Werbung

Nachricht vom 07.04.2014    

Polizeiarbeit vom Wochenende in Hachenburg

Die Polizeiinspektion Hachenburg verfolgt drei Fälle, die am Freitagnachmittag und in der Freitagnacht in Hachenburg verübt wurden. In allen Fällen bittet die Polizei um sachdienliche Informationen unter Telefonnummer 02662/95580.

Symbolfoto: WW-Kurier.de

Hachenburg. Im Zeitraum 4.April, 13.15 Uhr bis 13.45 Uhr kam es in der Ermenstraße auf dem Parkplatz der Postfiliale zu einer Verkehrsunfallflucht. Zur genannten Zeit wurde ein dort geparkter PKW Audi A 3 beschädigt. Bei dem Unfallverursacher könnte es sich um ein so genanntes Pritschenfahrzeug gehandelt haben.

Einbruch in Pizzeria
In der Nacht vom 4. April auf den 5. April brachen Unbekannte die Eingangstür einer Pizzeria im Ziegeleiweg auf. Nachdem man sich gewaltsam Zutritt verschafft hatte, wurden die Räumlichkeiten nach Wertgegenständen abgesucht. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde Bargeld in bislang unbekannter Höhe entwendet.

Einbruch in Fahrschule

Ebenfalls in der Nacht vom 4. April auf den 5. April brachen Unbekannte in eine Fahrschule in der Bahnhofstraße ein. Hierzu wurde ein Außenfenster der Fahrschule gewaltsam geöffnet. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde in Notebook entwendet.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Auto in Flammen: Feuerwehreinsatz auf der L 302 zwischen Willmenrod und Berzhahn

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde die Feuerwehr zu einem brennenden Pkw auf der Landstraße 302 ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Autofreier Gelbachtag: Straßensperrungen zwischen Montabaur und Weinähr

Am 13. Juli verwandeln sich die Landesstraßen L 313 und L 325 in eine autofreie Zone. Der Gelbachtag ...

Hachenburger CDU verabschiedet langjährige Ehrenamtler

In einer feierlichen Fraktionssitzung wurden in Hachenburg fünf verdiente Mitglieder für ihre jahrzehntelange ...

Weitere Artikel


Neuer Präses im Dekanat Bad Marienberg

Bernhard Nothdurft aus Neunkirchen wurde bei der Frühjahrstagung der Synode des Ev. Dekanats Bad Marienberg ...

Brandschutzerziehung in der Verbandsgemeinde Wallmerod

Der vorbeugende Brandschutz ist eine der entscheidenden Säulen zur Vermeidung von Schadensereignissen. ...

Verdienter Sieg für die SG Puderbach

Vor einer stattlichen Zuschauerzahl siegte die Mannschaft von Trainer Maik Rumpel völlig verdient gegen ...

Wichtiges Markenzeichen für Hachenburg

Als wichtiges Markenzeichen und als guten Werbeträger für Stadt und Region kennzeichnete Stadtbürgermeisterkandidat ...

Trunkenheitsfahrten und Unfallflucht

Die Polizei Westerburg musste sich mit zwei Trunkenheitsfahrten beschäftigen. Einmal war der Fahrer nicht ...

Betrunkene ohne Führerschein fährt Bekannten um und rammt Auto

In erheblich alkoholisierten Zustand wollte eine 30-Jährige mit dem Auto wegfahren. Ihr polnischer Bekannter ...

Werbung