Werbung

Nachricht vom 06.04.2014    

Vogelkundliche Wanderung um die Rother Weiher in Giershofen

Alljährlich veranstaltet die BUND-Ortsgruppe Dierdorf eine vogelkundliche Exkursion mit dem Ornithologen und Biotopbetreuer Günter Hahn im Feuchtbiotop Dierdorf-Giershofen. Da die Natur in diesem Jahr früh dran ist, findet auch die Begehung früher statt als sonst.

Der Buchfink wird mit Sicherheit auch zu sehen sein. Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Die großen Wasservögel Graureiher, Stockenten und Blesshühner sind leicht zu erkennen. Auch die vor einigen Jahren eingewanderten auffälligen Nilgänse und Kanadagänse fühlen sich sichtlich heimisch im Westerwald.

Bei den vielen Singvögeln, die alle in die Kategorie „kgV“ – kleiner brauner Vogel – gehören, fällt dem Spaziergänger das Erkennen deutlich schwerer. Den geübten Ohren des Ornithologen Günter Hahn entgeht kein Ton. Sie filtern aus dem Gezwitscher jede Melodie heraus. Hahn kann alle Sänger genau benennen, von Ammer über Mönchsgrasmücke bis Zilpzalp. Die mitwandernden Vogelfreunde wundern sich fast in jedem Jahr, welche Vielfalt es in der Nähe des Rother Hofes zu entdecken gibt. Bisweilen taucht gar der seltene Wespenhabicht auf oder ein Eisvogel lässt sich blicken.



Start ist am 13. April um 7 Uhr am ersten Rother Weiher (Parkplatz der Teichanlage Meißel). Die Begehung dauert etwa zwei Stunden. Die Teilnahme ist kostenlos. Fragen richten Sie an Wolfgang Tischler, Telefon 02689-1789 oder per E-Mail: t.tischler@t-online.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Volt Rheinland-Pfalz präsentiert "Landesliste Live" in Koblenz

Am 29. November veranstaltet Volt Rheinland-Pfalz ein besonderes Wahlkampfformat in der Koblenzer Innenstadt. ...

Junge Talente glänzen beim Kreisjugendturnfest in Montabaur

Beim diesjährigen Kreisjugendturnfest in Montabaur zeigten über 200 junge Athletinnen und Athleten ihr ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Gemeinschaft und Unterstützung für Pflege- und Adoptivfamilien im Westerwald

Im Westerwaldkreis haben 2025 vielfältige Veranstaltungen den Austausch und die Zusammenarbeit von Pflege- ...

Ein Abend der Sinne: Die Kraft des Waldes im Cinexx Hachenburg

Am 5. Dezember 2025 wird das Cinexx in Hachenburg zum Schauplatz eines besonderen Abends. Die renommierte ...

Verkehrskontrollen in Westerburg decken illegale Aufenthalte auf

Bei Verkehrskontrollen im Westerburger Raum entdeckte die Polizei mehrere Verstöße gegen Aufenthalts- ...

Weitere Artikel


„Nuhr ein Traum“ mit Dieter Nuhr in Hachenburg

Traum und Wirklichkeit ließen sich nicht immer klar auseinanderhalten in Dieter Nuhrs Kabarettvortrag. ...

Mädels-Abend „Four Femmes for Fun“

Vier Frauen auf der Bühne und viel Spaß unten im Publikum: Dafür sorgte am Samstagabend (5. April) die ...

Harmonisches Streichquartett beeindruckte Publikum

Am 6. April fand in der Abtei Marienstatt ein klassisches Konzert statt. Das erfahrene Streichquartett ...

Es knirscht weiter zwischen Verdi und Amazon

Der Internethändler Amazon und die Gewerkschaft kommen nicht so gut miteinander klar. Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ...

Tödlicher Arbeitsunfall

Tragisch endeten am Freitag, den 4. April die Arbeiten auf einer Weide bei Freirachdorf. Von einem Traktor ...

Sibirische Tiger und Spitzenartistik im Circus Manuel Weisheit

Der Zirkus gastiert vom 4. bis 6. April. in Selters am John-Peter-Altgeld-Platz. Die Vorstellungen finden ...

Werbung