Werbung

Nachricht vom 06.04.2014    

Trunkenheitsfahrten und Unfallflucht

Die Polizei Westerburg musste sich mit zwei Trunkenheitsfahrten beschäftigen. Einmal war der Fahrer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis und der PKW nicht versichert. Im zweiten Fall verursachte der Fahrer einen Unfall und flog.

Symbolfoto: Marc Fleischer

Herschbach. Auf der L 300 konnten Beamte einen Pkw-Fahrer kontrollieren, der erheblich unter Alkoholeinfluss stand. Der Fahrzeugführer war nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Sein Pkw war nicht ordnungsgemäß versichert. Es erfolgten eine Blutprobenentnahme und eine Anzeigenerstattung.

Trunkenheitsfahrt und unerlaubtes Entfernen von der Unfallstelle
Stahlhofen. Am 6. April, gegen 8.10 Uhr befuhr ein 29-jähriger PKW-Fahrer die K 55 aus Höhn in Richtung Stahlhofen. In einer Rechtkurve geriet er infolge unangepasster Geschwindigkeit und Trunkenheit von der Fahrbahn ab und prallte mit seinem Pkw gegen einen Baum. Am PKW entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Der Mann entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Er konnte jedoch ermittelt werden. Es wurde eine Blutentnahme angeordnet und der Pkw wurde sichergestellt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Eltern-Kind-Gruppe in Rennerod startet im September 2025

Ab dem 3. September 2025 bietet die Katholische Familienbildungsstätte Westerwald/Rhein-Lahn eine Eltern-Kind-Gruppe ...

Harald Schneider: Abschied von einem Verwaltungs-Urgestein in Hachenburg

Zum 30. Juni 2025 endete eine Ära in der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg. Harald Schneider, der ...

Brand in Koblenzer Bunker - Polizei sucht Zeugen

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) kam es zu einem Brand in einem Bunker in der Altstadt von ...

Premiere bei Rhein in Flammen: Drohnenshow ergänzt Feuerwerk

Rhein in Flammen zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher nach Koblenz. In diesem Jahr erwartet das Publikum ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Westerwälder Notarzt stirbt bei Flugzeugunglück in London-Southend

Ein verheerendes Flugzeugunglück auf dem Flughafen London-Southend hat am 13. Juli vier Menschen das ...

Weitere Artikel


Wichtiges Markenzeichen für Hachenburg

Als wichtiges Markenzeichen und als guten Werbeträger für Stadt und Region kennzeichnete Stadtbürgermeisterkandidat ...

Polizeiarbeit vom Wochenende in Hachenburg

Die Polizeiinspektion Hachenburg verfolgt drei Fälle, die am Freitagnachmittag und in der Freitagnacht ...

Neuer Präses im Dekanat Bad Marienberg

Bernhard Nothdurft aus Neunkirchen wurde bei der Frühjahrstagung der Synode des Ev. Dekanats Bad Marienberg ...

Betrunkene ohne Führerschein fährt Bekannten um und rammt Auto

In erheblich alkoholisierten Zustand wollte eine 30-Jährige mit dem Auto wegfahren. Ihr polnischer Bekannter ...

Harmonisches Streichquartett beeindruckte Publikum

Am 6. April fand in der Abtei Marienstatt ein klassisches Konzert statt. Das erfahrene Streichquartett ...

Vergnüglicher Früh-im-Jahr-Markt Sonntag

Auch in diesem Jahr gibt es kein Früh-im-Jahr-Markt in Hachenburg ohne einen verkaufsoffenen Sonntag ...

Werbung