.selters-ww.de.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Alkoholfahrt auf der K 113 bei Simmern: Polizei stoppt unsicheren Fahrer

Am Montagnachmittag (3. November) meldeten Zeugen der Polizei einen Pkw-Fahrer, der in Schlangenlinien ...

Sicher am Hörer: Tipps gegen die Maschen der Schockanrufer in Hachenburg

Am Donnerstag (23. Oktober 2025) hielt Kriminalhauptkommissarin Carolin Blum vom Polizeipräsidium Koblenz ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Förderung für Sporttalente im Westerwaldkreis

Der Westerwaldkreis und der Sportkreis Westerwald setzen sich erneut für die Unterstützung von Nachwuchssportlern ...

Musikalische Reise mit Ramona und Chris im Casino Gambrinus

Am Freitag, 7. November, erwartet die Besucher des Musikcasinos Gambrinus in Höhr-Grenzhausen ein musikalisches ...

Sanierung der B 255 abgeschlossen: Freie Fahrt zwischen Rothenbach und Langenhahn

Nach intensiven Bauarbeiten wird die B 255 zwischen Rothenbach und Langenhahn wieder für den Verkehr ...

Weitere Artikel


Faszinierend schön und vielfältig- Ausstellung „KulturSayn!“

Armin Dett eröffnet am 22. April mit seinem Vortrag „Schönbär und Nonne“ im Pavillon des Gartens der ...

IHK begrüßt juristische Aufarbeitung im Fall Podzun

Am Mittwoch (16.4.) ist vor dem Wirtschaftsschöffengericht Koblenz die Verhandlung gegen den ehemaligen ...

Pflegeexperte rückt Rolle der Kommunen in den Mittelpunkt

Dr. Jürgen Gohde, einer der anerkanntesten deutschen Pflegeexperten im Westerwald stellte in seinem Vortrag ...

CDU Rennerod nominiert Kandidaten

Die CDU Rennerod wählte in der Mitgliederversammlung ihre Kandidaten. Stadtbürgermeisterkandidat Johannes ...

FLY & HELP investiert 264.200 Euro in Bau neuer Schulen

Reiner Meutsch, Gründer der Stiftung FLY & HELP, besuchte gemeinsam mit einer Delegationsgruppe und Vertretern ...

Ostern in Marienstatt

Die Veranstaltungen in der Abteil Marienstatt zu den Ostertagen findet auch in diesem Jahr mit vielen ...

Werbung