Werbung

Nachricht vom 07.04.2014    

Brandschutzerziehung in der Verbandsgemeinde Wallmerod

Der vorbeugende Brandschutz ist eine der entscheidenden Säulen zur Vermeidung von Schadensereignissen. Hierunter zählt insbesondere die Schulung und Aufklärung von Kindern, Erwachsenen und Senioren, damit potentielle Brandursachen erkannt und beseitigt werden können. Auch das richtige Verhalten im Schadensfall ist Teil des vorbeugenden Brandschutzes.

Fotos: Feuerwehr

Walllmerod. Der Kreisfeuerwehrverband des Westerwaldkreises bildet an der Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule in Koblenz jährlich Schulklassenbetreuer bzw. Brandschutzerzieher für Senioren und Kinder aus. Im Bereich der Verbandsgemeinde Wallmerod wurden hier inzwischen fünf Feuerwehrleute ausgebildet, die ergänzend zu den örtlichen Feuerwehreinheiten in der Brandschutzerziehung tätig sind.

Im Jahr 2013 konnten so sechs Termine in Kindergärten und eine Veranstaltung gemeinsam mit der evangelischen Kirchengemeinde Wallmerod durchgeführt werden. Hier haben Georg Höhn, FF Hundsangen und Andreas Kegler, FF Herschbach die Aufgabe übernommen 126 Kinder und 16 Senioren in der Brandschutzaufklärung zu schulen. Ergänzt wird dieses Angebot noch durch verschiedene Veranstaltungen der örtlichen Feuerwehreinheiten.

Während bei der Brandschutzaufklärung für Erwachsene der Schwerpunkt auf Brandvorführungen und die Handhabung eines Feuerlöschers liegt (incl. der praktischen Anwendung), wurden die Vorschulkinder der Kindergärten Herschbach, Meudt, Wallmerod und Steinefrenz eher spielerisch in die Gefahren eingewiesen.
.
Neben der Ausrüstung eines Feuerwehrmannes oder –frau werden im Kindergarten die vielfältigen Aufgabengebiete der Feuerwehr zusammen mit den Kindern erörtert. Die Teilnehmer lernen das richtige Anzünden einer Kerze in Anwesenheit eines Erwachsenen und das Verhalten im Brandfall. Sinn und Zweck eines Rauchmelders werden erläutert und das Absetzen eines Notrufs anhand einer Telefonattrappe geübt. Die Brandschutzerzieher der Verbandsgemeinde Wallmerod appellieren an dieser Stelle noch einmal an alle Mitbürger: Rauchmelder in Kinderzimmer, Schlafzimmer und Fluchtwegen können Leben retten, auch das Ihrer Kinder!



In 2014 konnte schon der Kindergarten Niederahr mit 17 Vorschulkindern geschult werden. Für weitere Terminabsprachen stehen sowohl die jeweiligen Feuerwehren als auch Georg Höhn oder Andreas Kegler gerne zur Verfügung.


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Verdienter Sieg für die SG Puderbach

Vor einer stattlichen Zuschauerzahl siegte die Mannschaft von Trainer Maik Rumpel völlig verdient gegen ...

SG Wienau springt an die Tabellenspitze

Die erste Mannschaft hatte am Sonntag, 6. April, den Lokalrivalen aus Selters zu Gast. In einem spannenden ...

Dank Jugendkirche fahren Ina und Simon zu Rock am Ring

Jugendliche gewinnen Sommerfreizeit-Gewinnspiel bei einer besonderen Aktion der Jugendkirche. Dieses ...

Neuer Präses im Dekanat Bad Marienberg

Bernhard Nothdurft aus Neunkirchen wurde bei der Frühjahrstagung der Synode des Ev. Dekanats Bad Marienberg ...

Polizeiarbeit vom Wochenende in Hachenburg

Die Polizeiinspektion Hachenburg verfolgt drei Fälle, die am Freitagnachmittag und in der Freitagnacht ...

Wichtiges Markenzeichen für Hachenburg

Als wichtiges Markenzeichen und als guten Werbeträger für Stadt und Region kennzeichnete Stadtbürgermeisterkandidat ...

Werbung