Werbung

Nachricht vom 06.04.2014    

Sekundenschlaf auf der Autobahn

Mit hoher Geschwindigkeit fährt ein Sprinter-Fahrer auf der A48 auf ein vor ihm fahrendes Auto auf. In dem Pkw sitzen eine junge Frau aus dem Bereich Höhr-Grenzhausen mit ihrem Mann und einem dreijährigen Kind. Alle drei werden bei der Kollision verletzt. Auch der Fahrer des Sprinter muss ins Krankenhaus. Er gibt bei der Polizei an, vielleicht kurz eingenickt zu sein.

Am Freitagmorgen (4.4.) gegen 9.28 Uhr befährt eine Frau aus dem Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen zusammen mit ihrem Mann und ihrem dreijährigen Kind die A 48 in Richtung Trier. Sie benutzt die linke Fahrspur.

Kurz vor der Anschlussstelle Bendorf kommt ein Mann aus der Verbandsgemeinde Linz mit einem Lieferwagen (Sprinter-Klasse) ebenfalls auf der linken Spur angefahren und fährt ungebremst und ohne Vorwarnung auf das Fahrzeug der jungen Dame auf.

Beide Fahrzeuge werden erheblich beschädigt. Der Sachschaden wird auf circa 15.000 Euro geschätzt. Die Insassen des PKW - außer der Fahrerin ihr Ehemann wie auch ein dreijähriges Kind - werden verletzt und vom DRK in umliegende Krankenhäuser gebracht. Der Fahrer des Lieferwagens wird - ebenfalls verletzt - in ein Krankenhaus eingeliefert.

Der Fahrer des Lieferwagens gibt an der Unfallstelle an, er könnte vielleicht einen Sekundenschlaf erlitten haben. Infolge des Unfalls bildete sich kurzfristig ein Stau auf der A 48.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Emotionaler Abschied: Sabine Stahlberg verlässt die Grundschule im Buchfinkenland

Nach 18 Jahren als Schulleiterin der Grundschule im Buchfinkenland in Horbach verabschiedet sich Sabine ...

Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Neuer Parkplatz "Am Schlossberg" in Montabaur eröffnet

In Montabaur gibt es ab sofort eine neue Parkmöglichkeit. Die Stadt hat eine Schotterfläche angemietet ...

Bildungspartnerschaft als Chance: Indonesische Delegation besucht Bad Marienberg

In Bad Marienberg fand ein Austausch zwischen Vertretern der indonesischen Protestantischen Simalungun-Batak-Kirche ...

Gemeinsame Folgemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz zum Tötungsdelikt in Weitefeld

Knapp drei Monate ist es her, dass in Weitefeld drei Familienmitglieder ermordet wurden. Die Staatsanwaltschaft ...

Kabeldiebstahl im Solarpark Langenhahn: Unbekannte Täter entwenden Tonnen von Kupfer

In Langenhahn haben unbekannte Täter in zwei Nächten Kupferkabel aus einem Solarpark gestohlen. Der entstandene ...

Weitere Artikel


„Nuhr ein Traum“ mit Dieter Nuhr in Hachenburg

Traum und Wirklichkeit ließen sich nicht immer klar auseinanderhalten in Dieter Nuhrs Kabarettvortrag. ...

Mädels-Abend „Four Femmes for Fun“

Vier Frauen auf der Bühne und viel Spaß unten im Publikum: Dafür sorgte am Samstagabend (5. April) die ...

Vergnüglicher Früh-im-Jahr-Markt Sonntag

Auch in diesem Jahr gibt es kein Früh-im-Jahr-Markt in Hachenburg ohne einen verkaufsoffenen Sonntag ...

CDU sieht Westerwald als aufstrebenden Wirtschaftsraum

Die CDU-Fraktion im Westerwälder Kreistag hat das vorgelegte Positionspapier der IHK zum Standort Westerwaldkreis ...

Erstellung eines Kreisentwicklungskonzeptes gefordert

Der Landrat wird von den Fraktionen CDU, FWG und FDPgebeten, zur nächsten Sitzung des Kreisausschusses ...

Vogelkundliche Wanderung um die Rother Weiher in Giershofen

Alljährlich veranstaltet die BUND-Ortsgruppe Dierdorf eine vogelkundliche Exkursion mit dem Ornithologen ...

Werbung