Werbung

Nachricht vom 08.04.2014    

Bei Fortbildung Betreuungsrecht kennen lernen

Eine qualifizierte Fortbildung, die das Betreuungsrecht und die Übernahme einer gesetzlichen Betreuung zum Gegenstand hat, bieten die Betreuungsvereine im Westerwaldkreis sowie die Betreuungsbehörde bei der Kreisverwaltung in Montabaur für ehrenamtliche Betreuer an.

Westerwaldkreis. Der Kurs mit sechs Veranstaltungen will die Teilnehmer befähigen, den vielfältigen Anforderungen bei der Übernahme einer Betreuung gerecht zu werden und neben einer umfassenden Information über das Betreuungsrecht auch Einblick in die praktische Arbeit eines gesetzlichen Betreuers zu bieten.

Für volljährige Menschen, die auf Grund von Alter, Krankheit oder Behinderung nicht in der Lage sind, ihre Angelegenheiten selbst und alleine zu besorgen, wird vom Betreuungsgericht ein Betreuer bestellt.

Der Kurs beginnt am Mittwoch, 23. April, um 18 Uhr in der Geschäftsstelle des Diakonischen Werks, Betreuungsverein Jugend-und Erwachsenenhilfe Westerwald e.V., Hergenrother Str.2a, 56457 Westerburg. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Weitere Infos und Anmeldung: Annette Schmidt-Betz, Lotsendienst Betreuungen e.V. Höhn, Telefon 02661/20191 und Uwe Sauer, Diakonisches Werk Westerburg, Telefon 02663/943044.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


CDU macht sich zum Totengräber des Westerwälder Einzelhandels

Nach Meinung von CDU, FWG und FDP soll es für das neue FOC in Montabaur künftig zwölf verkaufsoffene ...

Gründerwettbewerb IKT-Innovativ für Start-ups

tart-ups aus dem Bereich der Informations- und Kommunikationstechnik (IKT) können sich bis zum 31. Mai ...

Bannberscheid: Sperrung der Brücke über Aubach wird aufgehoben

Der LBM Diez teilt mit, dass die Brücke über den Aubach im Zuge der Ortsdurchfahrt Bannberscheid (K082A) ...

SeniortrainerInnen gesucht


Das Wissen und die Erfahrung von Senioren nach deren Arbeitsleben sind gefragt. Deshalb sucht die ...

Auf dem Eulerweg bei Ransbach-Baumbach

Der Sonntag startete mit leichtem Nebel, der sich jedoch pünktlich lichtete, als elf Wanderfreunde, die ...

Volles Haus beim Bürgergespräch in Rennerod

Zahlreiche Bürger und Bürgerinnen aus der gesamten Verbandsgemeinde Rennerod sind der Einladung zum Bürgergespräch ...

Werbung