Werbung

Nachricht vom 04.04.2014    

Kulturprogramm Montabaur im Mai

Der Mai beginnt mit einem Schlosskonzert: Am Sonntag, 4. Mai um 17 Uhr, findet im Veranstaltungszentrum Schloss Montabaur
das Abschlusskonzert der 5. Musiktage Montabaur statt.

Montabaur. An diesem Sonntag geben die jugendlichen Musiker in einem Abschlusskonzert eine Kostprobe ihres Könnens, welches ihnen die Tage vorher gelehrt wurde.

An den beiden Tagen, 3. und 4. Mai, finden nämlich am Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz die 5. Musiktage Montabaur statt. Etwa 80 Preisträgerinnen und Preisträger des Landeswettbewerbs „Jugend musiziert“ in Baden-Württemberg, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Saarland haben erneut die Gelegenheit, in Meisterkursen von Dozenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main (HfMDK) unterrichtet zu werden.

Damit erhalten die Teilnehmer einen ersten Einblick in die Arbeit mit Hochschulprofessoren und genauere Vorstellungen im Hinblick auf ihre eventuelle spätere Berufswahl. Gleichzeitig dient der intensive zweitägige Unterricht der Vorbereitung auf den Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“.Man darf sich also auf ein besonders Abschlusskonzert freuen.

Beginn: 17 Uhr, Einlass: 16.30 Uhr. Eintrittskarten kosten im Vorverkauf 8 Euro, an der Abendkasse 10 Euro. Veranstalter: Stadt Montabaur


Am Freitag, den 9. Mai um 20 Uhr kommt Kabarettistin Margie Kinsky in die Stadthalle Haus Mons Tabor mit ihrem Programm: "Kinsky legt los!"

Sie hat 50 Jahre die Schnauze gehalten, aber das ist jetzt vorbei. Sie hat die Nase voll, den Hals dick und geht bei jeder Kleinigkeit sofort in die Luft. Jetzt heißt es: “Kinsky legt los!”



Überhebliche Lehrer, schlecht erzogene Kinder, unfreundliche Busfahrer, bekiffte Aushilfen, Supermodels, falsche Prinzen und arrogante Profimütter: Alle kriegen sie ihr Fett weg! Den FKK-Tag im „Wellnessbad“ bringt sie schnell hinter sich, aber das geile Sonderangebot aus dem Tatooladen wird sie ein Leben lang begleiten.

Warum steht sie bei Vollmond nackt auf dem Balkon und wedelt mit dem Nachthemd? Was hat sie zu suchen beim „SM-Swinger-Mittwoch“ in Eitorf? Wieso tobt sie im Supermarkt, warum bettelt sie im Kaufhof und weshalb ist sie nach dem Weihnachtskrippenspiel in der Grundschule fix und fertig?

Römisches Herz und kölsches Blut – auf der Bühne erzeugt sie Abend für Abend genug Energie, um das gesamte Rheinland zu erhellen. Margie Kinsky ist „Frauentausch“, „Supernanny“, „Hotel Mama“ und „Endlich schuldenfrei“ in einer Person. Kaum steht sie auf der Bühne, schon sind die Zuschauer ihre besten Freunde und dann wird gelacht, geweint, getratscht und Dampf abgelassen. Und wenn Margie Kinsky Dampf ablässt, dann fliegen die Dächer. Publikumsliebling der „Springmaus” und Mutter von sechs Söhnen - da erlebt man an einem Tag mehr als der Rest von uns in 10 Jahren. Also Fernseher abschalten und in die Stadthalle Montabaur gehen, denn: Kinsky legt los!

Beginn: 20 Uhr, Einlass: 19.30 Uhr. . Eintrittskarten kosten im Vorverkauf 18 Euro, an der Abendkasse 20 Euro.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

Einblicke in den Aussiedlerhof Mai bei Wirges: Bio-Rinder hautnah erleben

Der Aussiedlerhof Mai bei Wirges öffnet am 12. Juli seine Türen. Besucher erwartet ein spannender Rundgang ...

Familienabenteuer im Stöffel-Park Enspel: Geheimnisvolle Wanderung für Kinder

Im Stöffel-Park Enspel erwartet Familien ein spannendes Abenteuer. Bei einer leichten Wanderung lösen ...

Hachenburg: Richtfest für neue inklusive Wohnanlage gefeiert

In Hachenburg entsteht eine neue inklusive Wohnanlage. Beim Richtfest wurde der Baufortschritt gefeiert. ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Sportliches Highlight in Kirburg: "NO BORDERS CUP 2025" begeistert

Am Samstag (28. Juni) verwandelte sich Kirburg in ein Zentrum des sportlichen und gesellschaftlichen ...

Weitere Artikel


Tödlicher Arbeitsunfall

Tragisch endeten am Freitag, den 4. April die Arbeiten auf einer Weide bei Freirachdorf. Von einem Traktor ...

Falschfahrerin auf der B 255 - Zwei Schwerverletzte

Am Freitagabend, 4. April, gegen 22.15 Uhr prallten zwei Fahrzeuge auf B 255 frontal zusammen. Eine 21-Jährige ...

Es knirscht weiter zwischen Verdi und Amazon

Der Internethändler Amazon und die Gewerkschaft kommen nicht so gut miteinander klar. Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ...

Abendveranstaltung zur „Privaten Energiewende“

Unter dem Motto „Die private Energiewende – wie geht das?“ veranstalten die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Grüne Liste für Kreistag ausgewogen

Nach einer intensiven Sitzung in der Jugendherberge in Montabaur haben die Grünen des Westerwaldkreises ...

Neues IHK-Positionspapier soll Kulturdebatte anschieben

Der weiche Standortfaktor Kultur ist für die Westerwälder Wirtschaft wichtig. Leider wird diese Tatsache ...

Werbung