Werbung

Nachricht vom 07.04.2014    

SG Wienau springt an die Tabellenspitze

Die erste Mannschaft hatte am Sonntag, 6. April, den Lokalrivalen aus Selters zu Gast. In einem spannenden Spiel konnte die SG Wienau/Marienhausen das Spiel mit 1:0 gewinnen. Da Herschbach unentschieden spielte, stieg die SG an die Tabellenspitze.

Wienau. In der ersten Halbzeit war die Heimmannschaft spielbestimmend. Bereits in der 18. Minute konnte ein schön vorgetragener Angriff durch Tobias Müller mit dem 1:0 abgeschlossen werden. Auch im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit blieb man dominant, konnte aber trotzdem nicht auf 2:0 erhöhen.

Nach der Pause spielte der Gast nun offensiver. Die gut gestaffelte Abwehr der SG Wienau/Marienhausen und insbesondere der wiederum starke Torwart Christoph Cousin hielten aber die Null fest. Auch die SG Wienau/Marienhausen meldete sich immer wieder mit stark vorgetragenen Kontern, sodass der knappe Sieg letztendlich auch verdient war.

In einer starken Mannschaft sind noch hervorzuheben: Der bärenstarke Manndecker Nadeem Rafique, der seinem Gegenspieler an diesem Tag keine einzige Chance ließ, sowie auch sein Bruder Jonas, der dem Mittelfeldspiel der SG Wienau/Marienhausen eindeutig seinen Stempel aufdrückte.



Nun soll natürlich in den nächsten Spielen versucht werden, den Platz an der Sonne zu halten. Im nächsten Match muss man am Sonntag 13. April, um 14.30 Uhr auswärts in Willroth gegen die SG Ellingen II antreten. Hier gilt es gegen den vermeintlich schwächeren Gegner auch eine konzentrierte Leistung abzurufen um die wichtigen drei Punkte mit nach Hause zu nehmen.

Bei der zweiten Mannschaft läuft es leider seit der Winterpause nicht so gut. Wieder musste sie sich knapp mit 1:0 in Nomborn geschlagen geben. Hier fehlt einfach einmal ein Erfolgserlebnis, um das Selbstbewusstsein der Truppe wieder herzustellen. Im nächsten Spiel am Samstag 12. April um 16 Uhr in Marienhausen gegen den SV Nauort II, wird sicher eine Gelegenheit sein, den Hebel umzulegen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Mit ruhiger Hand zum Sieg: Dietmar Neeb triumphiert bei den Deutschen Meisterschaften im Schießen

Der Bundesstützpunkt in Hannover war Anfang Oktober erneut der Schauplatz für die Deutschen Meisterschaften ...

Wäller Helfen: Genuss-Radeltour verbindet Natur und Kulinarik im Westerwald

Am vergangenen Wochenende fand die erste Genuss-Radeltour von Wäller Helfen e.V. nach der Sommerpause ...

Zukunft des Fußballs: Wichtige Weichenstellungen in Hatzenport

Am 24. September trafen sich rund 30 Vertreter des Fußballverbandes Rheinland (FVR) und seiner Stiftung ...

DJK Friesenhagen triumphiert beim Dart-Turnier in Mudenbach

Beim zweiten Steel-Dart-Turnier in Mudenbach konnte die Dart-Abteilung der DJK Friesenhagen am 27. September ...

Jahresausstellung der Westerwälder Foto-Freunde in Enspel zeigt Schönheit der Region

Die Westerwälder Foto-Freunde präsentieren ihre beeindruckende Sammlung von Fotografien aus der Region ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

Weitere Artikel


Dank Jugendkirche fahren Ina und Simon zu Rock am Ring

Jugendliche gewinnen Sommerfreizeit-Gewinnspiel bei einer besonderen Aktion der Jugendkirche. Dieses ...

Landesdelegiertenversammlung BUND Rheinland-Pfalz

BUND Landesvorsitzender und Kreisvorsitzender für den Westerwaldkreis, Harry Neumann, stellte die Anforderungen ...

SG Freirachdorf/Wienau schlägt Eichelhardt

Ein 3:0 Auswärtssieg der Frauenmannschaft der SG Freirachdorf/Wienau gegen Eichelhardt begeisterte Mannschaft ...

Neuer Präses im Dekanat Bad Marienberg

Bernhard Nothdurft aus Neunkirchen wurde bei der Frühjahrstagung der Synode des Ev. Dekanats Bad Marienberg ...

Harmonisches Streichquartett beeindruckte Publikum

Am 6. April fand in der Abtei Marienstatt ein klassisches Konzert statt. Das erfahrene Streichquartett ...

Mädels-Abend „Four Femmes for Fun“

Vier Frauen auf der Bühne und viel Spaß unten im Publikum: Dafür sorgte am Samstagabend (5. April) die ...

Werbung