Werbung

Nachricht vom 04.04.2014    

Konzert mit Organetto in der Stiftskirche

Das Ensemble Organetto aus Marburg tritt am Sonntag, den 6. April um 17 Uhr in der St. Severus Stiftskirche in Gemünden auf. Unter dem Motto: Klangraum – Raumklang will das Ensemble das Publikum mit auf eine Zeitreise in vergangene Epochen nehmen.

Foto: Veranstalter

Gemünden. Das Spektrum der vier Vokalisten reicht von der Frührenaissance bis zum Barock und umfasst Werke verschiedener europäischer Schulen von Spanien bis Norddeutschland. Ausflüge ins Mittelalter wie auch in die Romantik und Moderne gehören ebenfalls zum Repertoire. In der Gemündener Stiftskirche als eine der ältesten Kirchen des Westerwaldes wollen die Sänger dem nachspüren, was der mittelalterliche Mensch empfunden haben mag, wenn er Musik erlebte.

Die Größe des Raumes machte es erforderlich, mit dem Hall zu spielen und ihn einzubeziehen, so wie es die Komponisten des Mittelalters und der Renaissance ganz selbstverständlich taten. Die Lieder schlagen einen Bogen vom Jahre 1200 bis etwa1600 und zeigen so auch beispielhaft Stationen in der Entwicklung der Mehrstimmigkeit auf. Es musiziert das Ensemble Organetto Marburg mit Susanne Zeiher, Sopran, Petra Naumann-Richter, Alt, Christoph König, Tenor und Heinz Kelzenberg, Baß. Der Eintritt ist kostenfrei. (shg)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Online-Elternabend: Wie soziale Medien das Essverhalten Jugendlicher beeinflussen

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz lädt Eltern zu einem Online-Abend ein, um über den Einfluss von ...

Konfirmanden backen für den guten Zweck: „5000 Brote“ in Bad Marienberg und Hof

In Bad Marienberg und Hof engagierten sich Konfirmanden der Evangelischen Kirchengemeinde für die bundesweite ...

Nach dem Feuer: Bella sucht ein Zuhause zum Ankommen

Ein Wintermorgen, der alles veränderte: Im Januar 2024 stand das Haus in Flammen, in dem Bella mit ihrer ...

Gefährliches Überholmanöver auf der Nistertalstraße

Am Morgen des Mittwochs, 29. Oktober 2025, sorgte ein grauer Opel Corsa auf der Nistertalstraße zwischen ...

Drei Fahrer unter Drogeneinfluss gestoppt

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (28./29. Oktober 2025) führte die Polizeiinspektion Montabaur ...

Zwei Unfälle auf der A48 im Feierabendverkehr verursachen Staus

Am Abend des Dienstags (28. Oktober 2025) kam es auf der Autobahn 48 zu zwei Verkehrsunfällen, die den ...

Weitere Artikel


Sibirische Tiger und Spitzenartistik im Circus Manuel Weisheit

Der Zirkus gastiert vom 4. bis 6. April. in Selters am John-Peter-Altgeld-Platz. Die Vorstellungen finden ...

Tödlicher Arbeitsunfall

Tragisch endeten am Freitag, den 4. April die Arbeiten auf einer Weide bei Freirachdorf. Von einem Traktor ...

Es knirscht weiter zwischen Verdi und Amazon

Der Internethändler Amazon und die Gewerkschaft kommen nicht so gut miteinander klar. Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ...

Frühjahrskonzert im Bürgerhaus

Der Musikverein Brunken lädt zum traditionellen Frühjahrskonzert ins Bürgerhaus Mörsbach ein. Samstag, ...

Rheinlandpokalspiel in Koblenz hat Nachspiel

Nach der Niederlage der TuS Koblenz gegen die Eintracht aus Trier, die nach Elfmeterschießen entschieden ...

Reiterverein Neuwied lädt ein zum Late-Entry- Spring- und Dressurturnier

Der Reiterverein Neuwied begrüßt am kommenden Wochenende (5. und 6. April) zahlreiche Turnierreiter zum ...

Werbung