Werbung

Nachricht vom 03.04.2014    

Politiker informierten sich bei Reuscher Tiefbau

Im Rahmen seiner Informationstour durch die Verbandsgemeinde Rennerod war Verbandsbürgermeisterkandidat Gerrit Müller gemeinsam mit dem Bundestagsabgeordneten Dr. Andreas Nick (beide CDU) zu Besuch bei der Firma Reuscher Tiefbau. Begleitet wurden sie von VG-Ratsmitglied Michael Salmon.

Firmenbesuch bei Tiefbauunternehmen in Rennerod (von links): VG-Ratsmitglied Michael Salmon, CDU-Verbandsbürgermeisterkandidat Gerrit Müller, Geschäftsführer Jochen Reuscher, Bundestagsabgeordneter Dr. Andreas Nick.

Rennerod. Geschäftsführer Dipl. Ing. Jochen Reuscher erläuterte den interessierten Besuchern die Geschichte der Renneroder Firma und ihre Arbeitsfelder. Das Unternehmen wurde 1963 von Bernhard und Anna Reuscher gegründet. Im Jahr 1980 haben sie die Firma an ihre Söhne Edgar und Jochen Reuscher übergeben, die die Geschäftsführung seitdem innehaben. Reuscher Tiefbau ist vorwiegend im Tief-, Kanal- und Rohrleitungsbau tätig. Viele der Aufträge werden über den öffentlichen Bau bzw. durch kommunale Bauprojekte bezogen.

Die zweite Säule sind private gewerbliche Arbeiten. Jochen Reuscher hob hervor, dass das Unternehmen nicht nur im Westerwald, sondern in einem weiten Radius, z.B. bis hin ins hessische Bad Nauheim, Aufträge bearbeite und Baustellen unterhalte. Mittlerweile biete man am Firmenstandort in Rennerod über 80 Arbeitsplätze.



Bundestagsabgeordneter Dr. Andreas Nick und Bürgermeisterkandidat Gerrit Müller zeigten sich beeindruckt vom breiten Leistungsspektrum des alteingesessenen Tiefbauunternehmens.

„Es freut mich, dass wir mit Reuscher Tiefbau ein qualifiziertes Unternehmen in Rennerod haben, das auch schon zahlreiche Baumaßnahmen für die Verbandsgemeinde ausgeführt hat. Die Firma ist ein wichtiger mittelständischer Arbeitgeber im gesamten Raum Rennerod“, so Gerrit Müller.

Bundestagsabgeordneter Dr. Andreas Nick lobte die Firmenphilosophie des Unternehmens in seinem Wahlkreis, das als regional verwurzelter Familienbetrieb über den Westerwald hinaus bekannt sei.

Im Anschluss an das rund einstündige Gespräch folgte ein Rundgang über den Betriebshof der Firma.



Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Höhr-Grenzhausen startet Projekt zur Innenstadtentwicklung

Mit Experten ins Gespräch kommen, die eigene Stadt voranbringen und weiterentwickeln. Diese Möglichkeit ...

Insolvenzverfahren für Familienferiendorf Hübingen eröffnet

Das Familienferiendorf Hübingen im Westerwald steht vor einer ungewissen Zukunft. Aufgrund steigender ...

Zeugen gesucht: Unbekannter beschädigt Auto und begeht Fahrerflucht in Hachenburg

Am Dienstagvormittag (18. November) kam es in Hachenburg zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Ein ...

Michels Kfz-Werkstätte aus Hahn am See gewinnt Klimaretter Award Handwerk 2025

Die Michels Kfz-Werkstätte GmbH aus Hahn am See hat den ersten Platz beim Klimaretter Award Handwerk ...

Prozess vor dem Landgericht Koblenz wegen sexuellen Missbrauchs hat begonnen

Vor dem Landgericht Koblenz hat am 17. November 2025 die Hauptverhandlung gegen einen 62-Jährigen wegen ...

Terrierpower trifft Sanftmut: Ida sucht ihr Zuhause

Mit schnellen, wendigen Bewegungen und gespitzten Ohren erkundet Ida ihre Umgebung, immer auf der Suche ...

Weitere Artikel


Reiterverein Neuwied lädt ein zum Late-Entry- Spring- und Dressurturnier

Der Reiterverein Neuwied begrüßt am kommenden Wochenende (5. und 6. April) zahlreiche Turnierreiter zum ...

Rheinlandpokalspiel in Koblenz hat Nachspiel

Nach der Niederlage der TuS Koblenz gegen die Eintracht aus Trier, die nach Elfmeterschießen entschieden ...

Frühjahrskonzert im Bürgerhaus

Der Musikverein Brunken lädt zum traditionellen Frühjahrskonzert ins Bürgerhaus Mörsbach ein. Samstag, ...

Die FWG Sessenhausen hat Kandidaten nominiert

Werner Eiser kandidiert wieder als Ortsbürgermeister. Auf der Liste stehen erfahrene Kommunalpolitiker ...

Spektakulärer Verkehrsunfall mit Sportwagen

Auf der L 304 zwischen Hofgut Adenroth und Breitenau ereignete sich am Mittwoch, 2. April, um 18.45 Uhr ...

Umbaumaßnahmen im ehemaligen Katasteramt schreiten voran

Um ein umfassendes Bild über die laufenden Umbaumaßnahmen des Alten Katasteramtes in Westerburg zu vermitteln, ...

Werbung