Werbung

Nachricht vom 14.04.2014    

Noch freie Plätze für Freiwilligendienste

Es sind noch Plätze für einen Bundesfreiwilligendienst und ein Freiwilliges Soziales Jahr in den Wohn- und Tagesförderstätten der Gesellschaft für Behindertenarbeit Hachenburg frei. Interessierte können sich an den Paritätischen Wohlfahrtsverband wenden.

Hachenburg. Die gemeinnützige Gesellschaft für Behinderten Arbeit (GFB) Hachenburg sucht ab sofort engagierte Helfer im Bundesfreiwilligendienst (BFD) und im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) für die Wohn- und Tagesförderstätten in Hachenburg bzw. Seck. Das Aufgabengebiet umfasst Betreuungstätigkeiten im Tagesbetrieb der Wohn- und Förderstätten für Freiwillige über 27 Jahre. Dies ist auch im BFD in Teilzeit möglich. Ein Führerschein ist nicht unbedingt erforderlich, kann aber von Vorteil sein.

Wer Lust hat auf ein spannendes und abwechslungsreiches Betätigungsfeld mit Kindern und Erwachsenen und sich sozial engagieren möchte, kann gerne seine Bewerbungsunterlagen an den Paritätischen Wohlfahrtsverband Rheinland-Pfalz/Saarland e.V. senden.

Der Landesverband ermöglicht Frauen und Männern im Rahmen der beiden Freiwilligendienste BFD und FSJ wertvolle Erfahrungen in sozialen Einrichtungen zu sammeln.



Ein Freiwilligendienst dauert in der Regel 12 Monate, aber eine Verlängerung ist ebenfalls möglich.

Die Teilnehmer/innen erhalten eine monatliche Vergütung, Sozialversicherung sowie Zuschüsse zu Verpflegung und Unterkunft.

Interessierte erhalten Informationen zum Bundesfreiwilligendienst und zum Freiwilligen Sozialen Jahr sowie zum Bewerbungsverfahren unter den Telefonnummern: 0681-3885-266 (für FSJ) und 0681-3885-275 (für BFD). Informationen zu den Freiwilligendiensten gibt es ebenso über die E-Mail-Adresse: freiwilligendienste@paritaetischer-service.de oder auf der Internetseite: www.paritaetischer-service.de


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dröhnende Motoren und seltene Zugmaschinen: Das Schleppertreffen in Weitersburg begeistert

Sobald man das auf der Wiese "Auf den Schafmorgen 1" am Ortsrand von Weitersburg verlässt, zieht das ...

Tumorbehandlung im Brustkorb: Kostenfreie Infosession mit Dr. Grübener in Siegen

Am Donnerstag, 11. September 2025, bietet das Siegener Forum Gesundheit eine Gelegenheit, sich über die ...

Wein- und Schlemmerfest in Hachenburg: Genuss pur am Alten Markt

Am Samstag und Sonntag, 13. und 14. September 2025, verwandelt sich der Alte Markt in Hachenburg in eine ...

Montabaur: Alte Bäume kehren als Spielkunstwerk in die Kita St. Martin zurück

In Montabaur hat die Kita St. Martin eine kreative Lösung gefunden, um gefällte Bäume wieder in das Leben ...

"VorOrtheyTour" in Höhn und Pottum: Lebenshilfe Westerwald im Einsatz für die Schwächsten

Ein besonderer Besuch im Rahmen der "VorOrtheyTour" brachte das Engagement der Lebenshilfe Westerwald ...

Memorabilia II: Die Geschichte der ersten Rheinbrücke

Im Jahr 55 v.Chr. plant Gaius Julius Caesar eine Strafexpedition gegen die rechtsrheinischen Germanen. ...

Weitere Artikel


Westerwälder Literaturtage mit Autor Wladimir Kaminer eröffnet

Mit allen Sinnen war die Auftaktveranstaltung der 13. Westerwälder Literaturtage in der Stadthalle Altenkirchen ...

Mündersbach plant Familienpark

Am alten Freibad in Mündersbach, heute ein Teich, soll ein Familienpark entstehen. Ortsbürgermeister ...

Ostern in Marienstatt

Die Veranstaltungen in der Abteil Marienstatt zu den Ostertagen findet auch in diesem Jahr mit vielen ...

Markus Hefner vermisst - Polizei bittet um Hilfe

Seit dem 4. April wird der 32-Jährige Markus Hefner aus Trier vermisst. Das Polizeipräsidium Trier und ...

Die Magie keltischer Musik in der Kirche

Die Reihe "Weltmusik in alten Dorfkirchen" startet in diesem Jahr in Höhr-Grenzhausen am 11. Mai um ...

SPD Ortsverein wehrt sich gegen Zensur

Am Mittwoch, 16. April, findet eine Veranstaltung des SPD-Ortsvereins Buchfinkenland in Horbach statt. ...

Werbung