Werbung

Nachricht vom 15.04.2014    

Waldritterprogramm mit vollem Erfolg

Das Kinderhaus Hachenburg veranstaltete ein Ritterprojekt für Kinder. Es gab eine Burgführung, eine schwierige Sumpfdurchquerung, ein spaßiges Schwertkampftunier mit anschließender Medaillenverleihung.

Foto: Veranstalter

Rotenhain. Optimale Voraussetzungen bildete die "Alte Burg zu Rotzenhahn" um den Abschluss des Ritterprojektes des Kinderhauses Hachenburg zu begehen. Verantwortlich für das Projekt war Lisa Martinez im Rahmen ihrer Erzieherinnenausbildung. Stolz präsentierten die Kinder ihre selbst entworfenen und gebauten Wappenröcke, Fahnen, Schwerter und Gewandungen sowie stilvolle Kränze der Burgfräuleins.
So erlebten die acht vierjährigen Kita-Kinder der Entengruppe mit ihren Eltern und der Praxisanleiterin Thekla Ellert zunächst eine Burgführung des Burgvogtes "Niklas von Pfeifensterz", alias Klaus Huber, der mit blumigen Worten in die Historie der Motte Rotenhain einführte.

Danach erläuterte Jörg Podlinski, Regionalreferent des Waldritter e.V. im Westerwald, wie die Kinder im Mittelalter gespielt haben. Besonders Bewegungs- und Geschicklichkeitsspiele, die in Form von Wettkämpfen und Turnieren ausgetragen wurden, waren beliebt. Doch bevor der Turnierplatz erreicht werden konnten, musste die gesamte Gruppe einen verflixten Sumpf durchqueren. Da es nur sehr wenige Sumpfplatten gab, auf denen ein sicherer Stand möglich war, kamen sich Eltern und Kinder ziemlich nahe.
Diese Teamaufgabe wurde mit Bravour erledigt und die mittelalterlichen Recken teilten sich dann am Turnierplatz in zwei Gruppen. Die Kinder übernahmen die Rolle der Ritter während sich die Eltern als Kampfrösser beim Lanzenstechen bewährten. Natürlich wurde auch ein Schwertkampfturnier mit den speziellen Waldritterpolsterwaffen in den Kampfklassen "groß" und "klein" ausgefochten. Besonders die Teilnehmer in der Klasse "groß" hatten einen Riesenspaß.



Die Medaillenverleihung an alle Spielteilnehmer in Form eines Keksordens bildete den Schlusspunkt des Waldritterprogramms. Der Nachmittag klang bei Kaffee, Kuchen und dem wohlverdienten Ritterschlag der Kinder durch Lisa Martinez aus.

Jörg Podlinski wies darauf hin, dass für Kinder im Alter von 8 bis 13 Jahren eine Waldritter-Wochenend-Freizeit, ebenfalls an und in der Burg Rotenhain, vom 20. bis 22. Juni stattfindet. Es sind noch einige Plätze frei. Informationen findet man unter www.waldritter-westerwald.de oder Telefon: 02663 9894093.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues Fortbildungsprogramm für Kita-Personal im Westerwald

Region. Die Kreisvolkshochschulen Neuwied, Altenkirchen und Westerwald präsentieren stolz ihr neues Fortbildungsprogramm ...

IT-Systeme von Schulen in Rheinland-Pfalz gehackt: Drohungen mit Datenveröffentlichung im Darknet

Region. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch verschafften sich unbekannte Kriminelle unberechtigten Zugriff auf die IT-Systeme ...

Illegale Heizölentsorgung bei Siershahn und Ebernhahn: Zeugen gesucht

Siershahn/Ebernhahn. Am Donnerstag (9. Januar) wurden der Unteren Abfallbehörde illegale Abfallablagerungen an der Kreisstraße ...

Einbruchsserie in Koblenzer Kellerräumen beschäftigt Polizei

Koblenz. Zwischen dem 22. Januar um 20.45 Uhr und dem 23. Januar um 2.00 Uhr wurden insgesamt 18 Kellerräume in Koblenz von ...

Florian Firefighters: Rheinland-Pfälzer Feuerwehrleute sammeln Erste-Hilfe-Sets für Odessa

Mainz. Seit 2022 engagieren sich Feuerwehrleute und Unterstützer aus ganz Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Lars Bogdanski ...

Westerwaldwetter: Stürmisches Wochenende

Region. Tiefdruckgebiete bringen erneut wechselhaftes Wetter mit sich. Ab Freitagvormittag, dem 24. Januar, treten vor allem ...

Weitere Artikel


FLY & HELP investiert 264.200 Euro in Bau neuer Schulen

Kroppach. Die kenianische Regierung verabschiedete im Jahr 2003 auf Basis der Millennium-Entwicklungsziele eine Richtlinie, ...

CDU Rennerod nominiert Kandidaten

Rennerod. Im Rahmen einer Mitgliederversammlung hat die CDU Rennerod ihren Stadtbürgermeisterkandidaten Johannes Gerz einstimmig ...

BVB-Fußballschule kommt nach Nentershausen

Nentershausen. Welcher Fußballer im Kindesalter möchte das nicht: Einmal auf den Spuren der großen Bundesligaidole wandeln ...

Ostern in Marienstatt

Marienstatt. Am Gründonnerstag, 17. April, wird um 19 Uhr die Messe vom Letzten Abendmahl gefeiert, anschließend ist Nachtwache ...

Mündersbach plant Familienpark

Mündersbach. Die Ortsgemeinde Mündersbach plant das Gelände um das alte Freibad landschaftlich aufzuwerten. Hierfür hat die ...

Westerwälder Literaturtage mit Autor Wladimir Kaminer eröffnet

Altenkirchen. Die 13. Westerwälder Literaturtage wurde mit einer Eröffnungsveranstaltung in Altenkirchen eröffnet. Lesung, ...

Werbung