Werbung

Nachricht vom 08.04.2014    

Beteiligung der Bürger bei der Burggarten-Gestaltung gefragt

Die Stadt Hachenburg ruft ihre Mitbürgerinnen und Mitbürger zur aktiven Beteiligung bei der Konzepterstellung für die historische und funktionale Umgestaltung des Hachenburger Burggartens auf.

Hachenburg. In der letzten Sitzung des Stadtrates wurde das Planungsbüro Henne, Wuppertal, mit der Konzepterstellung für eine Umgestaltung des Hachenburger Burggartens beauftragt. Diese Konzepterstellung wird mit rund 46 Prozent der Kosten aus dem europäischen LEADER-Projekt gefördert. Ziel einer solchen Planerstellung ist ein Handlungskonzept für den Burggarten mit nach Priorität geordneten Maßnahmen. Und genau hier sind die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Hachenburg gefragt.

Die Bürger werden um die Einreichung von Vorschlägen und Ideen zur Umgestaltung des Burggartens gebeten. Folgende Fragen können als Hilfestellung zur kreativen Ideen- und Vorschlagsentwicklung dienen: Wie stellen Sie sich den Burggarten vor? Was sollte geändert werden? Was sollte unbedingt bedacht werden?



Mit diesen Vorschlägen werden sich dann das beauftragte Planungsbüro, die Verwaltung sowie die städtischen Gremien beschäftigen.

Ideen und Vorschläge sollten bis zum 15. Mai beim Rathaus, Gartenstraße 11, 57627 Hachenburg, eingereicht werden. Natürlich können Eingaben auch direkt per E-Mail an den zuständigen Sachbearbeiter, Armin Teutsch gerichtet werden: a.teutsch@hachenburg-vg.de, oder an den Ersten Beigeordneten der Stadt Hachenburg, Karl-Wilhelm Röttig: kw.roettig@hachenburg.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Mysteriöse Diebstahlserie erschüttert Astert - Polizei bittet um Hilfe

In der kleinen Gemeinde Astert ereigneten sich innerhalb von nur zwei Tagen gleich drei Diebstähle aus ...

Weitere Artikel


Intercrosse-Turnier lockte viele nach Bad Marienberg

Das Intercrosse-Mixed-Turnier des CVJM Bad Marienberg brachte 120 Menschen zusammen. Darunter waren Anfänger, ...

Bären feiern in Niederbieber Saisonabschluss mit den Fans

Am Ende einer äußerst erfolgreichen Saison mit dem Gewinn der Meisterschaft in der Regionalliga West, ...

Erfolgreicher Schlag gegen die Drogenszene im Westerwald

Eine groß angelegte Aktion der Polizei am Dienstag, 8. April gegen die örtliche Rauschgiftszene im Westerwald ...

Vortrag in Hachenburg: „Sicher gegen Abzocke“

Die Verbraucherzentrale bietet in Kooperation mit der Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für ...

Selterser Wochenmarkt fand großen Zuspruch

Mit einem solchen Ansturm auf den ersten Wochenmarkt hatten weder die Stadt Selters noch die Verkäufer ...

Montabaurer Magier ist mit guten Mächten im Bunde

Für Kai Ludwig sind Zauberer und Glaube keine Gegensätze. Er ist als Zauberer Ludini Mitglied im legendären ...

Werbung