Werbung

Nachricht vom 14.04.2014    

Noch freie Plätze für Freiwilligendienste

Es sind noch Plätze für einen Bundesfreiwilligendienst und ein Freiwilliges Soziales Jahr in den Wohn- und Tagesförderstätten der Gesellschaft für Behindertenarbeit Hachenburg frei. Interessierte können sich an den Paritätischen Wohlfahrtsverband wenden.

Hachenburg. Die gemeinnützige Gesellschaft für Behinderten Arbeit (GFB) Hachenburg sucht ab sofort engagierte Helfer im Bundesfreiwilligendienst (BFD) und im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) für die Wohn- und Tagesförderstätten in Hachenburg bzw. Seck. Das Aufgabengebiet umfasst Betreuungstätigkeiten im Tagesbetrieb der Wohn- und Förderstätten für Freiwillige über 27 Jahre. Dies ist auch im BFD in Teilzeit möglich. Ein Führerschein ist nicht unbedingt erforderlich, kann aber von Vorteil sein.

Wer Lust hat auf ein spannendes und abwechslungsreiches Betätigungsfeld mit Kindern und Erwachsenen und sich sozial engagieren möchte, kann gerne seine Bewerbungsunterlagen an den Paritätischen Wohlfahrtsverband Rheinland-Pfalz/Saarland e.V. senden.

Der Landesverband ermöglicht Frauen und Männern im Rahmen der beiden Freiwilligendienste BFD und FSJ wertvolle Erfahrungen in sozialen Einrichtungen zu sammeln.



Ein Freiwilligendienst dauert in der Regel 12 Monate, aber eine Verlängerung ist ebenfalls möglich.

Die Teilnehmer/innen erhalten eine monatliche Vergütung, Sozialversicherung sowie Zuschüsse zu Verpflegung und Unterkunft.

Interessierte erhalten Informationen zum Bundesfreiwilligendienst und zum Freiwilligen Sozialen Jahr sowie zum Bewerbungsverfahren unter den Telefonnummern: 0681-3885-266 (für FSJ) und 0681-3885-275 (für BFD). Informationen zu den Freiwilligendiensten gibt es ebenso über die E-Mail-Adresse: freiwilligendienste@paritaetischer-service.de oder auf der Internetseite: www.paritaetischer-service.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Begegnungsfest im Burggarten Hachenburg: Ein Nachmittag der Generationen

Im Burggarten von Hachenburg fand ein Begegnungsfest statt, das Jung und Alt zusammenbrachte. Organisiert ...

Blutspendeaktion zum Jubiläum der Handwerkskammer Koblenz

Zum 125-jährigen Bestehen plant die Handwerkskammer Koblenz eine besondere Aktion. Am 4. September wird ...

Erlebnisreiche Sachsen-Rundfahrt der Equipe EuroDeK: Eine Entdeckungsreise zwischen Tradition und Moderne

Die "Equipe EuroDeK" hat eine "Sachsen-Rundfahrt" organisiert, die 19 Teilnehmer durch zahlreiche Städte ...

Kunsthandwerk und Fotografie im Stöffel-Park in Enspel: Zwei faszinierende Ausstellungen

Im Stöffel-Park gibt es derzeit zwei bemerkenswerte Ausstellungen zu entdecken. Eine widmet sich dem ...

Ransbach-Baumbach: Unfall auf Supermarktparkplatz endet auf Bahngleisen

Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich am Samstagmittag in Ransbach-Baumbach. Eine 76-jährige Fahrerin ...

Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer in Montabaur

Vor der Gründung eines Unternehmens stehen viele Fragen im Raum, insbesondere zum Thema Steuern. In Montabaur ...

Weitere Artikel


Westerwälder Literaturtage mit Autor Wladimir Kaminer eröffnet

Mit allen Sinnen war die Auftaktveranstaltung der 13. Westerwälder Literaturtage in der Stadthalle Altenkirchen ...

Mündersbach plant Familienpark

Am alten Freibad in Mündersbach, heute ein Teich, soll ein Familienpark entstehen. Ortsbürgermeister ...

Ostern in Marienstatt

Die Veranstaltungen in der Abteil Marienstatt zu den Ostertagen findet auch in diesem Jahr mit vielen ...

Markus Hefner vermisst - Polizei bittet um Hilfe

Seit dem 4. April wird der 32-Jährige Markus Hefner aus Trier vermisst. Das Polizeipräsidium Trier und ...

Die Magie keltischer Musik in der Kirche

Die Reihe "Weltmusik in alten Dorfkirchen" startet in diesem Jahr in Höhr-Grenzhausen am 11. Mai um ...

SPD Ortsverein wehrt sich gegen Zensur

Am Mittwoch, 16. April, findet eine Veranstaltung des SPD-Ortsvereins Buchfinkenland in Horbach statt. ...

Werbung