Werbung

Nachricht vom 15.04.2014    

BVB-Fußballschule kommt nach Nentershausen

-jetzt schon anmelden!

Nentershausen. Welcher Fußballer im Kindesalter möchte das nicht: Einmal auf den Spuren der großen Bundesligaidole wandeln und trainieren wie die Schweinsteigers, Lewandowskis oder Götzes dieser Welt? Die Gelegenheit bietet sich nun vom 25. bis zum 29. August im Eisbachtalstadion in Nentershausen, wenn die Fußballschule von Bundesligist Borussia Dortmund erstmals zu Gast im Westerwald ist. Nur unweit des Elternhauses von BVB-Keeper Roman Weidenfeller, werden die Jungen und Mädchen im Alter von 7 bis 13 Jahren an allen Tagen die Möglichkeit haben Vollgas zu geben. Von ca. 9.45 Uhr bis 15 Uhr werden täglich zwei altersgerechte Trainingseinheiten pro Tag auf dem Gelände der Sportfreunde Eisbachtal geboten. Die unterschiedlichen Schwerpunkte reichen dabei vom Dribbling, übers Passspiel bis hin zum Torschuss. Außerdem wird es spannende Halbzeitaktionen für die Kleinen geben. Der fünftägige BVB-Fußballkurs richtet sich nicht nur an schwarz-gelbe Anhänger, sondern auch Fans anderer Verein sind willkommen. Der Ferienkurs kostet insgesamt 199 Euro, in denen unter anderem die Trainingsausrüstung, das Mittagessen, die Getränke für den kompletten Tag, die Betreuung sowie das Training enthalten sind. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, so dass eine schnelle Anmeldung wünschenswert ist. Zur Anmeldung gelangt man im Internet entweder über die Homepage der Sportfreunde Eisbachtal, www.sportfreunde-eisbachtal.de, oder aber direkt über den BVB-Online-Shop, wo noch weitere Informationen zu finden sind. (aeg)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Mysteriöse Diebstahlserie erschüttert Astert - Polizei bittet um Hilfe

In der kleinen Gemeinde Astert ereigneten sich innerhalb von nur zwei Tagen gleich drei Diebstähle aus ...

Weitere Artikel


Alljährliches Treffen der Einzelhändler

Traditionen müssen gepflegt werden – und so wurden die Einzelhändler der Stadt Hachenburg von der Verwaltung ...

Saisonstart im Erlebnisbad Herschbach

Seit Mitte März ist der Winterschlaf im Erlebnisbad Herschbach zu Ende und die Saisonvorbereitung in ...

Faszinierend schön und vielfältig- Ausstellung „KulturSayn!“

Armin Dett eröffnet am 22. April mit seinem Vortrag „Schönbär und Nonne“ im Pavillon des Gartens der ...

CDU Rennerod nominiert Kandidaten

Die CDU Rennerod wählte in der Mitgliederversammlung ihre Kandidaten. Stadtbürgermeisterkandidat Johannes ...

FLY & HELP investiert 264.200 Euro in Bau neuer Schulen

Reiner Meutsch, Gründer der Stiftung FLY & HELP, besuchte gemeinsam mit einer Delegationsgruppe und Vertretern ...

Waldritterprogramm mit vollem Erfolg

Das Kinderhaus Hachenburg veranstaltete ein Ritterprojekt für Kinder. Es gab eine Burgführung, eine schwierige ...

Werbung