Werbung

Nachricht vom 07.04.2014    

Dank Jugendkirche fahren Ina und Simon zu Rock am Ring

Jugendliche gewinnen Sommerfreizeit-Gewinnspiel bei einer besonderen Aktion der Jugendkirche. Dieses Jahr geht’s nach Kroatien mit der Jugendfreizeit.

Jugendpfarrer Werner Schleifenbaum (Foto rechts) wünscht viel Spaß.

Hillscheid. Metallica, Iron Maiden, Die Fantastischen Vier, Kings of Leon, Jan Delay: Das sind nur fünf der Top-Acts, die beim diesjährigen Rock-am-Ring-Festival vom 5. bis zum 8. Juni auftreten. Auch mit dabei: Ina Wilhelmi aus Horbach und Simon Portugall aus Hillscheid. Sie hatten bei der Ticketverlosung der Evangelischen Jugendkirchen „Way to J“ Glück und dürfen das Spektakel am Nürburgring nun hautnah erleben.

Die Verlosung war eine besondere Aktion der Jugendkirche anlässlich der Dekanatsjugendfreizeiten 2013, von denen es im vergangenen Jahr erst- und einmalig zwei gab: Diejenigen, die sich für eine der beiden Touren angemeldet hatten, kamen in den Lostopf für die Rock-am-Ring-Tickets. Ina und Simon erleben nun vier Wahnsinnstage mit den Großen des Rock, für die ihnen Jugendpfarrer Werner Schleifenbaum (Foto rechts) viel Spaß wünscht.



Auch in diesem Jahr bietet die Jugendkirche wieder eine Freizeit an. Diesmal geht es vom 17. bis zum 31. August an die kroatische Adriaküste nach Villa Lav. Wer mindestens 14 Jahre alt ist und Lust auf Strand, Spaß, tolle Landschaft und nette Leute hat, kann sich bei Werner Schleifenbaum anmelden: Telefon 02626/142333, Mobil: 0151/41991441 oder per E-Mail: werner.schleifenbaum@online.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Knuspermarkt Neuwied mit neuer Attraktion Riesenrad feierlich eröffnet

Begeisterte Kinder rannten von einem Holzhäuschen zum nächsten, um hineinzuspähen und das jeweils liebevoll ...

Die Feuerwehren der VG Selters feierten sich bei der diesjährigen Dienstversammlung

Auch 2025 hat die Dienstversammlung der Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Selters ihren festen Platz ...

Volt Rheinland-Pfalz präsentiert "Landesliste Live" in Koblenz

Am 29. November veranstaltet Volt Rheinland-Pfalz ein besonderes Wahlkampfformat in der Koblenzer Innenstadt. ...

Junge Talente glänzen beim Kreisjugendturnfest in Montabaur

Beim diesjährigen Kreisjugendturnfest in Montabaur zeigten über 200 junge Athletinnen und Athleten ihr ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Gemeinschaft und Unterstützung für Pflege- und Adoptivfamilien im Westerwald

Im Westerwaldkreis haben 2025 vielfältige Veranstaltungen den Austausch und die Zusammenarbeit von Pflege- ...

Weitere Artikel


Landesdelegiertenversammlung BUND Rheinland-Pfalz

BUND Landesvorsitzender und Kreisvorsitzender für den Westerwaldkreis, Harry Neumann, stellte die Anforderungen ...

SG Freirachdorf/Wienau schlägt Eichelhardt

Ein 3:0 Auswärtssieg der Frauenmannschaft der SG Freirachdorf/Wienau gegen Eichelhardt begeisterte Mannschaft ...

„Grüne Dame“ Christel Baumgarten erhält Kronenkreuz der Diakonie

Wenige Tage nach Verwaltungsratsmitglied Albert Schmidt ist eine zweite Person im Krankenhaus Dierdorf/Selters ...

SG Wienau springt an die Tabellenspitze

Die erste Mannschaft hatte am Sonntag, 6. April, den Lokalrivalen aus Selters zu Gast. In einem spannenden ...

Neuer Präses im Dekanat Bad Marienberg

Bernhard Nothdurft aus Neunkirchen wurde bei der Frühjahrstagung der Synode des Ev. Dekanats Bad Marienberg ...

Harmonisches Streichquartett beeindruckte Publikum

Am 6. April fand in der Abtei Marienstatt ein klassisches Konzert statt. Das erfahrene Streichquartett ...

Werbung