Werbung

Nachricht vom 08.04.2014    

Intercrosse-Turnier lockte viele nach Bad Marienberg

Das Intercrosse-Mixed-Turnier des CVJM Bad Marienberg brachte 120 Menschen zusammen. Darunter waren Anfänger, erfahrene Spieler und Könner und Nationalspieler. Spieler und Gäste sammelten für sauberes Trinkwasser in Afrika und Asien.

Fotos: Moritz Hollmann

Bad Marienberg. Viele Zuschauer waren gekommen um zuzusehen, wie die Spieler mit ihren Sticks den kleinen Ball kreuz und quer über das Spielfeld warfen und die winzigen offenen Lücken im Tor trafen. Aus Trier, Essen, Bielefeld, Ratingen, Velbert, Bad Ems, Dautphe und dem Raum Bad Marienberg waren Spieler gekommen, um in dem Turnier ihr Können weiter zu geben oder von den Könnern zu lernen.

Dies ermöglichte der besondere Turniermodus, bei dem alle Spielerinnen und Spieler zu bunt gemischten Mannschaften zusammen gelost wurden. Die Spiele wurden den ganzen Tag über voller Leidenschaft und zunehmend auf hohem Niveau gespielt. Besonders spannend war das Spiel um den 5. Platz. In den letzten Sekunden fiel das 4:4, so dass es erst im Penalty-Schießen entschieden werden konnte.

Bestens versorgt waren alle Aktiven durch ein gelungenes Buffet aus Kuchen und Salaten. Das Turnier wurde um 17:30 Uhr mit der Siegerehrung und Urkundenverleihung beendet. Spontan sammelten die Spieler während des Turniers eine Geldspende in Höhe von 80 Euro für die Initiative „Geschenke der Hoffnung“.



Gemeindepädagoge Moritz Hollmann hatte in seiner Ansprache Bezug auf die Bedeutung des Wassers genommen. Gerade beim Sport muss man auf genügend Flüssigkeitszufuhr achten. Was für uns so selbstverständlich möglich ist, ist in anderen Ländern wie z.B. Kambodscha und Uganda ein großes Problem. Viele Menschen trinken Wasser aus verdreckten Tümpeln oder sumpfigen Flüssen und erkranken darum oft an Typhus und Cholera. Unter dem Motto „Dreh den Hahn auf“ legten die Spieler im Laufe des Tages dann eine Spende zusammen.

Intercrosse wird im CVJM Bad Marienberg seit 15 Jahren begeistert gespielt. Neben zahlreichen Turnieren im In- und Ausland ist man seit der Gründung vor fünf Jahren auch in der deutschen Intercrosse-Liga vertreten.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Bären feiern in Niederbieber Saisonabschluss mit den Fans

Am Ende einer äußerst erfolgreichen Saison mit dem Gewinn der Meisterschaft in der Regionalliga West, ...

Erfolgreicher Schlag gegen die Drogenszene im Westerwald

Eine groß angelegte Aktion der Polizei am Dienstag, 8. April gegen die örtliche Rauschgiftszene im Westerwald ...

Geschichts-Werkstatt Hachenburg ist unverzichtbar

Die Geschichts-Werkstatt Hachenburg sei aus dem kulturellen Angebot der Stadt Hachenburg nicht mehr wegzudenken, ...

Beteiligung der Bürger bei der Burggarten-Gestaltung gefragt

Die Stadt Hachenburg ruft ihre Mitbürgerinnen und Mitbürger zur aktiven Beteiligung bei der Konzepterstellung ...

Vortrag in Hachenburg: „Sicher gegen Abzocke“

Die Verbraucherzentrale bietet in Kooperation mit der Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für ...

Selterser Wochenmarkt fand großen Zuspruch

Mit einem solchen Ansturm auf den ersten Wochenmarkt hatten weder die Stadt Selters noch die Verkäufer ...

Werbung