Werbung

Nachricht vom 04.04.2014    

Frühjahrskonzert im Bürgerhaus

Der Musikverein Brunken lädt zum traditionellen Frühjahrskonzert ins Bürgerhaus Mörsbach ein. Samstag, 12. April, 19.30 Uhr gibt es ein abwechslungsreiches Musikprogramm.

Foto: Verein

Mörsbach/Brunken. Am Samstag, 12. April ist es soweit: der Musikverein Brunken lädt alle Freunde der Blasmusik zu seinem Frühjahrskonzert ab 19:30 Uhr ins Bürgerhaus Mörsbach ein.
Seit einem halben Jahr haben die Musiker unter Leitung von Nadine Reuber anspruchsvolle und unterhaltsame Musikstücke einstudiert. Das Repertoire reicht von modernen Arrangements, wie dem Soundtrack aus der TV-Serie „Band of Brothers“, dem Musical „Tanz der Vampire“ und das Beste von „Bryan Adams“ über Solostücke wie „Buglers’s Holiday“ für Trompeten bis zur volkstümlichen Musik.

Höhepunkt des Konzerts wird das Monumentalstück „Tirol 1809“. Die zwei traditionellen Märsche „Wir Präsentieren“ und „Abschied der Gladiatoren“ werden das Konzertprogramm einrahmen. Als Moderator konnte Thomas Frühling aus Fensdorf gewonnen werden.
Konzertkarten können zum Preis von 7 Euro im Vorverkauf bei jedem Musiker sowie bei der Fa. Berthold Klöckner (Walzwerkstraße 1, Wissen) oder an der Abendkasse erworben werden. Für Jugendliche bis 16 Jahre ist der Eintritt frei. Einlass ist ab 18:30 Uhr. Weitere Informationen im Internet unter „www.musikverein-brunken.de“.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Umzug zu Ehren von St. Martin in Rückeroth wurde zu einem Dorffest

Der traditionelle St. Martinsumzug in Rückeroth verwandelte sich auch dieses Jahr in ein fröhliches Dorffest. ...

Lesung und Theater vereint: "Der letzte Weg zur Krimithek" in Höhr-Grenzhausen

Im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen erwartet die Besucher am Donnerstag, ...

Märchenhafter Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Wie ein Märchenschloss schwebt das angestrahlte und mit vielen Leuchten dekorierte Schloss Arenfels über ...

Ein musikalischer Roadtrip: 67 Jahre Blasorchester Daubach

Das Blasorchester Daubach e.V. veranstalten im Buchfinkenzentrum ein Herbstkonzert. Am 22. November 2025 ...

Weihnachtsmarkt Bad Marienberg 2025: Termine, Programm und Highlights

ANZEIGE | Die Werbegemeinschaft Bad Marienberg veranstaltet von Donnerstag, 27. bis Sonntag, 30. November ...

In der Klosterbuchhandlung Waldbreitbach wurde ein Mord angekündigt

Wenn Bücher duften könnten, würde Tee- und Ingwerplätzchenduft dem Krimi „Das Weiß der Eisblumen“ entströmen. ...

Weitere Artikel


Konzert mit Organetto in der Stiftskirche

Das Ensemble Organetto aus Marburg tritt am Sonntag, den 6. April um 17 Uhr in der St. Severus Stiftskirche ...

Sibirische Tiger und Spitzenartistik im Circus Manuel Weisheit

Der Zirkus gastiert vom 4. bis 6. April. in Selters am John-Peter-Altgeld-Platz. Die Vorstellungen finden ...

Tödlicher Arbeitsunfall

Tragisch endeten am Freitag, den 4. April die Arbeiten auf einer Weide bei Freirachdorf. Von einem Traktor ...

Rheinlandpokalspiel in Koblenz hat Nachspiel

Nach der Niederlage der TuS Koblenz gegen die Eintracht aus Trier, die nach Elfmeterschießen entschieden ...

Reiterverein Neuwied lädt ein zum Late-Entry- Spring- und Dressurturnier

Der Reiterverein Neuwied begrüßt am kommenden Wochenende (5. und 6. April) zahlreiche Turnierreiter zum ...

Politiker informierten sich bei Reuscher Tiefbau

Im Rahmen seiner Informationstour durch die Verbandsgemeinde Rennerod war Verbandsbürgermeisterkandidat ...

Werbung