Werbung

Nachricht vom 03.04.2014    

Probleme mit E-Books

Öffentliche Bibliotheken haben Schwierigkeiten beim Erwerb und Verleihen von E-Books, da bislang Rechtsunsicherheit herrscht. Der Deutsche Bundesverband e.V. fordert daher, dass eindeutige Regelungen und eine Aktualisierung des Urheberrechts vorgenommen werden sollen.

Hachenburg/ Region. Auf physischen Trägern, wie Papier oder einer CD gibt es den Erschöpfungsgrundsatz. Dieser besagt, dass sich ein Rechteinhaber- in diesem Fall handelt es sich meist um den Verlag- bezüglich des Produkts nicht mehr auf sein Schutzrecht berufen kann, sobald das Produkt mit seinem Einverständnis verkauft und in Verkehr gebracht worden ist. Doch der Erschöpfungsgrundsatz gilt nicht für nicht-physische Formate, wie PDFs oder EPUBs (typische Dateiformate für E-Books). So müssen öffentliche Bibliotheken eine Lizenzvereinbarung mit den Rechteinhabern der E-Books abschließen. Das heißt sie sind von der Zustimmung und den Konditionen des Verlages abhängig. Diese Situation führt zu Schwierigkeiten für Bibliotheken.

Die Stadtbücherei Hachenburg kann aus diesem Grund von einigen Verlagen keine Bücher als E-Book anbieten, da die Verlage diese zu nicht akzeptablen Konditionen oder gar nicht für die Bücherei abgeben wollen. Obwohl eine Nachfrage existieren würde.

Für E-Books gibt es keine „Bibliothekstantieme“. Dies ist eine Vergütung für Autoren und Verlage für die Ausleihe in öffentlichen Bibliotheken. Sie wird normalerweise von Bund und Ländern getragen. Der Deutsche Bibliotheksverband e.V. (dbv) ist jedoch für die Einführung bei E-Books, da so unterschiedliche Konditionen der Verlage vermieden werden könnten.



Des Weiteren beträgt die Mehrwertsteuer für gedruckte Bücher und Zeitschriften 7 Prozent, während für E-Books 19 Prozent gelten. Dies ist kein Zustand für den dbv und daher fordert er eine Gleichbehandlung. Lediglich die Buchpreisbindung besteht für Bücher und E-Books.
Beim Übertragen von bestimmten Nutzungsrechten an Bibliotheken kommt jedoch hinzu, dass diese für den Verleih zusätzliche Lizenzen für die Verbreitung und die Übertragung auf verschiedene Geräte erwerben müssen.

So fordert der dbv Bund und Länder auf die Rechtsunsicherheiten und –ungleichheiten mit eindeutigen Gesetzen zur Lizenzvergabe und zum Urheberrecht zu beseitigen. (jkh)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Dr. Andreas Nick kommentiert Gesetz für Netzneutralität

Das Europäische Parlament hat am Donnerstag, den 3. April für die Netzneutralität gestimmt. Das sei eine ...

Das kalte Herz – ein märchenhaftes Frühlingskonzert

Bad Marienberg ist der neue Standort der Wäller-Vollmondnächte. Einen schönen unterhaltsamen Abend mit ...

Umbaumaßnahmen im ehemaligen Katasteramt schreiten voran

Um ein umfassendes Bild über die laufenden Umbaumaßnahmen des Alten Katasteramtes in Westerburg zu vermitteln, ...

Stadtbücherei Hachenburg erfreut sich großer Beliebtheit

Die Bilanz der Stadtbücherei Hachenburg sah für das Jahr 2013 sehr erfreulich aus. Dieses Jahr sollen ...

Die Geschichte der Zukunft

Zu einem Vortrag mit dem bekannten Zukunftsforscher Erik Händler lädt der Sportclub Optimum für Montag, ...

Rockende Wiedhalle, Mallorca-Party und Monsters Of Folk

Die Wiedhalle Neitersen im Kreis Altenkirchen wird drei Tage lang zum Mekka der Rock, Folk- und Partyfreunde. ...

Werbung