Werbung

Nachricht vom 06.04.2014    

Trunkenheitsfahrten und Unfallflucht

Die Polizei Westerburg musste sich mit zwei Trunkenheitsfahrten beschäftigen. Einmal war der Fahrer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis und der PKW nicht versichert. Im zweiten Fall verursachte der Fahrer einen Unfall und flog.

Symbolfoto: Marc Fleischer

Herschbach. Auf der L 300 konnten Beamte einen Pkw-Fahrer kontrollieren, der erheblich unter Alkoholeinfluss stand. Der Fahrzeugführer war nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Sein Pkw war nicht ordnungsgemäß versichert. Es erfolgten eine Blutprobenentnahme und eine Anzeigenerstattung.

Trunkenheitsfahrt und unerlaubtes Entfernen von der Unfallstelle
Stahlhofen. Am 6. April, gegen 8.10 Uhr befuhr ein 29-jähriger PKW-Fahrer die K 55 aus Höhn in Richtung Stahlhofen. In einer Rechtkurve geriet er infolge unangepasster Geschwindigkeit und Trunkenheit von der Fahrbahn ab und prallte mit seinem Pkw gegen einen Baum. Am PKW entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Der Mann entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Er konnte jedoch ermittelt werden. Es wurde eine Blutentnahme angeordnet und der Pkw wurde sichergestellt.


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 10. September 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizei ...

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

evm-Gruppe übernimmt ausgelernte Auszubildenden

Zwölf Azubis schließen erfolgreich ihre Ausbildung ab – teilweise mit Bestnoten. Erfolgreicher Karrierestart ...

31. Frauensachenflohmarkt in Höhr-Grenzhausen: Ein Paradies für Modefans

Am Samstag, 27. September, öffnet der Frauensachenflohmarkt in Höhr-Grenzhausen zum 31. Mal seine Türen. ...

Selbsthilfegruppe für Hochsensible in Montabaur geplant

Viele Menschen fühlen sich im Alltag schnell überfordert und zweifeln an ihrer Anpassungsfähigkeit. Eine ...

Motorradgottesdienst in Höhr-Grenzhausen: Freiheit auf zwei Rädern

Am Sonntag, 21. September, wird Höhr-Grenzhausen erneut zum Treffpunkt für Motorradbegeisterte. Der dritte ...

Weitere Artikel


Wichtiges Markenzeichen für Hachenburg

Als wichtiges Markenzeichen und als guten Werbeträger für Stadt und Region kennzeichnete Stadtbürgermeisterkandidat ...

Polizeiarbeit vom Wochenende in Hachenburg

Die Polizeiinspektion Hachenburg verfolgt drei Fälle, die am Freitagnachmittag und in der Freitagnacht ...

Neuer Präses im Dekanat Bad Marienberg

Bernhard Nothdurft aus Neunkirchen wurde bei der Frühjahrstagung der Synode des Ev. Dekanats Bad Marienberg ...

Betrunkene ohne Führerschein fährt Bekannten um und rammt Auto

In erheblich alkoholisierten Zustand wollte eine 30-Jährige mit dem Auto wegfahren. Ihr polnischer Bekannter ...

Harmonisches Streichquartett beeindruckte Publikum

Am 6. April fand in der Abtei Marienstatt ein klassisches Konzert statt. Das erfahrene Streichquartett ...

Vergnüglicher Früh-im-Jahr-Markt Sonntag

Auch in diesem Jahr gibt es kein Früh-im-Jahr-Markt in Hachenburg ohne einen verkaufsoffenen Sonntag ...

Werbung