Werbung

Nachricht vom 11.04.2014    

Jugendlicher wurde von betrunkenem Mann abgefüllt

Am Abend des 10. April, in der Zeit von 20 bis 22 Uhr kam es in Langenhahn zu zwei Fällen, an denen ein 62 Jahre alter Mann ohne festen Wohnsitz eine maßgebliche Rolle spielte.

Symbolfoto: Wolfgang Tischler

Langenhahn. Zunächst wurde durch Zeugen mitgeteilt, dass der besagte Mann mit seinem Fahrrad in der Koblenzer-Straße in alkoholtypische Weise umherfuhr und in Höhe der Aral-Tankstelle mit seinem Fahrrad stürzte.

Nachdem er mehrfach erfolglos versuchte sein Fahrrad zu besteigen, schwankte er zu Fuß weiter in Richtung Langenhahn-Hintermühlen. Hier konnte der stark betrunkene Mann schließlich durch eine Polizeistreife aufgegriffen werden.

Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft wurde ihm eine Blutprobe entnommen und eine Strafanzeige vorgelegt.

Etwa zwei Stunden nach dem ersten Vorfall kam es dann zu einem weiteren polizeilichen Einsatz. Eine aufgeregte und empörte Mutter aus Bellingen teilte mit, dass sie ihren 17-jährigen Sohn soeben nach Hause hätte holen lassen. Der Junge sei derart stark alkoholisiert, dass sie das DRK verständigt habe, damit er zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden könne. Die besorgte Mutter teilte mit, dass ihr Sohn vom Bahnhof in Langenhahn abgeholt wurde. Dort sei ihr Sohn von dem zuvor aufgeführten 62-jährigen Mann mit Wodka abgefüllt worden. Die Ermittlungen zu diesem Vorfall dauern an.




Stellenanzeige

img

Schulbegleiter (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
56593 Horhausen (Westerwald)


--
PI Westerburg


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erweiterung des Solarparks Görgeshausen: Spatenstich für den dritten Bauabschnitt

Am Montag (24. November) fiel der Startschuss für die Erweiterung des Solarparks in Görgeshausen. Die ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Verfolgungsjagd von Zell nach Montabaur: Polizei bricht Einsatz ab

Im Raum Zell kam es am Montagnachmittag (24. November 2025) zu einer Verfolgungsfahrt. Der Fahrer eines ...

16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst

Seit dem 23. November 2025 wird die 16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst. Es gibt Hinweise, dass ...

Verstärkte Polizeikontrollen für mehr Sicherheit in Koblenz

Die Polizei in Koblenz erhöht ihre Präsenz in der Innenstadt, um die Sicherheit zu gewährleisten und ...

Vollsperrung der L 292 zwischen Hachenburg und Steinebach

Vom 1. bis 5. Dezember 2025 ist die L 292 zwischen Hachenburg-Altstadt und Steinebach an der Wied wegen ...

Weitere Artikel


Über Internet-Kontaktbörse in die Falle gelockt

Die Polizei Altenkirchen führt zur Zeit ein Ermittlungsverfahren gegen sieben junge Männer aus dem Bereich ...

Feuerwehr Herschbach wählte Wehrführer

Die aktiven Wehrleute der Stützpunkt-Feuerwehr Herschbach wählten im Rahmen der Dienstversammlung die ...

„Wer nichts tut macht mit“ – Bürgerurkunde für Zivilcourage

Als er am Abend des 7. Februar 2014 aus seiner Wohnung im Koblenzer Stadtteil Kesselheim drei Personen ...

Jugend bekommt neue Trikots

Die Jugend der Spielgemeinschaft Wienau / Marienhausen kann sich über einen neuen Satz Trikots freuen. ...

IHK Koblenz sieht viele Schulen in ihrem Bestand gefährdet

Fast jeder zweite Schulstandort im Bezirk der IHK Koblenz könnte mittelfristig in seinem Bestand gefährdet ...

"Historische Diamanten" im Bergbaumuseum

Das Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth zeigt ab Karfreitag eine Ausstellung "Historischer Diamanten", ...

Werbung