Werbung

Nachricht vom 03.04.2014    

Parteienstreit zu Ladenöffnungszeiten FOC geht weiter

Als einen „völlig misslungenen Aprilscherz“ bezeichnete der Fraktionsvorsitzende der CDU–Kreistagsfraktion Dr. Stephan Krempel die jüngste Pressemeldung der SPD-Kollegen Dr. Machalet und Hering vom 01. April 2014 zum Thema FOC-Öffnungszeiten.

Montabaur. Wenn die SPD den CDU-Antrag mit den Worten kommentiere, man stelle sich dort gegen die Interessen der Einzelhändler, so stelle sich für ihn ernsthaft die Frage, ob die SPD den Inhalt des CDU-Antrages einfach nicht verstehe oder bewusst verdrehe.

Dr.Krempel bezeichnete es als eine infame Behauptung, wenn der CDU dort unterstellt werde, sie spreche sich „ohne wenn und aber für acht zusätzliche Sonntage aus“. Krempel meint: „Dies steht nirgendwo in unserem Antrag, das kann jedermann selbst nachlesen! Wir fordern nunmehr einen Lese- und Verständniskurs für SPD-Abgeordnete!“

Der CDU-Fraktionsvorsitzende macht nochmals deutlich: „Wir wollen Gleichbehandlung statt Verbote. Wenn wir eine behutsame Öffnung im Bereich der verkaufsoffenen Sonntage anregen, dann wissen wir uns in Übereinstimmung mit den Einzelhändlern und den Kunden.



Maßvolle Flexibilisierung bedeute für die CDU-Kreistagsfraktion vor allem ein mit dem Einzelhandel abgestimmtes Konzept. Deren Forderungen nach einer weniger reglementierter Handhabung, beispielsweise die Möglichkeit der Öffnung auch an einem Weihnachtsmarkt-Sonntag, seien auch den Landtagsabgeordneten in Mainz längst bekannt.

Dies hätten die SPD-Abgeordneten Hering und Dr. Machalet aber offensichtlich ebenso vergessen wie die Tatsache, dass es die SPD-Regierung war, die gegen die Interessen des Einzelhandels die großzügigen Sonntags-Öffnungszeiten im FOC Zweibrücken genehmigt habe. Es diene nicht der Sache, wenn man über die eigenen politischen Unzulänglichkeiten mit haltlosen Verdächtigungen des politischen Wettbewerbers hinwegtäuschen wolle. Pressemitteilung Kreistagsfraktion CDU


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Die FWG Sessenhausen hat Kandidaten nominiert

Werner Eiser kandidiert wieder als Ortsbürgermeister. Auf der Liste stehen erfahrene Kommunalpolitiker ...

Politiker informierten sich bei Reuscher Tiefbau

Im Rahmen seiner Informationstour durch die Verbandsgemeinde Rennerod war Verbandsbürgermeisterkandidat ...

Reiterverein Neuwied lädt ein zum Late-Entry- Spring- und Dressurturnier

Der Reiterverein Neuwied begrüßt am kommenden Wochenende (5. und 6. April) zahlreiche Turnierreiter zum ...

Spektakulärer Verkehrsunfall mit Sportwagen

Auf der L 304 zwischen Hofgut Adenroth und Breitenau ereignete sich am Mittwoch, 2. April, um 18.45 Uhr ...

Umbaumaßnahmen im ehemaligen Katasteramt schreiten voran

Um ein umfassendes Bild über die laufenden Umbaumaßnahmen des Alten Katasteramtes in Westerburg zu vermitteln, ...

Das kalte Herz – ein märchenhaftes Frühlingskonzert

Bad Marienberg ist der neue Standort der Wäller-Vollmondnächte. Einen schönen unterhaltsamen Abend mit ...

Werbung