Werbung

Nachricht vom 10.04.2014    

Marathon-Asse in Windhagen am Start

Sieger erkennt man am Start – so sagt man in der Leichtathletik. Das Gleiche gilt für den Windhagen-Marathon. Die Organisatoren Rudolph Demuth-Schütz, Mario Höß, Günter Klein, Werner Knopp und Günter Soost hoffen beim 8. Running-For–Children Windhagen-Marathon am Sonntag, 4. Mai, auf Topzeiten.

Die Läuferinnen Tanja und Dehle Köhn beim Windhagen Marathon 2013. Auch in diesem Jahr sind wieder heimische und Top-Sportler am Start.

Beim rheinischen Landschafts-Marathon treten mehrere Läufer an, die auf der klassischen 42,195-Kilometer-Strecke eine Bestzeit unter drei Stunden laufen. Trotz dem gleichzeitig stattfindenden Hamburg Marathon treten einige Topläufer in Windhagen an. Die Asse hatten bereits im April in Bonn ihren Saisonhöhepunkt. Zudem hatten die Lokalmatadoren Herwart Bardon, Thomas Schneider und Thomas Wilde am ersten Aprilwochenende gute Zeiten aufzuweisen.

Zu den letztjährigen Favoriten in Windhagen zählen Uwe Jungbluth (2:47:43), Sebastian Leins, Torsten Krebs, Thomas Dogen, John Achtendung und Thomas Schneider. Bei den Frauen soll ein Angriff auf den Streckenrekord (3:19:05) gestartet werden, den seit 2009 die zweifache Altenahrerin Annette Frings hält, gefolgt von der dreifachen Marathon-Siegerin Kathrin Stöcker von LAZ Puma Rhein-Sieg (3:26:11).



Online-Anmeldungen unter www.windhagen-marathon.de sind bis zum 1. Mai 24 Uhr möglich. Nachmeldungen gegen Barzahlung können am Samstag, 3. Mai in der Zeit von 15.00 - 19.00 Uhr im Forum Windhagen getätigt werden. Nur im begrenzten Umfang werden am Sonntag Nachmeldungen bis 8.00 Uhr entgegen genommen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Kreativ, bunt und generationsübergreifend: Wie Nistkästen in Rothenbach entstehen

In Rothenbach haben die Jungen Helden des Vereins Wäller Helfen e. V. eine kreative Aktion mit Vorschulkindern ...

Elmar Deneu als Ehrenmitglied des Bezirks 13 ausgezeichnet

Am Bezirksschützentag 2025 in Betzdorf wurde Elmar Deneu eine besondere Ehre zuteil. Der langjährige ...

Weitere Artikel


Deutschland spielt Tennis

Das seit 2007 stattfindende bundesweite Aktionswochenende „Deutschland spielt Tennis!“, mit dem der Deutsche ...

Simmern redet über Nachbarschaftshilfe und Grundversorgung

Am 3. April haben Bündnis 90/Die Grünen, die Freie Bürgergruppe und die SPD in Simmern Westerwald zu ...

Aqua-Fitness Kurse im Löwenbad

Im Hachenburger Löwenbad gibt es wieder präventive Aqua-Fitness-Kurse für Erwachsene bei den Sport und ...

Hebammen-Verband ruft zur Demo auf

Am 5. Mai ist internationaler Hebammentag, ab 12 Uhr soll in Mainz eine Demonstration stattfinden zu ...

Mehr Mut zu Aktien

In einer Pressemitteilung geht die Westerwald Bank auf das Thema Geldanlage ein. Die Privatanleger seien ...

Däumchen drehen – keine Hände, keine Langeweile

Ein gelungener Kabarettabend an der Anne-Frank-Realschule plus Montabaur mit Rainer Schmidt brachte die ...

Werbung