Werbung

Nachricht vom 04.04.2014    

Abendveranstaltung zur „Privaten Energiewende“

Unter dem Motto „Die private Energiewende – wie geht das?“ veranstalten die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz und die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen am 5. Mai um 19 Uhr einen Informationsabend im CeraTechCenter, Rheinstraße 60a. Eingeladen sind Eigenheimbesitzer und Häuslebauer, die Modernisierungsmaßnahmen planen und gleichzeitig ihren Energieverbrauch reduzieren möchten und alle, die etwas über ihren Energieverbrauch und die Möglichkeiten des Energiesparens erfahren wollen.

Höhr-Grenzhausen. Verschiedene Kurzvorträge und eine Experten-Talkrunde behandeln unter anderem Fragen der energetischen Gebäudesanierung. Hans Weinreuter, Energiereferent der Verbraucherzentrale, erläutert mit anschaulichen Beispielen, worauf es bei der Dämmung von Häusern ankommt, wie viel man im Laufe der Jahre damit sparen kann und dass die Angst vor zu viel Dämmung unbegründet ist.

Energieberater Harald Richter stellt anhand eines Beispiels vor, wie man einen Altbau energetisch sanieren und von einem Energiefresser zu einem Energiesparhaus machen kann. Auch die Themen Heizungserneuerung und Stromsparen kommen nicht zu kurz.

In der Experten-Talkrunde geht es um die Frage „Wie wichtig und hilfreich ist eine Energieberatung?“ Dabei stellt Bürgermeister Becker die Aktivitäten der Verbandsgemeinde vor. Außerdem wird die Verbraucherzentrale RLP künftig regelmäßig ihre persönliche Energieberatung in Höhr-Grenzhausen nach Terminvereinbarung anbieten.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Moderiert wird die Veranstaltung von dem Frankfurter Medienexperten für Energiefragen Uwe Berndt. Die Veranstaltung dauert etwa zwei Stunden. Der Besuch der Veranstaltung ist kostenlos. Im Anschluss lädt die Verbandsgemeinde zu einem kleinen Imbiss ein.

Weitere Informationen und Tipps zum Energiesparen unter www.energieberatung-rlp.de.


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Höhr-Grenzhausen auf Facebook werden!


Kommentare zu: Abendveranstaltung zur „Privaten Energiewende“

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mit der Hilfe des FSV Kroppach: Reiner Meutsch eröffnet Autisten-Schule in Ruanda

Kroppach. Über die Eröffnung der Reiner-Meutsch-Arena in Kroppach hatten die Kuriere bereits im vergangenen Jahr berichtet. ...

AKTUALISIERT: Feuerwehr Montabaur löscht brennendes Gartenhaus unterhalb des Schlosses

Montabaur. Ursache für den Brand dürfte nach ersten Erkenntnissen die Nutzung eines Herdes in der Hütte gewesen sein. Personen ...

Vielfältige Sommerangebote von Juni bis August im Kannenbäckerland

Höhr-Grenzhausen/Ransbach-Baumbach. Ob im modernen weitläufigen international ausstrahlenden Museumsbau, dem Keramikmuseum ...

Brand auf dem Gelände des Sägewerks in Stockum-Püschen - Radlader wird Raub der Flammen

Stockum-Püschen. Als die ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr eintrafen, schlugen bereits Flammen aus dem Motorraum eines auf ...

Atzelgifter Kirmesjugend veranstaltet am ersten Juni-Wochenende wieder eine Zeltkirmes

Atzelgift/Streithausen. Am Freitag, 2. Juni, findet mit DJ Markus Deluxe die sogenannte "Vollgas Ackersch Party Night" statt. ...

Wäller Helfen Flüchtlingsbüro in Hachenburg steht vor dem Aus – Hilfe dringend benötigt

Hachenburg. Das Flüchtlingsbüro in Hachenburg sollte ab dem 1. Januar für viele Geflüchtete eine wichtige Anlaufstelle sein. ...

Weitere Artikel


Kulturprogramm Montabaur im Mai

Montabaur. An diesem Sonntag geben die jugendlichen Musiker in einem Abschlusskonzert eine Kostprobe ihres Könnens, welches ...

Tödlicher Arbeitsunfall

Freirachdorf. Am Freitagmorgen, den 4. April wurde bei Einpflockarbeiten auf einer Weide in Freirachdorf eine neunundvierzigjährige ...

Falschfahrerin auf der B 255 - Zwei Schwerverletzte

Boden. Am Freitagabend gegen 22.15 Uhr kam es auf der B 255 im Bereich Boden zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine 21- jährige ...

Grüne Liste für Kreistag ausgewogen

Westerwaldkreis. Bis zum Listenplatz 12 gab es jeweils mehrere BewerberInnen und teilweise auch mehrere Wahlgänge. Die Wahlordnung ...

Neues IHK-Positionspapier soll Kulturdebatte anschieben

Westerwaldkreis. Schon vor Jahren hat die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) in einer vielbeachteten Studie auf ...

IHK stellt Positionspapier „Standort Westerwaldkreis 2020“ vor

Montabaur. Stellvertretend für die IHK-Beiräte aus dem Westerwaldkreis erläuterten Susanne Szczesny-Oßing, stellvertretende ...

Werbung