Werbung

Nachricht vom 04.04.2014    

Kulturprogramm Montabaur im Mai

Der Mai beginnt mit einem Schlosskonzert: Am Sonntag, 4. Mai um 17 Uhr, findet im Veranstaltungszentrum Schloss Montabaur
das Abschlusskonzert der 5. Musiktage Montabaur statt.

Montabaur. An diesem Sonntag geben die jugendlichen Musiker in einem Abschlusskonzert eine Kostprobe ihres Könnens, welches ihnen die Tage vorher gelehrt wurde.

An den beiden Tagen, 3. und 4. Mai, finden nämlich am Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz die 5. Musiktage Montabaur statt. Etwa 80 Preisträgerinnen und Preisträger des Landeswettbewerbs „Jugend musiziert“ in Baden-Württemberg, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Saarland haben erneut die Gelegenheit, in Meisterkursen von Dozenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main (HfMDK) unterrichtet zu werden.

Damit erhalten die Teilnehmer einen ersten Einblick in die Arbeit mit Hochschulprofessoren und genauere Vorstellungen im Hinblick auf ihre eventuelle spätere Berufswahl. Gleichzeitig dient der intensive zweitägige Unterricht der Vorbereitung auf den Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“.Man darf sich also auf ein besonders Abschlusskonzert freuen.

Beginn: 17 Uhr, Einlass: 16.30 Uhr. Eintrittskarten kosten im Vorverkauf 8 Euro, an der Abendkasse 10 Euro. Veranstalter: Stadt Montabaur


Am Freitag, den 9. Mai um 20 Uhr kommt Kabarettistin Margie Kinsky in die Stadthalle Haus Mons Tabor mit ihrem Programm: "Kinsky legt los!"

Sie hat 50 Jahre die Schnauze gehalten, aber das ist jetzt vorbei. Sie hat die Nase voll, den Hals dick und geht bei jeder Kleinigkeit sofort in die Luft. Jetzt heißt es: “Kinsky legt los!”



Überhebliche Lehrer, schlecht erzogene Kinder, unfreundliche Busfahrer, bekiffte Aushilfen, Supermodels, falsche Prinzen und arrogante Profimütter: Alle kriegen sie ihr Fett weg! Den FKK-Tag im „Wellnessbad“ bringt sie schnell hinter sich, aber das geile Sonderangebot aus dem Tatooladen wird sie ein Leben lang begleiten.

Warum steht sie bei Vollmond nackt auf dem Balkon und wedelt mit dem Nachthemd? Was hat sie zu suchen beim „SM-Swinger-Mittwoch“ in Eitorf? Wieso tobt sie im Supermarkt, warum bettelt sie im Kaufhof und weshalb ist sie nach dem Weihnachtskrippenspiel in der Grundschule fix und fertig?

Römisches Herz und kölsches Blut – auf der Bühne erzeugt sie Abend für Abend genug Energie, um das gesamte Rheinland zu erhellen. Margie Kinsky ist „Frauentausch“, „Supernanny“, „Hotel Mama“ und „Endlich schuldenfrei“ in einer Person. Kaum steht sie auf der Bühne, schon sind die Zuschauer ihre besten Freunde und dann wird gelacht, geweint, getratscht und Dampf abgelassen. Und wenn Margie Kinsky Dampf ablässt, dann fliegen die Dächer. Publikumsliebling der „Springmaus” und Mutter von sechs Söhnen - da erlebt man an einem Tag mehr als der Rest von uns in 10 Jahren. Also Fernseher abschalten und in die Stadthalle Montabaur gehen, denn: Kinsky legt los!

Beginn: 20 Uhr, Einlass: 19.30 Uhr. . Eintrittskarten kosten im Vorverkauf 18 Euro, an der Abendkasse 20 Euro.



Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Kommentare zu: Kulturprogramm Montabaur im Mai

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Vollsperrung zwischen Oberhaid und Wittgert

Wittgert. Ursache sind erforderliche Arbeiten am Brückenbauwerk der BAB 3. Umleitungsstrecken werden entsprechend ausgeschildert. ...

Dankeschön an Pflege- und Adoptivfamilien bei Sommerfest: Neue Pflegestellen dringend gesucht

Rotenhain. Während sich die Erwachsenen interessiert untereinander austauschten und Gespräche mit den fachlichen Beratern ...

Kreativer Kinderkirchentag feiert Party mit Tiefgang in Gemünden

Westerwaldkreis. Die steuerte an diesem Tag der Kinderliedermacher Suppi Huhn bei und ließ sich dabei von den Kids tatkräftig ...

Hohe Auszeichnung! Horst Bartels aus Hilgert erhält Bundesverdienstkreuz am Bande

Hilgert. Horst Bartels hat sich besondere Verdienste vor allem im künstlerischen Bereich erworben. Beruflich absolvierte ...

Baustelle auf der B 49 zwischen Neuhäusel und Montabaur

Neuhäusel. Die Arbeiten beginnen die Arbeiten ab dem 27. September. Der Pkw-Verkehr wird dann über die LKW Umleitungstrecke ...

Handarbeitsgruppe "Strick und Schnack" freit sich über Teilnehmende

Selters. Die Treffen finden von 14 bis 16 Uhr im Stadthaus, Rheinstrauße 22 in Selters statt. Die Teilnahme ist kostenlos. ...

Weitere Artikel


Tödlicher Arbeitsunfall

Freirachdorf. Am Freitagmorgen, den 4. April wurde bei Einpflockarbeiten auf einer Weide in Freirachdorf eine neunundvierzigjährige ...

Falschfahrerin auf der B 255 - Zwei Schwerverletzte

Boden. Am Freitagabend gegen 22.15 Uhr kam es auf der B 255 im Bereich Boden zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine 21- jährige ...

Es knirscht weiter zwischen Verdi und Amazon

„Ich habe Herrn Kleber, dem Deutschlandchef von Amazon, ein Spitzengespräch vorgeschlagen, um gemeinsam den Versuch zu machen, ...

Abendveranstaltung zur „Privaten Energiewende“

Höhr-Grenzhausen. Verschiedene Kurzvorträge und eine Experten-Talkrunde behandeln unter anderem Fragen der energetischen ...

Grüne Liste für Kreistag ausgewogen

Westerwaldkreis. Bis zum Listenplatz 12 gab es jeweils mehrere BewerberInnen und teilweise auch mehrere Wahlgänge. Die Wahlordnung ...

Neues IHK-Positionspapier soll Kulturdebatte anschieben

Westerwaldkreis. Schon vor Jahren hat die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) in einer vielbeachteten Studie auf ...

Werbung