Werbung

Nachricht vom 04.04.2014    

Grüne Liste für Kreistag ausgewogen

Nach einer intensiven Sitzung in der Jugendherberge in Montabaur haben die Grünen des Westerwaldkreises eine geschlechterparitätisch ausgewogene Liste zur Kreistagswahl aufgestellt. Insgesamt 51 Kandidatinnen und Kandidaten im Wechsel füllen die Liste, sodass eine Doppelnennung auf den vorderen Plätzen vermieden werden konnte.

Michael Musil, Eva Ehrlich-Lingens, Dr. Annelie Scharfenstein, Sarah Wewstfeld,
Manfred Calmano (v.l.).

Westerwaldkreis. Bis zum Listenplatz 12 gab es jeweils mehrere BewerberInnen und teilweise auch mehrere Wahlgänge. Die Wahlordnung der GRÜNEN sieht vor, dass auf den ungraden Plätzen die Frauen den Vorrang haben. Dieser Ordnung hat die Versammlung Rechnung getragen.

Die Spitzen-KandidatInnen sind: Dr. Annelie Scharfenstein (Montabaur), Michael Musil (Montabaur), Eva Ehrlich (Nisterau), Manfred Calmano (Herschbach Oww), Sarah Westfeld (Bad Marienberg). Die vollständige Liste spiegelt einen regionalen und beruflichen Querschnitt durch den Westerwald dar. Der Wähler hat mit dem Angebot an KandidatInnen eine gute Möglichkeit seine Interessen gezielt auf dem in diesem Jahr sehr großen Wahlzettel anzukreuzen und zu werten.



Bei der Vorstellung ihrer politischen Ideen und Pläne hoben die Kandidatinnen und Kandidaten verschiedene Schwerpunkte hervor: Neben den „grünen“ Themen Energie- und Verkehrspolitik (regenerative Energien, Energiesparen, ökologische Verkehrskonzepte, ÖPNV) geht es ihnen vor allem um die Sozialpolitik (Kinder- und Jugendhilfe, medizinische und pflegerische Versorgung, Armutsbekämpfung, Inklusion) sowie um eine solide Finanzpolitik. Im bereits angelaufenen Wahlkampf wollen die GRÜNEN Westerwald in vielfältiger Weise mit dem Bürger in Kontakt kommen und ihre Vorstellungen bekannt machen.


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Kommentare zu: Grüne Liste für Kreistag ausgewogen

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Wintereinbruch sorgt für Verkehrschaos auf der Autobahn: Fünf Unfälle in 24 Stunden

Der erste Unfall ereignete sich am Montag (27. November) um 8.30 Uhr auf der A48 in Fahrtrichtung Trier, kurz hinter der ...

Emotionale Dienstversammlung der Feuerwehren der VG Selters

Herschbach. Tobias Haubrich war es auch, der die Dienstversammlung eröffnete und die Mitglieder der Feuerwehren aus der VG ...

Heckscheibe von Pkw eingeschlagen - Polizei Montabaur sucht Zeugen

Wirges. Wie die Polizeidirektion Montabaur mitteilt, wurde am 25. November im Zeitraum zwischen 9 Uhr und 18.45 Uhr die Heckscheibe ...

Klein, aber fein: Weihnachtsmarkt in Sessenbach am 2. Dezember

Sessenbach. Die urigen Weihnachtsstände wurden im Laufe der Jahre von der Holzwurmfraktion rund um Paul gezimmert. Eine Seniorentruppe ...

47-Jähriger aus Waldbreitbach vermisst

Waldbreitnach. Der 47-Jährige lässt sich wie folgt beschreiben: 175 Zentimeter, 78 Kilogramm, Brille, braune lockige Haare, ...

Diebstahl in Dreisbach: Pkw-Anhänger von Wiesengrundstück entwendet

Dreisbach. Unbekannte haben einen Pkw-Anhänger von einem umzäunten Wiesengrundstück in Dreisbach entwendet. Das Fahrzeug ...

Weitere Artikel


Abendveranstaltung zur „Privaten Energiewende“

Höhr-Grenzhausen. Verschiedene Kurzvorträge und eine Experten-Talkrunde behandeln unter anderem Fragen der energetischen ...

Kulturprogramm Montabaur im Mai

Montabaur. An diesem Sonntag geben die jugendlichen Musiker in einem Abschlusskonzert eine Kostprobe ihres Könnens, welches ...

Tödlicher Arbeitsunfall

Freirachdorf. Am Freitagmorgen, den 4. April wurde bei Einpflockarbeiten auf einer Weide in Freirachdorf eine neunundvierzigjährige ...

Neues IHK-Positionspapier soll Kulturdebatte anschieben

Westerwaldkreis. Schon vor Jahren hat die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) in einer vielbeachteten Studie auf ...

IHK stellt Positionspapier „Standort Westerwaldkreis 2020“ vor

Montabaur. Stellvertretend für die IHK-Beiräte aus dem Westerwaldkreis erläuterten Susanne Szczesny-Oßing, stellvertretende ...

Sibirische Tiger und Spitzenartistik im Circus Manuel Weisheit

Selters. Das bereits seit 1824 bestehende Unternehmen gehört zwar nicht zu den größten Zirkussen in der Bundesrepublik, hat ...

Werbung